Lamy Kundendienst
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Lamy Kundendienst
Liebe Forumsmitglieder,
bitte sagt mir, wenn dieses Thema schon mehrfach rauf und runter gebetet wurde - ich konnte ich es in de Suchfunktion nicht finden.
Ich möchte heute einmal ein Loblieb singen auf den Kundenservice von Lamy.
Vor einiger Zeit wünschte ich mir von meinem Lebensgefährten einen Füller, wie kann es anders sein.
Er schenkte mir einen Lamy Cp1 mit Goldfeder.
Im ersten Moment war ich ein wenig enttäuscht: ein Lamy? Den Wert und die überragenden Qualitäten konnte ich im ersten Moment gar nicht einschätzen. Dann habe ich ihn benutzt… Seitdem ist dieser Füller in meinem Taschenbegleiter immer bei mir. Es gibt kaum etwas, das ich nicht mit diesem Füller geschrieben hätte.
Dann machte er aber zweimal Zicken:
Auf einmal war Tinte in der Kappe - eingeschickt an Lamy - ohne großes Gezetere - eine Rechnung habe ich natürlich nicht - war der Füller in zwei Wochen wieder da und das Problem behoben.
Jetzt habe ich den Füller wohl zu fest zugedreht. Bevor ich die Zange ansetze, schicke ich ihn zu Lamy. Die Garantiefrist ist Jahre verstrichen.
Heute bekam ich ihn zurück mit folgender "Rechnung": Schreibgerät überprüft, Neues Aggregat, Originalfeder umgesetzt, Tintenfluss reguliert".
Rechnungssumme: 0,00
Der Cp1 mit Goldfeder wird mich wohl weiter und hoffentlich ein Leben lang begleiten. Der Service von Lamy ist jedenfalls ganz wunderbar und ich hoffe, euch allen geht es genauso, wenn sie den Service von Lamy einmal in Anspruch nehmen müssen.
Viele Grüße,
eure
Maria
bitte sagt mir, wenn dieses Thema schon mehrfach rauf und runter gebetet wurde - ich konnte ich es in de Suchfunktion nicht finden.
Ich möchte heute einmal ein Loblieb singen auf den Kundenservice von Lamy.
Vor einiger Zeit wünschte ich mir von meinem Lebensgefährten einen Füller, wie kann es anders sein.
Er schenkte mir einen Lamy Cp1 mit Goldfeder.
Im ersten Moment war ich ein wenig enttäuscht: ein Lamy? Den Wert und die überragenden Qualitäten konnte ich im ersten Moment gar nicht einschätzen. Dann habe ich ihn benutzt… Seitdem ist dieser Füller in meinem Taschenbegleiter immer bei mir. Es gibt kaum etwas, das ich nicht mit diesem Füller geschrieben hätte.
Dann machte er aber zweimal Zicken:
Auf einmal war Tinte in der Kappe - eingeschickt an Lamy - ohne großes Gezetere - eine Rechnung habe ich natürlich nicht - war der Füller in zwei Wochen wieder da und das Problem behoben.
Jetzt habe ich den Füller wohl zu fest zugedreht. Bevor ich die Zange ansetze, schicke ich ihn zu Lamy. Die Garantiefrist ist Jahre verstrichen.
Heute bekam ich ihn zurück mit folgender "Rechnung": Schreibgerät überprüft, Neues Aggregat, Originalfeder umgesetzt, Tintenfluss reguliert".
Rechnungssumme: 0,00
Der Cp1 mit Goldfeder wird mich wohl weiter und hoffentlich ein Leben lang begleiten. Der Service von Lamy ist jedenfalls ganz wunderbar und ich hoffe, euch allen geht es genauso, wenn sie den Service von Lamy einmal in Anspruch nehmen müssen.
Viele Grüße,
eure
Maria
Viele Grüße,
Maria
Soweit ich weiß haben Tintenfässer gar keinen Boden
Maria
Soweit ich weiß haben Tintenfässer gar keinen Boden
-
- Beiträge: 514
- Registriert: 18.02.2008 13:21
Re: Lamy Kundendienst
Danke dafür, dass Du Dir die Mühe gemacht hast, ein Loblied auf den Service von LAMY zu schreiben, Maria. Ich bin sicher, dass hier jemand von LAMY mitliest und das Lob weiter gibt. Der Service und dessen Mitarbeiter haben es wirklich verdient.
