Lamy Service ... Ten Points

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Mr.Eyedropper

Re: Lamy Service ... Ten Points

Beitrag von Mr.Eyedropper »

Hmm, hab interessanterweise selbst im Netz nichts dazu gefunden, würde mich aber wundern, wenn der nicht wie z. B. beim Safari von vorne ins Griffstück gesteckt ist. Wenn Du Dir unsicher bist, dann würde ichs lassen. Ansonsten könntest Du die Feder abziehen, den Teil, der aus dem Griffstück herausguckt, mit einem Stück Gummi (z. B. Fahrradschlauch) greifen und rauszuziehen versuchen. So mache ichs beim Vista und da sitzen die auch recht fest im Tintenleiter.

Wenn Du Angst hast, was kaputtzumachen, dann würde ich ihn nochmal auf eigene Faust zum Lamy-Service schicken. Wäre ja auch irgendwie schade, wenn Du ihn jetzt hast, er Dir aber keine Freude bereitet. Kannst ja dazuschreiben, dass er laut Aussage des Händlers schonmal beim Service gewesen wäre und die Feder getauscht wurde.
SaHi
Beiträge: 64
Registriert: 23.10.2015 12:03

Re: Lamy Service ... Ten Points

Beitrag von SaHi »

Hallo ihr lieben,
was ich bei der ganzen Sache noch nicht heraus- oder einfach überlesen habe, ist: Tritt das Problem mit dem schlechten Tintenfluss nach dem Besuch in Heidelberg noch immer in gleichem Maße auf?
Herzliche Grüße

Sarah
"Die beste und sicherste Tarnung ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit. Die glaubt niemand."
Max Frisch
Benutzeravatar
RolandD
Beiträge: 223
Registriert: 09.08.2015 21:32

Re: Lamy Service ... Ten Points

Beitrag von RolandD »

Ja, am Tintenleiter wurde anscheinend nichts gemacht.
SaHi
Beiträge: 64
Registriert: 23.10.2015 12:03

Re: Lamy Service ... Ten Points

Beitrag von SaHi »

Das ist sehr schade. Der Grund meiner Nachfrage war ein (mindestens) 11-Punkte-Erlebnis mit dem Lamy Service:
Obwohl nicht mehr ganz neu hatte mein Accent (14 kt. Feder in B) irgendwie schwer zu definierende Anschreibprobleme und die Feder wirkte etwas ruppig auf dem Papier. Nachdem zwei Mitarbeiter/innen von Sebastian Stolz / Fritz Schimpf, wo ich den Füllhalter seinerzeit gekauft hatte, meine Einschätzung teilten machte er sich also auf den Weg nach Heidelberg.
Nachdem ich ihn zwei Wochen später wieder in Tübingen abholen durfte, fand sich auf dem Auftragszettel "Feder getauscht", mehr nicht.
Nebenbei: keine Kosten, abgesehen vom Versand.
Bei genauer Betrachtung fiel mir allerdings auf, dass nicht nur die Feder, sondern auch der Tintenleiter getauscht wurde.
Ich hatte gedacht, dass eventuell auch bei dir mehr getauscht wurde als dokumentiert.

Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Lösung!
Liebe Grüße

Sarah
"Die beste und sicherste Tarnung ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit. Die glaubt niemand."
Max Frisch
Benutzeravatar
Cthulhusnet
Beiträge: 363
Registriert: 24.11.2015 19:32
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Lamy Service ... Ten Points

Beitrag von Cthulhusnet »

Nach dem ich nun auch mit dem Service von Lamy zu tun hatte kann ich mich nur anschließen volle Punktzahl wenn nicht sogar mehr.

Angefragt hatte ich wegen einen von mir beschädigten Tintenleiter für einen Safari.
Ich wurde dann von Frau Kießling zurückgerufen und mir wurde hervorragend geholfen.
Nicht mal ganz 2 Tage später hatte ich das Ersatzteil.

Am Telefon habe ich auch nachgefragt wegen einem Federtausch bei meinem Lamy 2000 und mir wurde gesagt das sei gar kein Problem.
Wenn die alte Feder noch gut/wie neu ist sogar kosten frei.

