Sammlertreffen bei Fritz Schimpf im Spätsommer
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Sammlertreffen bei Fritz Schimpf im Spätsommer
Wolfgang Krohn bei etwas, das er ausgezeichnet kann - beim Zuhören
.
Aber auch Axel Nier kann das
.
Und hier wird, wenn ich's richtig gesehen habe, etwas aus dem "Bespoke"-Kontext probiert.
Schöne Grüße
Doris
Doris
Re: Sammlertreffen bei Fritz Schimpf im Spätsommer
Um mal schnell eine Feder zu dippen, steht bei Schimpfens ein edles Ding auf dem Ladentisch.
Schöne Grüße
Doris
Doris
Re: Sammlertreffen bei Fritz Schimpf im Spätsommer
Und weiter mit dem Probieren und dem Fragen - die Montblanc-Gäste sind ständig umlagert, etliche Treff-Teilnehmer machen Intensivtests mit den neuen Federn, da hat's offenbar gefunkt
...
Hier ist Rainer Barth aus dem Schimpf-Team der Erklärer.
Schöne Grüße
Doris
Doris
Re: Sammlertreffen bei Fritz Schimpf im Spätsommer
Und zum Abschluss noch ein Blick treppab. Im Untergeschoss standen feine spanische Häppchen parat (mmmhh
). Plus Stehtische, an denen man sie - mit gutem spanischen Rotwein dazu (nochmal mmmh!) - plaudernderweise genießen konnte. Das hier ist eine Tischrunde von vielen, die sich im Lauf des Nachmittags zusammengefunden haben.
Herzlichen Dank nochmals für den schönen Nachmittag
!
Schöne Grüße
Doris
Doris
Re: Sammlertreffen bei Fritz Schimpf im Spätsommer
Herzlichen Dank für die schönen Fotos
! Sieht wiklich nach einem tollen Nachmittag aus.
Und die Gesichtsverblumung/Verdingsung ist entzückend
Und die Gesichtsverblumung/Verdingsung ist entzückend
Re: Sammlertreffen bei Fritz Schimpf im Spätsommer
Ich möchte an dieser Stelle auch noch mal danke sagen für dieses tolle Event .... es ist ja alles schön geschrieben ... ich schließe mich an dieser Stelle allen Vorschreibern an ....
Tolle Menschen ... bei Schimpf, bei Montblanc und in diesem Forum !
Freue mich schon jetzt auf das nächste mal, Fülle bis dahin artig meinen Sparstrumpf, denn ich denke zum 140. Jubiläum von Schimpfs und dem Sammlertreffen kommt irgendein Kracher.
Tolle Menschen ... bei Schimpf, bei Montblanc und in diesem Forum !
Freue mich schon jetzt auf das nächste mal, Fülle bis dahin artig meinen Sparstrumpf, denn ich denke zum 140. Jubiläum von Schimpfs und dem Sammlertreffen kommt irgendein Kracher.
Re: Sammlertreffen bei Fritz Schimpf im Spätsommer
Liebe Doris,
Vielen Dank für die Fotos! Sie lassen den Charme dieser außergewöhnlichen Veranstaltung nochmals aufleben.
War wirklich ein tolles Event, und ich möchte mich einmal ausdrücklich bei den Schimpf'schen Mitarbeitern bedanken, die zum wiederholten Male mit absoluter Freundlichkeit und Kompetenz eine Horde von Verrückten betreut und beraten haben. Nach einem ohnehin arbeitsreichen Samstag(und bei diesen Temperaturen) noch so eine Veranstaltung hinzulegen, dazu gehört eine Menge.
Vielen Dank Euch!!
Andi
Vielen Dank für die Fotos! Sie lassen den Charme dieser außergewöhnlichen Veranstaltung nochmals aufleben.
War wirklich ein tolles Event, und ich möchte mich einmal ausdrücklich bei den Schimpf'schen Mitarbeitern bedanken, die zum wiederholten Male mit absoluter Freundlichkeit und Kompetenz eine Horde von Verrückten betreut und beraten haben. Nach einem ohnehin arbeitsreichen Samstag(und bei diesen Temperaturen) noch so eine Veranstaltung hinzulegen, dazu gehört eine Menge.
Vielen Dank Euch!!
