Lamy 2000 Kolben geht "schwerfällig"

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
AD-Wandler
Beiträge: 41
Registriert: 26.11.2015 17:15
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler

Re: Lamy 2000 Kolben geht "schwerfällig"

Beitrag von AD-Wandler »

Hallo,

ich habe jetzt neulich beim großen Fluß "Liqui Moly 3312 Silicon-Fett transparent, 100 g" gekauft.

Alles wunderbar. Erster Einsatz war der "Umbau" eines Kaweco Sport ICE zu einem Eyedropper (trotz wechselnder Temperaturen hält das Silikonfett im Gewinde seit drei Wochen dicht). :D
Die Schmiereigenschaften sind auch grandios (in der schwergängigen, hängenden Mechanik eines DVD-Players erfolgreich getestet). :)

Die o.g. 100g-Tube reicht Ewigkeiten, da geringste Mengen für die o.g. Anwendungen ausreichen. Die enthaltenen Silikonpartikel schmieren unglaublich - da kann Vaseline nicht mithalten. (Konsistenz scheint ähnlich - Silikonfett schmiert aber definitiv besser und länger.)

Ansonsten lt. techn. Datenblatt ziemlich ungefährlich (https://sichdatonline.chemical-check.de ... 015_DE.pdf).

VG
Holger
------------------------------------------------------------
"Ärzte haben es am besten von allen Berufen: Ihre Erfolge laufen herum und ihre Misserfolge werden begraben." - Jacques Tati
n/a
Beiträge: 187
Registriert: 26.10.2016 10:22

Re: Lamy 2000 Kolben geht "schwerfällig"

Beitrag von n/a »

AD-Wandler hat geschrieben:,

ich habe jetzt neulich beim großen Fluß "Liqui Moly 3312 Silicon-Fett transparent, 100 g" gekauft.
Ich muss mal sehen, ob ich das hier in der Gegend bekomme. Darf man Fragen was der Preis war :?:
Benutzeravatar
AD-Wandler
Beiträge: 41
Registriert: 26.11.2015 17:15
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler

Re: Lamy 2000 Kolben geht "schwerfällig"

Beitrag von AD-Wandler »

n/a hat geschrieben: ...

Ich muss mal sehen, ob ich das hier in der Gegend bekomme. Darf man Fragen was der Preis war :?:
€ 8,59 zuzügl. Versand.
(Bin bewußt kein Prime-Kunde und versuche so viel wie möglich lokal zu kaufen - allerdings auf dem Land und für meinen gewerblichen Anforderungen oder teils speziellen Hobbies kommen wir oft nicht um Versand-Shops herum).

Buy local!
Holger
------------------------------------------------------------
"Ärzte haben es am besten von allen Berufen: Ihre Erfolge laufen herum und ihre Misserfolge werden begraben." - Jacques Tati
n/a
Beiträge: 187
Registriert: 26.10.2016 10:22

Re: Lamy 2000 Kolben geht "schwerfällig"

Beitrag von n/a »

AD-Wandler hat geschrieben: Buy local!
Der war gut :P :P :P - Erst mal können :idea:
Benutzeravatar
Alced
Beiträge: 300
Registriert: 05.02.2015 0:08

Re: Lamy 2000 Kolben geht "schwerfällig"

Beitrag von Alced »

n/a hat geschrieben:
AD-Wandler hat geschrieben: Buy local!
Der war gut :P :P :P - Erst mal können :idea:
https://www.obi.de/schmierstoffe/siliko ... /p/1158393
https://www.obi.de/winterartikel/liqui- ... /p/6695217
In den drei Baumärkten hier in der Nähe haben alle Silikonfett-Tuben.
Ich würde Ersteres nehmen.
Benutzeravatar
AD-Wandler
Beiträge: 41
Registriert: 26.11.2015 17:15
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler

Re: Lamy 2000 Kolben geht "schwerfällig"

Beitrag von AD-Wandler »

n/a hat geschrieben:
AD-Wandler hat geschrieben: Buy local!
Der war gut :P :P :P - Erst mal können :idea:
Wir wohnen auch sehr ländlich - wobei noch tiefer in der Eifel ist es sicher noch strukturschwächer :(
Von uns aus bis zur nächsten Großstadt sind es 30km (und das ist dann "nur" Bonn).
Dann ist immer die Frage, was benötigt wird. Wegen einer einzelnen Tube Silikonfett fahre ich nicht 15km einfache Strecke bis in den nächsten, besser sortierten Baumarkt. Den jetzt benötigen, neuen Fernseher kaufe ich bei einem kleinen Händler in der nächsten Kleinstadt (Bad Neuenahr-Ahrweiler). Ebenso halten wir es mit vielen anderen Dingen - wohlwissend dass unsere verbliebenen Händler preislich meist nicht mit den Internet-Händlern konkurrieren können. Neulich benötigte ich ganz schnell ein neues HDMI-Kabel für den zusätzlichen Bluray-Player meiner Frau. Ich wollte nicht meine komplexe Verkabelung auseinanderreißen und ein paar Tage warten, bis das Teil auf dem Versandweg eintrifft...
Da war ich froh binnen einer guten halben Stunde das Kabel bei dem Händler besorgen zu können. U.a. aus diesem Grund versuchen wir das Motto "Buy local!" zu leben. :)