Mit besten Grüßen
Axel
________________________
Axel
________________________
- Strombomboli
- Beiträge: 2862
- Registriert: 27.03.2012 15:54
- Wohnort: Berlin
Re: Lamy Kundendienst
Sollte der Lamy-Service hier mitlesen: bitte, stellen Sie die Stahlfedern wieder in OB her! Und, warum nicht einmal etwas Neues wagen, auch in OBB!
Iris
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Re: Lamy Kundendienst
Ja, lieber Lamy-Service, macht das bitte und vergesst für die mit einen kleineren Schrift nicht die OM-Federn! Auch in schwarz. Bald ist doch Weihnachten!
Gruß patta
Gruß patta
Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
-
- Beiträge: 514
- Registriert: 18.02.2008 13:21
Re: Lamy Kundendienst
… und dann bitte auch noch eine OF-Feder …
Nein, im Ernst, OF-Federn gibt es schon lange nicht mehr und auch OM-Federn haben nur einen so geringen Marktanteil, dass deren Fertigung im Rahmen einer maschinellen Fertigung unverhältnismäßig wäre. Wer unbedingt eine OM-Feder haben möchte, kann sich diese ja durch einen nib-Meister individuell schleifen lassen — das dürfte insgesamt kostengünstiger werden und hätte zudem den Vorteil, dass der Schreiber sich die Feder zu 100% seiner Handschrift anpassen lassen kann.
Gibt es wirklich keine OB oder OBB Federn mehr von LAMY ? Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Accent oder Studio diese OB oder OBB Federbreiten nicht mehr im Programm hat.
Nein, im Ernst, OF-Federn gibt es schon lange nicht mehr und auch OM-Federn haben nur einen so geringen Marktanteil, dass deren Fertigung im Rahmen einer maschinellen Fertigung unverhältnismäßig wäre. Wer unbedingt eine OM-Feder haben möchte, kann sich diese ja durch einen nib-Meister individuell schleifen lassen — das dürfte insgesamt kostengünstiger werden und hätte zudem den Vorteil, dass der Schreiber sich die Feder zu 100% seiner Handschrift anpassen lassen kann.
Gibt es wirklich keine OB oder OBB Federn mehr von LAMY ? Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Accent oder Studio diese OB oder OBB Federbreiten nicht mehr im Programm hat.
Mit besten Grüßen
Axel
________________________
Axel
________________________
- Strombomboli
- Beiträge: 2862
- Registriert: 27.03.2012 15:54
- Wohnort: Berlin
Re: Lamy Kundendienst
In Gold gibt's noch OM und OB, aber in Stahl gibt es nichts mehr. Ich habe die letzten OB-Federn aufgekauft, und zwar in England bei Cult Pens.
Umschleifen ist natürlich möglich, aber für meine Preppy pens mit den Lamy-Federn für 4,90 € fände ich es denn doch einigermaßen übertrieben, sie nach Kalifornien zu schicken und dann drei Monate zu warten, bis sie zurückkommen; mal ganz abgesehen von der enormen Preiserhöhung, die das bedeuten würde. So gibt es keine weiteren Preppy-Eyedropper; ich bin allerdings wahrlich gut versorgt mit ihnen.
Umschleifen ist natürlich möglich, aber für meine Preppy pens mit den Lamy-Federn für 4,90 € fände ich es denn doch einigermaßen übertrieben, sie nach Kalifornien zu schicken und dann drei Monate zu warten, bis sie zurückkommen; mal ganz abgesehen von der enormen Preiserhöhung, die das bedeuten würde. So gibt es keine weiteren Preppy-Eyedropper; ich bin allerdings wahrlich gut versorgt mit ihnen.
Iris
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Re: Lamy Kundendienst
Hallo zusammen,
auch ich habe bisher nur positive Erfahrungen mit dem Service von Lamy gemacht.
