Die Kunst des schönen Schreibens
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Die Kunst des schönen Schreibens
Gestern auf faz.net: Die Kunst des schönen Schreibens
Re: Die Kunst des schönen Schreibens
Danke für den Tipp, lieber Mario, interessante Bilderstrecke! Wünschen wir ihm mal, dass er genügend Kunden findet. Ich meine - zehn Euro für den Namen auf einem Tischkärtchen, das macht bei zehn Gästen ja schon, Moment, so ungefähr hundert Euro extra für die Party...
Handwerk hat eben goldenen Boden!
Grüßle,
Wifried
Handwerk hat eben goldenen Boden!
Grüßle,
Wifried
Grüßle,
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Re: Die Kunst des schönen Schreibens
Also ich schreib Namenskärtchen für 8 EUR/Stück. Also nur falls jemand Interesse hat.
Man darf nicht vergessen, der gute Mann sitzt in der Schweiz. Und dort ist alles ein gutes Stück teuerer. Geht mal in der fränkischen Schweiz essen und danach in der echten Schweiz
.
Gruß
Karl
Man darf nicht vergessen, der gute Mann sitzt in der Schweiz. Und dort ist alles ein gutes Stück teuerer. Geht mal in der fränkischen Schweiz essen und danach in der echten Schweiz

Gruß
Karl
___________________________________
"a killer key change is all you'll ever need"
"a killer key change is all you'll ever need"
Re: Die Kunst des schönen Schreibens
Interessant der Beitrag, aber auch Dein Angebot, Karl!karlimann hat geschrieben:Also ich schreib Namenskärtchen für 8 EUR/Stück. Also nur falls jemand Interesse hat.
Gruß
Karl
Hast Du mal ein Foto von einem Frau Mustermann Namenskärtchen?
Re: Die Kunst des schönen Schreibens
Tja, Karl, jetzt biste dran 

Re: Die Kunst des schönen Schreibens
Karl, ich bin gespannt. Deine Briefschrift kenne ich ja. Wie gesagt, ich bin gespannt 

Re: Die Kunst des schönen Schreibens
schöne Bildstrecke ...... gaukelt nur leider ein wenig viel Romantik vor.
Es ist unbestreitbar .... in den 10€ für das Tischkärtchen ist die Akquise, das Beratungsgespräch, die Unentschlossenheit des Kunden und das zigmal umentscheiden bei allem möglichen mit drin.
Und dann kriegt der Preis wieder eine andere Relation, wenn es um vier Kärtchen für das Essen mit Herrn Kommmerzialrat nebst Gattin geht.
Das Bild von außen durchs erleuchtete Fenster ist aber zum Dahinschmelzen ..... weil es diese Geborgenheit und Gemütlichkeit verkörpert die, ich zumindest, mit dem Schreiben verbinde....... aber halt als Entspannung, ohne Druck des Broterwerbs
Es ist unbestreitbar .... in den 10€ für das Tischkärtchen ist die Akquise, das Beratungsgespräch, die Unentschlossenheit des Kunden und das zigmal umentscheiden bei allem möglichen mit drin.
Und dann kriegt der Preis wieder eine andere Relation, wenn es um vier Kärtchen für das Essen mit Herrn Kommmerzialrat nebst Gattin geht.
Das Bild von außen durchs erleuchtete Fenster ist aber zum Dahinschmelzen ..... weil es diese Geborgenheit und Gemütlichkeit verkörpert die, ich zumindest, mit dem Schreiben verbinde....... aber halt als Entspannung, ohne Druck des Broterwerbs