Andi
- hoppenstedt
- Beiträge: 3413
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Re: Sammlertreffen bei Fritz Schimpf im Spätsommer
Liebe Doris, liebes Forum, liebes Schimpf-Team,
Vielen DANK für die Bilder! Ich bin dir, Doris, SEHR dankbar, denn dadurch kann ich wenigstens danach am Sammlertreffen 2019 teilnehmen! (Ich war zu einem 90. Geburtstag eingeladen.)
Außerdem ist es das erste Mal, dass ich "mein" Tübingen so sehe.
Das ist ein besonderer Eindruck "meiner" Stadt, den ich so noch nie hatte.
Auch die Reputation, die Schimpf - mittlerweile mindestens bundesweit - genießen dürfte, wird mir angesichts solcher schönen Bilder vor Augen geführt. Ich frequentiere Schimpf eben seit meiner Ankunft in Tübingen 1976 und bin so vertraut mit diesem tollen Geschäft aus den Zeiten vor Internet, dass man manchmal vielleicht die Perspektive von außen braucht, um sich diese beeindruckende Entwicklung klar zu machen. Danke nochmal
So verlängert sich das positive Gefühl, und die Stimmung kommt nochmal wieder...
Die Herren von Montblanc sowie das gesamte Team von Fritz Schimpf sind einfach sympathisch und vor allem hoch kompetent!
Wenn Montblanc (zu denen ich doch eine besondere Verbindung habe) diese Art des Auftritts ausbaute, kämen sicher auch neue (oder doch auch alte?!) Kunden (wieder)...
Ein absolut "runder", schöner Tag war das.
Danke an alle, die ihn möglich gemacht haben!
Das gilt natürlich ganz besonders für das gesamte sympathische und kompetente Team von Fritz Schimpf!
Vielen DANK für die Bilder! Ich bin dir, Doris, SEHR dankbar, denn dadurch kann ich wenigstens danach am Sammlertreffen 2019 teilnehmen! (Ich war zu einem 90. Geburtstag eingeladen.)
Außerdem ist es das erste Mal, dass ich "mein" Tübingen so sehe.
Das ist ein besonderer Eindruck "meiner" Stadt, den ich so noch nie hatte.
Auch die Reputation, die Schimpf - mittlerweile mindestens bundesweit - genießen dürfte, wird mir angesichts solcher schönen Bilder vor Augen geführt. Ich frequentiere Schimpf eben seit meiner Ankunft in Tübingen 1976 und bin so vertraut mit diesem tollen Geschäft aus den Zeiten vor Internet, dass man manchmal vielleicht die Perspektive von außen braucht, um sich diese beeindruckende Entwicklung klar zu machen. Danke nochmal
So verlängert sich das positive Gefühl, und die Stimmung kommt nochmal wieder...
Die Herren von Montblanc sowie das gesamte Team von Fritz Schimpf sind einfach sympathisch und vor allem hoch kompetent!
Wenn Montblanc (zu denen ich doch eine besondere Verbindung habe) diese Art des Auftritts ausbaute, kämen sicher auch neue (oder doch auch alte?!) Kunden (wieder)...
Ein absolut "runder", schöner Tag war das.
Danke an alle, die ihn möglich gemacht haben!
Das gilt natürlich ganz besonders für das gesamte sympathische und kompetente Team von Fritz Schimpf!
Grüße von Alfred
- lobstergirl
- Beiträge: 477
- Registriert: 08.08.2018 22:07
- Wohnort: Ffm
Re: Sammlertreffen bei Fritz Schimpf im Spätsommer
Danke für die schönen Bilder, liebe Doris!!!
--Silvia
Flora Bora Slam, mothercrackers.
(Sam of Dragons / A Wish Upon the Stars, by T.J. Klune)
Flora Bora Slam, mothercrackers.
(Sam of Dragons / A Wish Upon the Stars, by T.J. Klune)
-
Pumukeline
- Beiträge: 572
- Registriert: 21.01.2016 18:13
- Wohnort: OÖ
- Kontaktdaten:
Re: Sammlertreffen bei Fritz Schimpf im Spätsommer
Vielen Dank, liebe Doris, für die schönen Fotos, die mich gleich noch mal in schönen Erinnerungen schwelgen lassen.
LG Manuela / Pumukeline
Re: Sammlertreffen bei Fritz Schimpf im Spätsommer
Inzwischen haben wir uns sowohl von der Heimreise durch Deutschland einig Baustellenland als auch von den überwältigenden Eindrücken erholt und es wird höchste Zeit für ein großes Dankeschön.