Die letzte Aktion war aber absolut einmalig (nochmal ein riesiges DANKESCHÖN an Frau Kießling!). Ich hatte mir den Lamy Imporium gekauft und die Feder hat wirklich unangenehm gekratzt. Also Morgens angerufen und anschließend per Mail das Problem nochmal geschildert. Bereits am nächsten Tag (!!!) hatte ich ein neues Federaggregat per Einschreiben in der Post, welches ich einfach austauschen konnte. Und als kleine Entschädigung für das Rücksendeporto lagen ein paar Päckchen Patronen mit bei.
Ich glaube, ich lehne mich nicht sehr weit aus dem Fenster wenn ich behaupte, dass der Lamy-Service in der Branche absolut unerreicht ist. So sieht Kundenbindung aus!
Viele Grüße aus dem Saarland
Maurice
auch ich habe bisher nur positive Erfahrungen mit dem Service von Lamy gemacht.
Die letzte Aktion war aber absolut einmalig (nochmal ein riesiges DANKESCHÖN an Frau Kießling!). Ich hatte mir den Lamy Imporium gekauft und die Feder hat wirklich unangenehm gekratzt. Also Morgens angerufen und anschließend per Mail das Problem nochmal geschildert. Bereits am nächsten Tag (!!!) hatte ich ein neues Federaggregat per Einschreiben in der Post, welches ich einfach austauschen konnte. Und als kleine Entschädigung für das Rücksendeporto lagen ein paar Päckchen Patronen mit bei.
Ich glaube, ich lehne mich nicht sehr weit aus dem Fenster wenn ich behaupte, dass der Lamy-Service in der Branche absolut unerreicht ist. So sieht Kundenbindung aus!
Viele Grüße aus dem Saarland
Maurice
Re: Lamy Kundendienst
Lieber Maurice,
so ging es mir auch.
Ich konnte vom Lamy-Kundenservice deshalb nichts erwarten, weil ich ja kaum den Schenker darum bitten konnte, mir die Rechnung zu geben
.
Deshalb musste ich dem Kundenservice den Füller beim ersten Mal ohne Rechnung schicken - beim zweiten Mal wäre eine eventuelle Garantiefrist eh um Jahre verstrichen.
Und dann bekommt man ihn generalüberholt einfach so zurück.
Liebe Lamy-Mitarbeiter, wenn ihr das hier mitlest, dann danke ich euch. Eine handgeschriebene Dankeskarte ist aber auch bei euch.
Manchmal ist geteilte Freude aber auch mehrfache Freude,
eure
Maria
so ging es mir auch.
Ich konnte vom Lamy-Kundenservice deshalb nichts erwarten, weil ich ja kaum den Schenker darum bitten konnte, mir die Rechnung zu geben

Deshalb musste ich dem Kundenservice den Füller beim ersten Mal ohne Rechnung schicken - beim zweiten Mal wäre eine eventuelle Garantiefrist eh um Jahre verstrichen.
Und dann bekommt man ihn generalüberholt einfach so zurück.
Liebe Lamy-Mitarbeiter, wenn ihr das hier mitlest, dann danke ich euch. Eine handgeschriebene Dankeskarte ist aber auch bei euch.
Manchmal ist geteilte Freude aber auch mehrfache Freude,
eure
Maria
Viele Grüße,
Maria
Soweit ich weiß haben Tintenfässer gar keinen Boden
Maria
Soweit ich weiß haben Tintenfässer gar keinen Boden
Re: Lamy Kundendienst
Guten Morgen,
ich schließe mich den begeisterten Berichten über den Service von LAMY an.
Letzte Woche habe ich über das Kontaktformular auf der Internetseite das Problem geschildert, dass an einem Al-Star die Kappe nicht mehr schließt. Garantiezeit ist lange abgelaufen, ich habe gefragt, ob es die Kappe als Ersatzteil gibt. Am nächsten Tag die Antwort: LAMY hat sich bedankt, dass ich mir die Mühe gemacht habe, ihnen zu schreiben. Sie möchten sich für die Umstände entschuldigen, die ich mit ihrem Produkt habe und schicken mir eine neue Kappe kostenlos zu.
