3. Nürnberger Füllerbörse
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
3. Nürnberger Füllerbörse
Hallo zusammen,
nun ist auch die 3. Nürnberger Füllerbörse Geschichte. Am Vortag dieses Treffens hat der CAS und hier besonders Winfried Halbleib für die bereits im Vorfeld angereisten Teilnehmer wieder ein attraktives Rahmenprogramm zusammengestellt.
Im Museum Industriekultur in Nürnberg läuft derzeit bis zum 3. Oktober 2010 eine Sonderausstellung "Faszination Schreiben - 175 Jahre Staedler". Hier hat er eine Vorführung in einer historischen Bleistift-Werkstatt organisiert, wie um 1700 die Bleistiftherstellung ausgesehen haben könnte. Nach der Einführung in die Entstehungsgeschichte über die Herstellung dieser "Holzschreibgeräte" konnte jede(r) Teilnehmer(in) einen handgefertigten Stift mit nach Hause nehmen. In zahlreichen Vitrinen und Schautafeln hat die Firma Staedler Schreibgeräte unterschiedlichster Art aus diversen Epochen als Begleitausstellung zur Schau gestellt.
An diese Führung hat sich dann noch eine "historische Schulstunde" in zeitgenössischen Schulmöbeln angeschlossen, wie sie um 1910 abgelaufen sein mag. Bei vielen Teilnehmern wurden hier Erinnerungen an die eigene Schulzeit wach.
Deshalb zum Schluss vielen Dank an Winfried Halbleib für die Organisation und die umfassende Betreuung und dem CAS für die Kostenübernahme.
Viele Grüße
Werner
nun ist auch die 3. Nürnberger Füllerbörse Geschichte. Am Vortag dieses Treffens hat der CAS und hier besonders Winfried Halbleib für die bereits im Vorfeld angereisten Teilnehmer wieder ein attraktives Rahmenprogramm zusammengestellt.
Im Museum Industriekultur in Nürnberg läuft derzeit bis zum 3. Oktober 2010 eine Sonderausstellung "Faszination Schreiben - 175 Jahre Staedler". Hier hat er eine Vorführung in einer historischen Bleistift-Werkstatt organisiert, wie um 1700 die Bleistiftherstellung ausgesehen haben könnte. Nach der Einführung in die Entstehungsgeschichte über die Herstellung dieser "Holzschreibgeräte" konnte jede(r) Teilnehmer(in) einen handgefertigten Stift mit nach Hause nehmen. In zahlreichen Vitrinen und Schautafeln hat die Firma Staedler Schreibgeräte unterschiedlichster Art aus diversen Epochen als Begleitausstellung zur Schau gestellt.
An diese Führung hat sich dann noch eine "historische Schulstunde" in zeitgenössischen Schulmöbeln angeschlossen, wie sie um 1910 abgelaufen sein mag. Bei vielen Teilnehmern wurden hier Erinnerungen an die eigene Schulzeit wach.
Deshalb zum Schluss vielen Dank an Winfried Halbleib für die Organisation und die umfassende Betreuung und dem CAS für die Kostenübernahme.
Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
Re: 3. Nürnberger Füllerbörse
Hallo miteinander,
und nocheinmal Füllerbörse Nürnberg. Am Samstag 5. Juni 2010 öffnete wieder die von Michael Gutberlet und Team vorbildlich organisierte 3. Nürnberger Börse ihre Pforten. Pünktlich um 10:00 Uhr für den hohen Eintrittspreis von Euro 30,00. Ab 12:00 Uhr dann auch für den schreibgeräte-interessierten Besucher aus nah und fern mit dem kleinen Geldbeutel für den Obolus von Euro 3,00.
Auch heuer waren wieder eine große Anzahl Händler dem Ruf nach Nürnberg gefolgt. Ein sehr großes Angebot für den gut gefüllten Geldbeutel, aber auch für das kleine Portmonee war auf den zahlreichen Tischen zu finden. So ergaben sich viele Möglichkeiten für jeden, etwas für das Hobby bzw. für die "Lust am Schreiben" zu erwerben.
Die heuer erstmals getroffene Eintrittspreis-Regelung war nicht sehr kundenfreundlich, speziell für das "Laufpublikum", auch wenn man berücksichtigt, dass so eine Börse für den Organisator häufig oder immer ein Zuschussprojekt ist.
Als Fazit bleibt aber positiv festzustellen, dass das Treffen von Schreibgerätefans und die damit verbundenen Gespräche, Fachsimpeleien über alles was mit Schreiben zu tun hat, das eingentliche Erlebnis waren und jeder Besucher sicherlich voll auf seine Kosten kam.
Und so hoffen wir, dass diese Börse auch im nächsten Jahr wieder stattfindet.
Viele Grüße
Werner
und nocheinmal Füllerbörse Nürnberg. Am Samstag 5. Juni 2010 öffnete wieder die von Michael Gutberlet und Team vorbildlich organisierte 3. Nürnberger Börse ihre Pforten. Pünktlich um 10:00 Uhr für den hohen Eintrittspreis von Euro 30,00. Ab 12:00 Uhr dann auch für den schreibgeräte-interessierten Besucher aus nah und fern mit dem kleinen Geldbeutel für den Obolus von Euro 3,00.
Auch heuer waren wieder eine große Anzahl Händler dem Ruf nach Nürnberg gefolgt. Ein sehr großes Angebot für den gut gefüllten Geldbeutel, aber auch für das kleine Portmonee war auf den zahlreichen Tischen zu finden. So ergaben sich viele Möglichkeiten für jeden, etwas für das Hobby bzw. für die "Lust am Schreiben" zu erwerben.
Die heuer erstmals getroffene Eintrittspreis-Regelung war nicht sehr kundenfreundlich, speziell für das "Laufpublikum", auch wenn man berücksichtigt, dass so eine Börse für den Organisator häufig oder immer ein Zuschussprojekt ist.
Als Fazit bleibt aber positiv festzustellen, dass das Treffen von Schreibgerätefans und die damit verbundenen Gespräche, Fachsimpeleien über alles was mit Schreiben zu tun hat, das eingentliche Erlebnis waren und jeder Besucher sicherlich voll auf seine Kosten kam.
Und so hoffen wir, dass diese Börse auch im nächsten Jahr wieder stattfindet.
Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
Re: 3. Nürnberger Füllerbörse
Hab grade gelesen, daß dieses Wochenende eine Sammlerbörse in Nürnberg stattgefunden hat. Hab sie leider verpaßt. Allerdings, 30 Euro Eintritt, nö das ist des guten denn doch zuviel.
Da ist das Geld in einen vernünftigen Lamy Safari oder ähnlichem dann doch besser angelegt.
Gruß
Gerhard
Da ist das Geld in einen vernünftigen Lamy Safari oder ähnlichem dann doch besser angelegt.
Gruß
Gerhard
Gruß
Gerhard
Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt!
Gerhard
Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt!

