Hallo Andreas,
nun, was spricht dagegen wenn du hier selbstgeknipste Fotos einstellst? (Außer, wenn im Museum das Fotografieren verboten ist) Ist doch auch kostenlose Werbung fürs Heimatmuseum.
Meine Meinung.
Unser Freund Daniel (Tenryu) hat mir mal vor langer, langer Zeit den Tipp mit ImageShack
http://www.imageshack.us/ gegeben. Und da komme ich gut mit zurande - mit ImageShack. Mit Daniel aber auch.
Hier mal eine kleine Anleitung:
Du kannst dich bei imageshack (genau wie bei Penexchange) anmelden und dir einen eigenen Account anlegen. Damit kannst du über deine hochgeladenen Fotos später weiterverfügen.
Aber es funktioniert auch, ohne sich anzumelden.
Hast du die Startseite aufgerufen, klickst du bitte rechts auf „Durchsuchen“ und klickst deinen Ordner an, in dem du das Bild gespeichert hast.
Ist dies geschehen, klickst du ca. in der Mitte das Kästchen „host it!“ an. Nun wird das Foto hochgeladen. Ist auch dies geschehen (neue Seite), kopierst du entweder die URL von „Hotlinks for forums (1)“ oder „Hotlinks for forums (2)“ – diese befinden sich unter deinem nun angezeigten Foto – zusammen mit deinem Text in die Eingabemaske vom Penexchange-Forum ein.
Dann sollte das Foto mit in deinem Text erscheinen.
Versuch es doch einfach mal. Mehr als schief gehen kann’s nicht.
Ich selber sehe immer zu, dass mein Foto (jpg) in der Breite nicht mehr als 700 bis 750 Pixel hat. Dann ist es auf der Penexchange-Seite im Ganzen zu erkennen. Hat die Breite eine wesentlich höhere Pixelzahl (jedenfalls bei mir), müsste dann seitlich gescrollt werden um alles erkennen zu können. Um auch den Text flüssig lesen zu können, muss dann in der Breite gescrollt werden.
Natürlich gibt es auch noch andere Webseiten, die das Einfügen ins Forum ermöglichen. Aber diese kenne ich nicht.
Vielleicht haben ja einige unserer Freunde/Innen hier noch andere Tipps zur Hand und geben die kund. Dann könnten wir mal einen Thread mit Foto-einfügen-Hilfeseiten hier einfügen.
Schöne Grüße
Günter