Heute habe ich meinen Lamy 2000 zurückbekommen. Getauscht wurde von EF auf OM und ich bin absolut zufrieden.

So macht der Kontakt mit dem Service richtig Spaß.
Grüße Marco

Podcast Projekt: http://schreibgespraech.info/
Kleiner Updates gibt es auf Twitter unter https://twitter.com/schreibgesprach
Benutzeravatar
snookerfreund
Beiträge: 165
Registriert: 06.07.2015 21:48
Wohnort: Karlsruhe

Re: Lamy Service ... Ten Points

Beitrag von snookerfreund »

Habe mich vor kurzem dazu entschlossen, einen Lamy Studio als Alltagsfüller und bei der Arbeit einzusetzen.

Habe hier in der Tauschbörse einen Studio in Anthrazit mit 14-K Feder (M) bekommen, äußerlich ohne Fehl und Tadel (ich würde meinen: unbenutzt) - allerdings Feder etwas kratzig bis singend und Tintenfluss nicht ganz einwandfrei.

Also Kontakt aufgenommen und eingeschickt. Was soll ich (frei nach Bond) sagen: Ten Points are not enough !

Feder ausgetauscht, Tintenleiter überprüft und gereinigt - super netter Kontakt. Vielen lieben Dank an den Reparatur-Service.
Feder, Tintenfluss und Schreibgefühl hervorragend.
Das Griffstück ist jetzt in einem neuen Studio "Wild Rubin", den ich letzthin neu und günstig - aber mit Stahlfeder - erwerben konnte. Der Studio Wild Rubin mit Goldfeder gefällt mir jetzt richtig gut und bereitet große Freude.

Von dem Lamy Studio Anthrazit mit M-Feder werde ich mich aufgrund einer gewissen Vielfalt an Füllern wieder trennen. Zwei Studios brauche ich nicht und dank dieses Forums gibt es ja noch einige "Anregungen".....

schöne Grüße,
Hubert
"Before you play two notes,
learn how to play one note -
and don't play one note
unless you've got a reason to play it."
Mark Hollis (1955-2019)
Tintania
Beiträge: 433
Registriert: 30.06.2014 14:18
Wohnort: Dresden

Re: Lamy Service ... Ten Points

Beitrag von Tintania »

Kann mich dem Lob über den Lamy-Service nur anschließen. Mein Lamy 2000 lag viel zu viel ungenutzt herum, da ich im Laufe der Zeit eine Vorliebe für schmalere Federn entwickelt.

Aufgrund der vielen positiven Berichte hier, habe ich mich endlich auch an den Service gewandt, ein sehr nettes Telefonat geführt und nun eine schmalere Feder für meinen Langstreckenschreiber. Bin begeistert :D

Anja
Friendship is born at that moment when one person says to another:
What! You too? I thought I was the only one.
C.S. Lewis
Sinclair
Beiträge: 24
Registriert: 28.09.2013 12:24

Re: Lamy Service ... Ten Points

Beitrag von Sinclair »

Ich durfte gerade bei der Post einen meiner Lamy 2000 wieder in Empfang nehmen. Meine Frau hat mir kürzlich einen weiteren Lamy 2000 metal geschenkt, der leider beim Schreiben massive kratzte. Da er etwas länger bei ihr lag nach dem Kauf, klappte es leider über den Händler nicht mehr mit dem Tausch, so dass ich mich wieder vertrauensvoll an Herrn Günther von Lamy gewendet habe. Und was soll ich sagen? Keine Woche nach dem Versand war der Postbote schon wieder an meiner Tür. Die Feder wurde getauscht und alles ist gut.

Also an dieser Stelle wieder für den erneuten Service herzlichen Dank an Herrn Günther und das Team von Lamy! :) Ich weiß, wer dieses Jahr zu Weihnachten auf jeden Fall eine Karte samt einem Korb mit Süßigkeiten bekommt.
Antworten

Zurück zu „Lamy“