Einladung 35. C.A.S. Sammlerstammtisch-Dortmund. Mai 2012

Füllerbücher und Materialien, Sammlertreffen, Börsen, Termine

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
gluehwuermchen
Beiträge: 413
Registriert: 14.01.2011 19:54

Einladung 35. C.A.S. Sammlerstammtisch-Dortmund. Mai 2012

Beitrag von gluehwuermchen »

Hallo!

Als langjährige, rege Teilnehmerin des Dortmunder CAS-Sammlerstammtischs, freue ich mich sehr, heute den Termin des nächsten Stammtischs bekannt geben zu dürfen.

Hier die Eckdaten.

Termin: Sonntag, 06.Mai 2012 ab 13:00Uhr

Wo: Zum Franziskaner, Düsseldorfer Str. 21, 44143 Dortmund, Telefon: (0231) 86 20 00 91.

Im Lokal besteht die Möglichkeit, ein Mittagessen - selbstverständlich auf eigene Kosten - einzunehmen.

Dieser Sammler-Stammtisch ist keine Verkaufs- oder Auktionsveranstaltung.

Für jedwede Informationen und/oder Nachfragen steht diese E-Mailadresse zur Verfügung.
fuellhalter2004(at)yahoo.de

Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen
gluehwuermchen
Münsterländer
Beiträge: 142
Registriert: 12.05.2009 17:50
Wohnort: Beckum i.W.

Re: Einladung 35. C.A.S. Sammlerstammtisch-Dortmund. Mai 2012

Beitrag von Münsterländer »

Hallo, Glühwürmchen,
bemühe mich zu kommen. Falls ein erdrutschartiger Verhinderungsgrund eintreten sollte, werde ich mich melden !

Ewald, alias Münsterländer
Christian Mücke
Beiträge: 730
Registriert: 17.09.2003 18:55
Wohnort: Raum Köln/Bonn

Re: Einladung 35. C.A.S. Sammlerstammtisch-Dortmund. Mai 2012

Beitrag von Christian Mücke »

Hallo Glühwürmchen,

erst einmal herzlich willkommen hier im Forum!!

Danke für den Hinweis zum CAS-Sammlerstammtisch.

Auf viele weitere Posts und Gespräche hier im Forum.

Viele Grüße
Christian
gluehwuermchen
Beiträge: 413
Registriert: 14.01.2011 19:54

Re: Einladung 35. C.A.S. Sammlerstammtisch-Dortmund. Mai 2012

Beitrag von gluehwuermchen »

Hallo.

Zuerst einmal vielen Dank für Eure freundlichen Worte, Ewald und Christian.

Hier ein Nachbericht zum „Dortmunder-CAS-Sammler-Stammtisch“, verfasst von hotap.

„Trotz drei Absagen im Vorfeld, fanden sich nach und nach 9 nette Freundinnen und Freunde zu unserem 35. Sammlerstammstammtisch ein.
Trotzdem wir uns nichts vorgenommen hatten, was wir eventuell mitbringen wollten, konnten wir wieder reichlich Schreibgeräte begutachten – und vor allem „damit schreiben“.

Zu sehen bekamen wir reichlich Pelikan Füllfederhalter aus den 1950er bis 1980er Jahre. Nämlich der Modellreihe 400, inkl. braun Schildpatt sowie ein braungrünschwarzer Schildpatt (Fehlfarbe?) bis Modellreihe 7xx, inkl. 600er blau transparent, Toledo, sowie die versilberten und vergoldeten Füller der Jubiläumsserie.

Des Weiteren machten alle kleinen, bisherigen produzierten Pelikan M300/M320 Souverän auch wieder die Runde. War auch schön, den 320er Pearl in Natura zu sehen. In Wirklichkeit sieht er „weißer“ und nach reinem Elfenbein aus - je nach Lichteinfall.

Zwei Exemplare der berühmt-berüchtigten(?!) „Noodlers Ink Pens“, siehe auch im penexchange-Forum, http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... f=5&t=5000 wurden begutachtet und auch damit Probe geschrieben. Diese beiden Noodlers Pens hatten keine Anschreibprobleme und rochen auch nicht unangenehm. Lag wohl an der guten Pflege des bisherigen Besitzers.

Neben diesen allen gab es auch, wie immer, viel an historischen und aktuellen Schreibgeräten zu sehen.
U. a. eine 48er Sammelmappe bestückt mit Füllern, vorwiegend aus USA, BRD, F, GB, der gängigen Füllmechaniken. Defekt und schreibbereit.
Habe ich noch etwas vergessen? Ich hoffe nicht!

Der nächste Dortmunder CAS-Sammlerstammtisch wird wegen der Schul-Sommerferien in NRW, erst im August 2012 stattfinden.
Die Einladung hierzu erfolgt zeitnah“.


Nachtrag von mir: Mit ca. 22,2% oder etwas über einfünftel der Teilnehmer/innen war der „Mädchenanteil“ gut vertreten.

MfG
gluehwuermchen

Kleiner Nachtrag: Wie wir soeben festgestellt haben, „müffeln“ die beiden Noodlers Pens doch etwas, wenn Frau/Mann die Stifte direkt an die Nase hält und schnüffelt.
Antworten

Zurück zu „Literatur und Infos (Fachbücher, Zeitungsartikel, Sammlertreffen, Börsen)“