Re: 3. Nürnberger Füllerbörse
Das war wohl das große Missverständniss. Ab 12 Uhr war der Eintritt bei 3 Euro (also noch 10 Prozent) und der Preis war in Ordnung.G-H-L hat geschrieben:Hab grade gelesen, daß dieses Wochenende eine Sammlerbörse in Nürnberg stattgefunden hat. Hab sie leider verpaßt. Allerdings, 30 Euro Eintritt, nö das ist des guten denn doch zuviel.
Da ist das Geld in einen vernünftigen Lamy Safari oder ähnlichem dann doch besser angelegt.
Gruß
Gerhard
Michael Gutberlet hat hier ein Kommunikationsdefizit, jeder ist an der 30 hängen geblieben und hat aufgehört weiter zu lesen.
Ausgesprochen Schade.
Gruß
Hugo
Re: 3. Nürnberger Füllerbörse
Hallo,
die Füllerbörse habe ich nicht wegen der 30 Euro verpaßt, sondern ich habe sie schlichtweg verpennt.
Gruß
Gerhard
die Füllerbörse habe ich nicht wegen der 30 Euro verpaßt, sondern ich habe sie schlichtweg verpennt.

Gruß
Gerhard
Gruß
Gerhard
Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt!
Gerhard
Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt!

Re: 3. Nürnberger Füllerbörse
Lieber Gerhard,G-H-L hat geschrieben: die Füllerbörse habe ich nicht wegen der 30 Euro verpaßt, sondern ich habe sie schlichtweg verpennt.
das ist natürlich sehr schade, dass du nicht mit bei und auf der Nürnberger Schreibgeräte Börse warst, aber ihr in Erlangen hattet doch vom 03.06. bis 06.06.10 den großen „14. Internationalen Comic Salon“ überall im Ort. Da gab es doch auch vieles an schönen Sachen zu gucken - und zu kaufen.
Lieber Werner,werner hat geschrieben:Als Fazit bleibt aber positiv festzustellen, dass das Treffen von Schreibgerätefans und die damit verbundenen Gespräche, Fachsimpeleien über alles was mit Schreiben zu tun hat, das eingentliche Erlebnis waren und jeder Besucher sicherlich voll auf seine Kosten kam.
das hast du sehr schön geschrieben. Dadurch das die Aussteller und eventuelle Auserwählte (30Euro Eintritt) schon zwischen 10:00 bis 12.00 Uhr ihre Geschäfte tätigen konnten, blieb uns, das Fußvolk oder wie du schreibst „Laufpublikum“, viel Zeit um uns alles in Ruhe anzuschauen und manches "Pröhlken" (wie wir hier im Ruhrgebiet sagen) mit unseren Ausstellerfreunden zu halten. (Auch hier habe ich gehört, dass manche mit der diesjährigen Eintrittspreisgestaltung nicht so zufrieden waren.
Für mich fanden diese "Gespräche, Fachsimpeleien über alles was mit Schreiben zu tun hat" aber besonders draußen (ohne die Gespräche etc. im Innern schmälern zu wollen) statt, als ein kleiner Teil von uns sich draußen zur Rast, bei und mit Labsal, zusammenfand und aus einer kleinen runden Tischgruppe, eine große runde Tischgruppe wurde. Hier habe ich ja auch von Freunden, meine einzigen Beutestücke an Schreibgeräte (die ich auf der Börse erworben habe) für einen Freundschaftspreis bekommen. Ein Kaweco Elite Set (Füller, Bleistift) im grauschwarzen Fischgrätmuster, die irgendwann im Produktionszeitraum zwischen 1936 bis 1940 (laut Kaweco CD) hergestellt worden sind.
Mit diesem Füller und seiner Feder mit der Platin Einlage zu schreiben macht einfach richtig Spaß.