Liebes Fritz-Schimpf-Team, ihr seid phänomenal! Die Atmosphäre war geprägt von ganz herzlicher Freundlichkeit, großer Geduld und beeindruckender Fachkompetenz. Keine Frage war zu viel, kein Ansinnen zu schräg, wir durften nach Herzenslust testen und probieren - gern auch immer wieder von vorn. Dazu die Montblanc-Federn mit ihren "Meistern" - unglaublich, was Sebastian Stolz wieder auf die Beine gestellt hat! Dazu die überaus köstliche Verpflegung - einfach nur großartig.
Nachdem ich vermutlich alle vorrätigen Federn durchprobiert hatte, bin ich nun stolze Besitzerin einer Schimpf-IB-Feder, die mir großes Vergnügen bereitet, und warte ungeduldig auf meinen Star-Ruby-Füllhalter, der mit einer Schimpf-IM bestückt sein wird - ebenfalls handverlesen. Erstaunlich, was kundige Hände aus langweiligen Stahlfedern machen können!
In der kleinen Abschiedstüte befand sich neben einigen netten Kleinigkeiten eine - natürlich in fritzrot- handgeschriebene Einladung zum Treffen im nächsten Jahr, zum 140jährigen Jubiläum. Wir würden sie gern annehmen - mal sehen, ob es klappt.
Tausend Dank an alle Beteiligten und liebe Grüße an alle - die weite Reise hat sich definitiv gelohnt!
Kerstin
@Querkopf: Liebe Doris, dir sind tolle Fotos gelungen - eine schöne Erinnerung!
Liebes Fritz-Schimpf-Team, ihr seid phänomenal! Die Atmosphäre war geprägt von ganz herzlicher Freundlichkeit, großer Geduld und beeindruckender Fachkompetenz. Keine Frage war zu viel, kein Ansinnen zu schräg, wir durften nach Herzenslust testen und probieren - gern auch immer wieder von vorn. Dazu die Montblanc-Federn mit ihren "Meistern" - unglaublich, was Sebastian Stolz wieder auf die Beine gestellt hat! Dazu die überaus köstliche Verpflegung - einfach nur großartig.
Nachdem ich vermutlich alle vorrätigen Federn durchprobiert hatte, bin ich nun stolze Besitzerin einer Schimpf-IB-Feder, die mir großes Vergnügen bereitet, und warte ungeduldig auf meinen Star-Ruby-Füllhalter, der mit einer Schimpf-IM bestückt sein wird - ebenfalls handverlesen. Erstaunlich, was kundige Hände aus langweiligen Stahlfedern machen können!
In der kleinen Abschiedstüte befand sich neben einigen netten Kleinigkeiten eine - natürlich in fritzrot- handgeschriebene Einladung zum Treffen im nächsten Jahr, zum 140jährigen Jubiläum. Wir würden sie gern annehmen - mal sehen, ob es klappt.
Tausend Dank an alle Beteiligten und liebe Grüße an alle - die weite Reise hat sich definitiv gelohnt!
Kerstin
@Querkopf: Liebe Doris, dir sind tolle Fotos gelungen - eine schöne Erinnerung!
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Joachim Ringelnatz)
-
TintenLöwe
- Beiträge: 132
- Registriert: 27.11.2016 14:05
Re: Sammlertreffen bei Fritz Schimpf im Spätsommer
Liebe Kerstin, verrätst du uns, wann das Jubiläums-Treffen stattfinden wird?
Liebe Grüße
Claudia
Claudia
Re: Sammlertreffen bei Fritz Schimpf im Spätsommer
Das ist bisher noch nicht bekannt, die Einladung war allgemein gehalten, ohne Hinweise auf Zeitpunkt oder Zeitraum. Lassen wir uns überraschen!
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Joachim Ringelnatz)
Re: Sammlertreffen bei Fritz Schimpf im Spätsommer
Dankeschön fürs positive Feedback zu den Fotos, das freut mich
.
Und noch eine Anmerkung: Wer das eigene Konterfei gern "unverblümelt" haben möchte, sende mir einfach per PN seine/ ihre Mailadresse (an PNs kann man keine Bilddateien anhängen, das geht nur via Mail).
