Hallo zusammen,
zu unserem nächsten Dortmunder-CAS-Sammlerstammtisch, der am
SONNTAG, 23.01.2011
ab 13:00 Uhr stattfindet,
lade ich wieder recht herzlich ein.
Selbstverständlich sind auch Nicht-CASler recht herzlich willkommen.
Wie immer in unserem bekannten Lokal:
„Zum Franziskaner“,
Düsseldorfer Str. 21,
44143 Dortmund
Telefon: (0231) 5 86 21 18.
Dies aber unter Vorbehalt, da noch nicht abzusehen ist, inwieweit die Renovierungsarbeiten im und am Lokal abgeschlossen sind.
Ein Ausweichlokal steht schon fest, sodass gewährleistet ist, dass dieser Stammtisch „auf jeden Fall“ stattfindet.
Spätestens eine Woche vorher erscheint hier noch eine ausführliche Info von mir.
Info: fuellhalter2004(at)yahoo.de
Viele Grüße
Günter
Einladung. 29. C.A.S. Sammlerstammtisch-Dortmund. Jan. 2011
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Einladung. 29. C.A.S. Sammlerstammtisch-Dortmund. Jan. 2011
Hallo zusammen,
der 29. Dortmunder C.A.S. Sammlerstammtisch findet (wie geplant) in unserem nun neu renovierten Stammlokal,
am 23.01.2011 ab 13:00 Uhr statt.
„Zum Franziskaner“,
Düsseldorfer Str. 21,
44143 Dortmund
Telefon: (0231) 86 20 00 91
Selbstverständlich sind auch Nicht-CASler recht herzlich willkommen.
Rückfragen und Info:
fuellhalter2004(at)yahoo.de
Viele Grüße
Günter
der 29. Dortmunder C.A.S. Sammlerstammtisch findet (wie geplant) in unserem nun neu renovierten Stammlokal,
am 23.01.2011 ab 13:00 Uhr statt.
„Zum Franziskaner“,
Düsseldorfer Str. 21,
44143 Dortmund
Telefon: (0231) 86 20 00 91
Selbstverständlich sind auch Nicht-CASler recht herzlich willkommen.
Rückfragen und Info:
fuellhalter2004(at)yahoo.de
Viele Grüße
Günter
Re: Einladung. 29. C.A.S. Sammlerstammtisch-Dortmund. Jan. 2011
Hallo zusammen!
Bedingt durch zwei länger- eine kurzfristige und eine krankheitsbedingte Absage, fanden sich zum „2010er Weihnachtsstammtischersatztermin“ am 23.01.2011, zum nunmehr 29. Dortmunder CAS-Sammler-Stammtisch, insgesamt neun liebe Freunde/innen im neuen, alten Franziskaner ein.
Selbstverständlich wurde zuerst ALLES NEUE, inkl. Speisekarte begutachtet und für gut befunden, sodass wir unsere weiteren Stammtische dort verbringen werden.
Wie immer wurde es ein kurzweiliger Nachmittag. Viele Füller (Schreibgeräte) wurden begutachtet, damit zur Probe geschrieben, Reparaturtipps gegeben und auch historische Füllfederhalter konnten den ungefähren Erscheinungsjahren der 20er oder 30er Jahre des letzten Jahrhunderts zugeordnet werden. Hierfür auch mal ein „großes Dankeschön“ den Freundinnen und Freunden, die dieses Wissen in Büchern verewigt haben.
Ich brauche es ja nicht extra erwähnen, dass alle Schreibgeräte, die kreuz und quer und hin und her die Runde machten, alle wieder den Weg in die Etuis und/oder Mappen ihrer Herrchen und Frauchen fanden.
Außer diejenigen (nicht Herrchen oder Frauchen), die untereinander „für einen Freundespreis gekungelt“ wurden“. So wie es sich eben bei Stammtischfreundinnen und –freunden gehört und üblich ist.
Während unserer „Füllerbegutachtungen“ kam einem unserer Freunde die Idee, zum nächsten Stammtisch jeweils den kleinsten und größten Füllfederhalter der eigenen Sammlung mal mitzubringen. Oder auch den schmalsten und dicksten.
Damit wäre ich schon beim nächsten Dortmunder-CAS-Stammtisch-Termin, den ich hier in nächster Zeit kurzfristig bekannt gebe.
Viele Grüße
Günter
Bedingt durch zwei länger- eine kurzfristige und eine krankheitsbedingte Absage, fanden sich zum „2010er Weihnachtsstammtischersatztermin“ am 23.01.2011, zum nunmehr 29. Dortmunder CAS-Sammler-Stammtisch, insgesamt neun liebe Freunde/innen im neuen, alten Franziskaner ein.
Selbstverständlich wurde zuerst ALLES NEUE, inkl. Speisekarte begutachtet und für gut befunden, sodass wir unsere weiteren Stammtische dort verbringen werden.
Wie immer wurde es ein kurzweiliger Nachmittag. Viele Füller (Schreibgeräte) wurden begutachtet, damit zur Probe geschrieben, Reparaturtipps gegeben und auch historische Füllfederhalter konnten den ungefähren Erscheinungsjahren der 20er oder 30er Jahre des letzten Jahrhunderts zugeordnet werden. Hierfür auch mal ein „großes Dankeschön“ den Freundinnen und Freunden, die dieses Wissen in Büchern verewigt haben.
Ich brauche es ja nicht extra erwähnen, dass alle Schreibgeräte, die kreuz und quer und hin und her die Runde machten, alle wieder den Weg in die Etuis und/oder Mappen ihrer Herrchen und Frauchen fanden.
Außer diejenigen (nicht Herrchen oder Frauchen), die untereinander „für einen Freundespreis gekungelt“ wurden“. So wie es sich eben bei Stammtischfreundinnen und –freunden gehört und üblich ist.
Während unserer „Füllerbegutachtungen“ kam einem unserer Freunde die Idee, zum nächsten Stammtisch jeweils den kleinsten und größten Füllfederhalter der eigenen Sammlung mal mitzubringen. Oder auch den schmalsten und dicksten.
Damit wäre ich schon beim nächsten Dortmunder-CAS-Stammtisch-Termin, den ich hier in nächster Zeit kurzfristig bekannt gebe.
Viele Grüße
Günter