Schön war es auch, dass ich mit „Ex Libris“ ein aktives Penexchange-Forum-Mitglied kennenlernen durfte und konnte. Schön auch, mal einige seiner limitierten MB’s und die anderen schönen Schreibgeräte zu betatschen.
Aus welchen Gründen auch immer, lieber Florian, leider habe ich dich nicht mehr gefunden, als Monika und ich uns „nach Hause“ ins Hotel aufgemacht haben. Eigentlich war doch auf der Börse alles übersichtlich.

Es sollen wohl auch noch einige andere Forumsteilnehmer dort gewesen sein - aber leider habe ich davon keinen kennengelernt. Vielleicht klappt es ja doch mal, dass auf irgendeiner Börse ein Treffpunkt für Forumsmitglieder/Innen eingerichtet wird.
Hier ein Bericht der Börse aus den Nürnberger Nachrichten: http://www.nn-online.de/artikel.asp?art ... t=10&man=4
Viele Grüße
Günter
Re: 3. Nürnberger Füllerbörse
Hallo zusammen,
eigentlich ist alles schon geschrieben, auch ich habe ein paar ganz interessante Kontakte knüpfen können.
Eins aber hab ich verpennt, vielleicht kann mir da hier jemand helfen.
Gleich nach dem Eingang im ersten Gang nach rechts war erst der Fotostand, und auf der gleichen Seite am Ende gabs Ersatzteile, Federn für Druckknopffüller, Tintenleiter, Federn usw. hat von dem Tisch jemand eine Kontaktadresse mitgenommen?
Würde mich freuen wenn ich sie auf diesem Weg noch bekommen könnte.
Vorab Dank
Horst
eigentlich ist alles schon geschrieben, auch ich habe ein paar ganz interessante Kontakte knüpfen können.
Eins aber hab ich verpennt, vielleicht kann mir da hier jemand helfen.
Gleich nach dem Eingang im ersten Gang nach rechts war erst der Fotostand, und auf der gleichen Seite am Ende gabs Ersatzteile, Federn für Druckknopffüller, Tintenleiter, Federn usw. hat von dem Tisch jemand eine Kontaktadresse mitgenommen?
Würde mich freuen wenn ich sie auf diesem Weg noch bekommen könnte.
Vorab Dank
Horst
Grüße vom Horst..........
Re: 3. Nürnberger Füllerbörse
Hallo Horst,
schade dass wir uns nicht getroffen haben - kann allerdings sein, dass wir vielleicht sogar irgendwo zusammen gestanden und Füller geguckt haben…wer weiß??
Wenn ich mich nicht vertue oder irre, gehörte diese ganze Reihe zu Gutberlet. Das aber ohne Gewähr.
Viele Grüße
Günter
schade dass wir uns nicht getroffen haben - kann allerdings sein, dass wir vielleicht sogar irgendwo zusammen gestanden und Füller geguckt haben…wer weiß??
Wenn ich mich nicht vertue oder irre, gehörte diese ganze Reihe zu Gutberlet. Das aber ohne Gewähr.
Viele Grüße
Günter
Re: 3. Nürnberger Füllerbörse
Hallo Günter,
ja ist schade, evtl sollte man beim nächsten Mal im Vorfeld abklären wer hingeht und dann was ausmachen.
Wenn's Gutberlet war ist's ja leicht, die Kontaktadresse steht ja in der Webseite vom Ofenwerk. Und für mich als Nürnberger wärs natürlich optimal
Also beim nächsten Event absprechen!
mfg
Horst
ja ist schade, evtl sollte man beim nächsten Mal im Vorfeld abklären wer hingeht und dann was ausmachen.
Wenn's Gutberlet war ist's ja leicht, die Kontaktadresse steht ja in der Webseite vom Ofenwerk. Und für mich als Nürnberger wärs natürlich optimal

