AlStar hält nicht richtig in der Kappe

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
diwa
Beiträge: 47
Registriert: 19.01.2012 10:30

AlStar hält nicht richtig in der Kappe

Beitrag von diwa »

Hi Leute,

meine Tochter schreibt seit ca. einem Jahr mit einem AlStar - nun ist mir aufgefallen, dass der Füller nicht mehr richtig in der Kappe hält.
Es ist nicht so, dass er rausfallen würde, wenn man ihn an der Kappe nach oben hält, aber das Gefühl beim schließen ist nicht wirklich vorhanden und man muss nur wenig Kraft aufwänden um die Kappe wieder abzunehmen.

Ich habe hier noch einen durchsichtigen Safari, der sich mit der AlStar-Kappe genauso verhält, bei Verwundung der Safari Kappe gibt es aber ein deutliches "Plock" beim Aufsetzen der Kappe und auch eine deutliche taktile Rückmeldung.

Ist das ein bekanntes Problem bei Dauernutzung? Oder auf jugendlichen Ungestüm bei der Benutzung zurückzuführen?

Ciao

dirk
Spot of Ink
Beiträge: 41
Registriert: 02.10.2015 12:28
Wohnort: anderer Kulturkreis

Re: AlStar hält nicht richtig in der Kappe

Beitrag von Spot of Ink »

Mir erscheint das ungewöhnlich im Vergleich zu den Al-Stars, die ich zum Teil schon seit Jahren nutze. Eventuell direkt bei Lamy informieren. Der Service dort ist sehr gut.
PeliJoerg
Beiträge: 460
Registriert: 21.03.2013 15:04

Re: AlStar hält nicht richtig in der Kappe

Beitrag von PeliJoerg »

Nach der Beschreibung tippe ich mal auf die Innenkappe. Die ist aus Plastik und lässt sich im Prinzip durch Druck (häufige oder auch einmalige "intensive" Nutzung) beschädigen. Ist aber auch schnell und einfach zu ersetzen - der LAMY-Service ist die richtige Adresse.
Jörg
Benutzeravatar
Feinschnitt
Beiträge: 257
Registriert: 01.11.2013 21:44
Wohnort: Schweppenhausen
Kontaktdaten:

Re: AlStar hält nicht richtig in der Kappe

Beitrag von Feinschnitt »

Das Problem hatte ich auch mit meinem AlStar. Da hielt die Kappe gar nicht mehr.
Bei Lamy nach gefragt, noch am selben Tag Aufforderung zur Rücksendung bekommen, keine Woche später ploppte er wieder.
Ich benutze den Füller täglich. Das Problem ist nicht wieder aufgetreten.

Also ab zum Service.

Gruß
Falk
Da wo ich bin ist immer schön...
www.campingaumuehle.de
Trunken
Beiträge: 9
Registriert: 13.11.2015 22:27

Re: AlStar hält nicht richtig in der Kappe

Beitrag von Trunken »

Ich hatte das selbe Problem mit meinem Lamy Al Star.
Nach einigen Jahren intensiver Nutzung hat die Kappe nicht mehr richtig gehalten.
Das Problem lies sich sehr einfach lösen, indem ich einen Klebestreifen (Tesa) am offenen Ende, rundherum, in die Kappe geklebt habe.
Seitdem schließt er wieder sicher. Das war vor etwa 4 Jahren.

Beste Grüße,
diwa
Beiträge: 47
Registriert: 19.01.2012 10:30

Re: AlStar hält nicht richtig in der Kappe

Beitrag von diwa »

Ich habe heute von einem netten Forum-Mitglied eine Kappe geschickt bekommen.
Die passt wieder, wie es wohl sein soll.

Ein Vergleich mit der anderen zeigt, dass wohl eine der "Halteklammern", die um den Wulst an der Spitze des Grifstücks greifen, verbogen ist.

Ich werde deswegen mal mit Lamy Kontakt aufnehmen.

Ciao

dirk
diwa
Beiträge: 47
Registriert: 19.01.2012 10:30

Re: AlStar hält nicht richtig in der Kappe

Beitrag von diwa »

Lamy hat die Kappe des Füllers getauscht...

Ciao

dirk
GinTonic
Beiträge: 1011
Registriert: 18.07.2016 21:02

Re: AlStar hält nicht richtig in der Kappe

Beitrag von GinTonic »

Das Problem hatte ich auch bei meinem Schulsafari nach Jahren intensiver Nutzung. Die Tesafilm-Methode ist auf Dauer unbefriedigend. Habe beim Kundendienst eine neue Kappe bestellt (um die 8€) - alles gut.
Benutzeravatar
Pelle13
Beiträge: 2879
Registriert: 20.03.2016 10:25

Re: AlStar hält nicht richtig in der Kappe

Beitrag von Pelle13 »

Die Steckkappe scheint bei den Lamy Safaris und den Lamy AL-Stars eine echte Schwachstelle zu sein. Mein jüngerer Sohn hat während seiner Schulzeit bisher 4 Safaris und nun sogar einen AL-Star "verschlissen". Die Safaris kriegen im Schulalltag (Aufbewahrung im Schlamperl, Langeweile des Nutzers, "deskdiving") relativ leicht Risse in der Kappe und halten dann nicht mehr zu ... und nun hat nach 3 Jahren Intensivstnutzung selbst der AL-Star eine lockere Kappe. Erstmal werde ich den simplen Tesastreifen bemühen, das tut es für die letzten 1,5 Schuljahre allemal.

Liebe Grüße,
Dagmar
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
Benutzeravatar
Astro
Beiträge: 503
Registriert: 06.01.2017 13:40
Wohnort: Alpen
Kontaktdaten:

Re: AlStar hält nicht richtig in der Kappe

Beitrag von Astro »

Ich frage mich, was die Kinder heutzutage mit ihrem Kram treiben. Mein erster Lamy Safari hat 30 Jahre gehalten. Schreibt immer noch, ist jetzt aber wegen Rissen, entstanden in seinen letzten Jahren, in Rente.
Ich liebe den Geruch von Tinte am Morgen.
Antworten

Zurück zu „Lamy“