Und noch eine Anmerkung: Wer das eigene Konterfei gern "unverblümelt" haben möchte, sende mir einfach per PN seine/ ihre Mailadresse (an PNs kann man keine Bilddateien anhängen, das geht nur via Mail).
Schöne Grüße
Doris
Doris
Re: Sammlertreffen bei Fritz Schimpf im Spätsommer
Auch ich möchte mich noch einmal beim Team dieses außergewöhnlichen Schreibwarenladens für den schönen Nachmittag bedanken.
Es war für mich ein besonderes Treffen, denn wo und wann hat man sonst die Gelegenheit, ein so tolles Schreibwarengeschäft und dazu so viele Leute aus dem Forum kennenzulernen. Selbstverständlich habe ich nicht mit allen sprechen können, aber doch ein paar Leute persönlich kennengelernt, mit denen ich bisher nur per PN oder Brief Kontakt hatte.
Und die Leute vom Team Schimpf sind auch etwas ganz Besonderes. Nicht nur, daß sie dieses Treffen überhaupt durchführen, sondern auch ihre über Stunden nicht nachlassende Freundlichkeit und Zugewandheit. Das ist wirklich nicht überall zu finden. Hinzu kommt das nahezu grenzenlose Vertrauen, das seitens des Teams den Eingeladenen entgegengebracht wurde. Ich freue mich schon auf das nächste Treffen und hoffe, daran teilnehmen zu können.
Mein neuer Scribo mit der Flex-EF-Feder wird mich immer an dieses Ereignis und den damit verbundenen Urlaub erinnern.
Hier noch zwei Fotos, die ein wenig von der Atmosphäre zeigen.
An den beiden Montblanc-Ständen, wo zum einen die neuen Produkte - insbesondere Federn - des Hauses vorgestellt und zum anderen kleinere Reparaturen durchgeführt wurden, herrschte immer Gedränge.
.
Herr Nier hatte ein ganz außergewöhnliches Schätzchen dabei: Ein großes Heft (natürlich von MB
), in das er seit Jahren immer wieder Kunden etwas hineinschreiben oder -zeichnen lässt. Anfangs von seinen Kollegen belächelt, ist dieses Heft inzwischen ein sehr begehrtes Dokument des Handschreibens rund um den Globus. Auch eine Dame aus unserem Forum schmückte eine Seite mit ihrer Schrift, wobei sie, wie ich beobachten konnte, abwechselnd mehrere Füller nutzte.
. .
Auch die Auslage in den Regalen ist das eine oder andere Foto wert:
. .
Es war für mich ein besonderes Treffen, denn wo und wann hat man sonst die Gelegenheit, ein so tolles Schreibwarengeschäft und dazu so viele Leute aus dem Forum kennenzulernen. Selbstverständlich habe ich nicht mit allen sprechen können, aber doch ein paar Leute persönlich kennengelernt, mit denen ich bisher nur per PN oder Brief Kontakt hatte.
Und die Leute vom Team Schimpf sind auch etwas ganz Besonderes. Nicht nur, daß sie dieses Treffen überhaupt durchführen, sondern auch ihre über Stunden nicht nachlassende Freundlichkeit und Zugewandheit. Das ist wirklich nicht überall zu finden. Hinzu kommt das nahezu grenzenlose Vertrauen, das seitens des Teams den Eingeladenen entgegengebracht wurde. Ich freue mich schon auf das nächste Treffen und hoffe, daran teilnehmen zu können.
Mein neuer Scribo mit der Flex-EF-Feder wird mich immer an dieses Ereignis und den damit verbundenen Urlaub erinnern.
Hier noch zwei Fotos, die ein wenig von der Atmosphäre zeigen.
An den beiden Montblanc-Ständen, wo zum einen die neuen Produkte - insbesondere Federn - des Hauses vorgestellt und zum anderen kleinere Reparaturen durchgeführt wurden, herrschte immer Gedränge.
.
Herr Nier hatte ein ganz außergewöhnliches Schätzchen dabei: Ein großes Heft (natürlich von MB
. .
Auch die Auslage in den Regalen ist das eine oder andere Foto wert:
. .
Gruß von Gernot
I don't need tablets, I use pens, my Dear.
I like my letters sent by Post.
And you can see it on the paper when I write,
I'm a hand writing guy in a digital world.
I don't need tablets, I use pens, my Dear.
I like my letters sent by Post.
And you can see it on the paper when I write,
I'm a hand writing guy in a digital world.