Also beim nächsten Event absprechen!

mfg
Horst
Grüße vom Horst..........
Re: 3. Nürnberger Füllerbörse
Hallo Günter, Hallo Horst,
ich denke Günter liegt hier richtig. Meines Wissens haben alle Angebote
dieser Reihe zu Michael Gutberlet gehört. Das ist für Nürnberger dann
besonders einfach.
Viele Grüße
Werner
ich denke Günter liegt hier richtig. Meines Wissens haben alle Angebote
dieser Reihe zu Michael Gutberlet gehört. Das ist für Nürnberger dann
besonders einfach.
Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
Re: 3. Nürnberger Füllerbörse
Danke Euch, ich werds mal per Mail versuchen.
Gruß Horst
Gruß Horst
Grüße vom Horst..........
Re: 3. Nürnberger Füllerbörse
Hallo zusammen,
auf der Heimseite vom „Collegium Ars Scribendi“ findet ihr einen schönen Bericht über das gesamte Nürnberger Programm.
Die Sonderausstellung Faszination Schreiben - 175 Jahre Staedtler
Vorabendtreff am Nürnberger Flughafen
Schreibgerätebörse im Ofenwerk
Zusätzlich gibt es noch ein spezielles Video über diese Veranstaltungen
Also auf, http://www.cas1996.de/ anklicken und dann auf Sammlerbörsen klicken. Den Link zum Nürnberger Video findet ihr dann am Ende des Berichts von CAS-Vorstandsmitglied Thomas Junge.
Viel Spass.
Alles Gute
Günter
auf der Heimseite vom „Collegium Ars Scribendi“ findet ihr einen schönen Bericht über das gesamte Nürnberger Programm.
Die Sonderausstellung Faszination Schreiben - 175 Jahre Staedtler
Vorabendtreff am Nürnberger Flughafen
Schreibgerätebörse im Ofenwerk
Zusätzlich gibt es noch ein spezielles Video über diese Veranstaltungen
Also auf, http://www.cas1996.de/ anklicken und dann auf Sammlerbörsen klicken. Den Link zum Nürnberger Video findet ihr dann am Ende des Berichts von CAS-Vorstandsmitglied Thomas Junge.
Viel Spass.
Alles Gute
Günter
Re: 3. Nürnberger Füllerbörse
Hallo Günter, Hallo Werner,
"Volltreffer" Danke.
Ich hab's mal per Mail probiert und schon die positive Antwort.
Freut mich natürlich riesig.
Grüße
Horst
"Volltreffer" Danke.
Ich hab's mal per Mail probiert und schon die positive Antwort.
Freut mich natürlich riesig.

Grüße
Horst
Grüße vom Horst..........