8)
Die neue Kappe ist gestern angekommen.
Begeisterte Grüße, Bernd
ich schließe mich den begeisterten Berichten über den Service von LAMY an.
Letzte Woche habe ich über das Kontaktformular auf der Internetseite das Problem geschildert, dass an einem Al-Star die Kappe nicht mehr schließt. Garantiezeit ist lange abgelaufen, ich habe gefragt, ob es die Kappe als Ersatzteil gibt. Am nächsten Tag die Antwort: LAMY hat sich bedankt, dass ich mir die Mühe gemacht habe, ihnen zu schreiben. Sie möchten sich für die Umstände entschuldigen, die ich mit ihrem Produkt habe und schicken mir eine neue Kappe kostenlos zu.

Die neue Kappe ist gestern angekommen.
Begeisterte Grüße, Bernd
Re: Lamy Kundendienst
Hallo,
ich kann mich dem Loblied auf den Lamy Service anschließen. Mein Lamy 2000 hatte eine sehr kratzige EF Feder, die nur auf dem Papier extra fein war. Tatsächlich schrieb sie wie eine medium Feder. Am 13.09. kam die Feder bei Lamy an. Seit gestern habe ich sie wieder. Jetzt ist sie gut. Kein Kratzen mehr und viel feiner.
Danke an Lamy
LG Gesa
ich kann mich dem Loblied auf den Lamy Service anschließen. Mein Lamy 2000 hatte eine sehr kratzige EF Feder, die nur auf dem Papier extra fein war. Tatsächlich schrieb sie wie eine medium Feder. Am 13.09. kam die Feder bei Lamy an. Seit gestern habe ich sie wieder. Jetzt ist sie gut. Kein Kratzen mehr und viel feiner.
Danke an Lamy
LG Gesa
- Pen Ingeneer
- Beiträge: 25
- Registriert: 13.11.2016 9:55
- Wohnort: Brisbane, Australien
- Kontaktdaten:
Re: Lamy Kundendienst
Hallo an alle
Hat sich der Lamy Kundendienst mal die Mühe gemacht, sich für eure Lobgesänge zu bedanken?
UND!
ich sitze hier in Australien und der Kundendienst ist nicht nennenswert. Habe mich an Heidelberg direkt gewendet, brauchte nur eine Innenkappe für einen Safari, ach wie die sich geziert haben. Einen Füller von hier nach da drüben (Deutschland) zu schicken ist schon ein Unternehmen und das Risiko, dass was verloren geht ist immer noch hoch, auch heutzutage.
Jetzt ist eine ander Innenkappe zerbröselt... Hilfe!
Hat sich der Lamy Kundendienst mal die Mühe gemacht, sich für eure Lobgesänge zu bedanken?
UND!
ich sitze hier in Australien und der Kundendienst ist nicht nennenswert. Habe mich an Heidelberg direkt gewendet, brauchte nur eine Innenkappe für einen Safari, ach wie die sich geziert haben. Einen Füller von hier nach da drüben (Deutschland) zu schicken ist schon ein Unternehmen und das Risiko, dass was verloren geht ist immer noch hoch, auch heutzutage.
Jetzt ist eine ander Innenkappe zerbröselt... Hilfe!
Re: Lamy Kundendienst
Hallo Amadeus W.,
man kann es zwar als eine Art Werbung ansehen, trotzdem käme ich nicht auf die Idee, für hier geäußerte positive Erfahrungen ein Dankeschön VON LAMY zu erwarten.
Zu Deinen zerbröselten Safari-Kappen: wäre es nicht einfacher und billiger, einen defekten Safari durch einen anderen zu ersetzen, der eh schon den Weg nach Australien gefunden hat? Ich habe allerdings keine Ahnung, ob Safaris in Down Under genauso ubiquitär sind wie hier. Oder wie die Safari-Preise dort so sind.
Grüße
Uwe
man kann es zwar als eine Art Werbung ansehen, trotzdem käme ich nicht auf die Idee, für hier geäußerte positive Erfahrungen ein Dankeschön VON LAMY zu erwarten.