Leider sieht es dann, was hochwertige Füller und Zubehör anbelangt, eher karg aus. Da muss dann wieder das Internet herhalten oder ich nehme mir die Zeit und "shoppe" auf meinen Geschäftsreisen in Frankfurt oder Köln. Ist ja hier auch immer wieder Thema woher das eine oder andere Stück beziehbar ist. :P

Bei der Beschaffungslogistik muss wohl jeder selber Kosten-Nutzen-Analyse betreiben... :D
Holger
------------------------------------------------------------
"Ärzte haben es am besten von allen Berufen: Ihre Erfolge laufen herum und ihre Misserfolge werden begraben." - Jacques Tati
n/a
Beiträge: 187
Registriert: 26.10.2016 10:22

Re: Lamy 2000 Kolben geht "schwerfällig"

Beitrag von n/a »

So, jetzt habe ich 6 g Silikonfett lebensmittelecht für 3,34 Euro (inklusive Versand) in WWW :oops: gekauft. Mal sehen wann es kommt ...
aairfccha
Beiträge: 128
Registriert: 25.02.2016 17:00

Re: Lamy 2000 Kolben geht "schwerfällig"

Beitrag von aairfccha »

In diesem Zusammenhang und wenn jemand seinen Kaffeevollautomaten oder ähnliches schmieren will:
Liqui-Moly 3312 ist nicht für den Einsatz im Lebensmittelbereich geeignet :!:
Benutzeravatar
AD-Wandler
Beiträge: 41
Registriert: 26.11.2015 17:15
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler

Re: Lamy 2000 Kolben geht "schwerfällig"

Beitrag von AD-Wandler »

aairfccha hat geschrieben:In diesem Zusammenhang und wenn jemand seinen Kaffeevollautomaten oder ähnliches schmieren will:
Liqui-Moly 3312 ist nicht für den Einsatz im Lebensmittelbereich geeignet :!:
Gut zu wissen. Im Datenblatt stand explizit nichts dazu (s. mein Link weiter oben). Säurefrei etc. ist gegeben. Wenn's da nicht steht, hätte ich es auch nicht unterstellt...

VG :)
Holger
------------------------------------------------------------
"Ärzte haben es am besten von allen Berufen: Ihre Erfolge laufen herum und ihre Misserfolge werden begraben." - Jacques Tati
n/a
Beiträge: 187
Registriert: 26.10.2016 10:22

Re: Lamy 2000 Kolben geht "schwerfällig"

Beitrag von n/a »

So, heute ist as Fett in der Post eingetrudelt :idea: Ich hoffe es ist das richtige und ich kann loslegen :)
Dateianhänge
20170715_114857.jpg
20170715_114857.jpg (121.41 KiB) 4649 mal betrachtet
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3094
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Lamy 2000 Kolben geht "schwerfällig"

Beitrag von Andi36 »

solange Du im angegebenen Temperaturbereich arbeitest, sollte alle klar gehen :wink:

ich verwende übrigens für das Auftragenanstatt Zahnstocher lieber einen Q-Tipp. Meiner Erfahrung nach gelingt die Verteilung gleichmäßiger und auch besser dosiert - der Q-Tipp nimm überschüssiges Silikonfett auf.

lass uns wissen, wie es ausgegangen ist. Beim Lamy 2000, den mir mein Vater vermacht ging der Kolben so schwer, dass ich Angst hatte die Kolbenstange abzureißen - so fest musst ich drehen. Seit der Behandlung ist wieder alles i.O.

Gruß
Andi
Don't feed the troll.
finkaudio
Beiträge: 48
Registriert: 13.07.2017 19:40

Re: Lamy 2000 Kolben geht "schwerfällig"

Beitrag von finkaudio »

n/a hat geschrieben:So, heute ist as Fett in der Post eingetrudelt :idea: Ich hoffe es ist das richtige und ich kann loslegen :)
Hallo n/a,

ich nutze das gleiche Fett und habe schon verschiedene Lamy diese Woche damit wieder fit gemacht. Einfach Kolben hoch schrauben, Q-Tip an der Oberfläche mit Fett bestreichen und dann vorsichtig im "Rohr" verteilen.

Danach sollte der Kolben wieder flutschen wie neu.

Gruß

KH
Antworten

Zurück zu „Lamy“