Zu Deinen zerbröselten Safari-Kappen: wäre es nicht einfacher und billiger, einen defekten Safari durch einen anderen zu ersetzen, der eh schon den Weg nach Australien gefunden hat? Ich habe allerdings keine Ahnung, ob Safaris in Down Under genauso ubiquitär sind wie hier. Oder wie die Safari-Preise dort so sind.
Grüße
Uwe
-
- Beiträge: 514
- Registriert: 18.02.2008 13:21
Re: Lamy Kundendienst
@ Amadeus:
Dass eine Innenkappe eines Safaris zerbröselt, hatte ich noch nie. Und ich habe sicherlich einige zig tausend Stück davon in meinem Laden verkauft. Was machst Du denn damit?
@ Uwe:
Da schließe ich mich Deinem Vorschlag an. Auch wenn die LAMYs außerhalb Deutschlands doppelt so teuer sind, es bleiben doch einfache Schulfüllhalter, bei denen es sich fragt, ob sich der Aufwand einer Reparatur lohnt.
Dass eine Innenkappe eines Safaris zerbröselt, hatte ich noch nie. Und ich habe sicherlich einige zig tausend Stück davon in meinem Laden verkauft. Was machst Du denn damit?
@ Uwe:
Da schließe ich mich Deinem Vorschlag an. Auch wenn die LAMYs außerhalb Deutschlands doppelt so teuer sind, es bleiben doch einfache Schulfüllhalter, bei denen es sich fragt, ob sich der Aufwand einer Reparatur lohnt.
Mit besten Grüßen
Axel
________________________
Axel
________________________
Re: Lamy Kundendienst
Hast du nicht die Innenkappe konstruiertPen Ingeneer hat geschrieben:Hallo an alle
Hat sich der Lamy Kundendienst mal die Mühe gemacht, sich für eure Lobgesänge zu bedanken?
UND!
ich sitze hier in Australien und der Kundendienst ist nicht nennenswert. Habe mich an Heidelberg direkt gewendet, brauchte nur eine Innenkappe für einen Safari, ach wie die sich geziert haben. Einen Füller von hier nach da drüben (Deutschland) zu schicken ist schon ein Unternehmen und das Risiko, dass was verloren geht ist immer noch hoch, auch heutzutage.
Jetzt ist eine ander Innenkappe zerbröselt... Hilfe!

Re: Lamy Kundendienst
Auch wenn es nicht ganz zum laufenden Faden passt, möchte dem Lamy Kundendienst ein dickes Lob aussprechen:
Mein Lamy Studio in ruby-red ist mir letztens einfach "in der Mitte durchgebrochen". Tatsächlich ist das Gewinde vom Rest des Griffstücks abgebrochen. Der Effekt war aber der Gleiche. Plötzlich hatte ich 2 halbe Füller vor mir liegen.
Der Lamy-Kundendienst hat mir auf meine Anfrage sofort geantwortet und mich gebeten, den Studio zur "Überprüfung" einzuschicken, was ich auch sofort getan habe.
Letzte Woche war mein rubinroter Studio wieder da. Lamy hat das defekte Stück kostenlos ausgetauscht und meine Feder wieder montiert. Der ganze Vorgang hat keine 3 Wochen gedauert. Danke Lamy!!!
Mein Lamy Studio in ruby-red ist mir letztens einfach "in der Mitte durchgebrochen". Tatsächlich ist das Gewinde vom Rest des Griffstücks abgebrochen. Der Effekt war aber der Gleiche. Plötzlich hatte ich 2 halbe Füller vor mir liegen.
Der Lamy-Kundendienst hat mir auf meine Anfrage sofort geantwortet und mich gebeten, den Studio zur "Überprüfung" einzuschicken, was ich auch sofort getan habe.
Letzte Woche war mein rubinroter Studio wieder da. Lamy hat das defekte Stück kostenlos ausgetauscht und meine Feder wieder montiert. Der ganze Vorgang hat keine 3 Wochen gedauert. Danke Lamy!!!
Schuhe sind Rudeltiere - Füllfederhalter fühlen sich im Herdenverband wohl!!!