Lamy Aion als Eyedropper?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Jakob Ehrhardt
Beiträge: 7
Registriert: 14.08.2016 19:40

Lamy Aion als Eyedropper?

Beitrag von Jakob Ehrhardt »

Mir scheint, der Lamy Aion würde sich von der Papierform her optimal als Eyedropper eignen ... aus einem Stück gefertigt, das präzise Gewinde, das Sektion und Schaft verbindet und mit Silikonfett wohl gut abzudichten wäre ... aber bevor ich's selbst probiere, würde mich interessieren, ob schon jemand diesbezügliche Erfahrungen gemacht hat!?
Benutzeravatar
NicolausPiscator
Beiträge: 3009
Registriert: 14.01.2017 17:31
Wohnort: Mare Tranquilitatis
Kontaktdaten:

Re: Lamy Aion als Eyedropper?

Beitrag von NicolausPiscator »

Mit Lamy habe ich als Eyedropper keine Erfahrungen, sondern vor allem mit Kaweco Sport, Platinum Preppy, Pilot Petite. Das Problem bei den Eyedroppern ist zum einen die Dichtung, die bekommst Du vor allem mit Silikonfett hin, manche fügen auch noch Dichtungsringe hinzu. Aber die waren bei mir nie nötig. Zum anderen ist es der Tintentransport, wenn er sich durch die Ausdehnung der Luft im leeren Tank ändert. Das kann zu unangenehmen Schwierigkeiten und Schmierereien führen. Deshalb ist ein Test sinnvoll. Ich habe meine Test immer mit auswaschbarer Tinte gemacht. Viel Erfolg!
Jakob Ehrhardt
Beiträge: 7
Registriert: 14.08.2016 19:40

Re: Lamy Aion als Eyedropper?

Beitrag von Jakob Ehrhardt »

Danke ... ja, bezüglich der Luft hätte ich ohnedies vor, nur maximal 2/3 des verfügbaren Volumens zu befüllen, damit von vornherein ein vernünftiges Polster vorhanden ist ... prinzipiell kann die Luft ja nicht wesentlich größeren Einfluss haben als etwa bei meinen Pelikanen mit Kolben, wo ja auch je nach Füllgrad reichlich Luft und/oder reichlich Tinte vorhanden ist ...

Versuch macht klug, ich werd's einfach ausprobieren, ein Weilchen den Aion nicht in der Sakkotasche transportieren und bei Gelegenheit berichten, wie das ausgegangen ist ...
miel
Beiträge: 1626
Registriert: 16.04.2015 11:43

Re: Lamy Aion als Eyedropper?

Beitrag von miel »

... geht das denn überhaupt bei einem Füllhalter aus Metall?

Bisher dachte ich, das ist ein No-Go für einen Eyedropper ...
agathon
Beiträge: 3220
Registriert: 11.01.2009 13:09

Re: Lamy Aion als Eyedropper?

Beitrag von agathon »

Das Problem ist, dass das Metall korrodieren wird. Man sollte also eher von dem Versuch abraten.

Grüße

agathon
Benutzeravatar
NicolausPiscator
Beiträge: 3009
Registriert: 14.01.2017 17:31
Wohnort: Mare Tranquilitatis
Kontaktdaten:

Re: Lamy Aion als Eyedropper?

Beitrag von NicolausPiscator »

Wie das mit der Tinte und der Korrosion bei den Metallen ist, kann ich natürlich nicht sagen, meine Eyedropper sind alles aus Kunststoff. Aber das wäre ein wichtiges Argument... In Bezug auf den Kaweco Liliput, der aus Aluminium gefertigt ist, hatte ich gelesen, dass er erfolgreich (oder ohne über den ausbleibenden Erfolg zu berichten?) als Eyedropper verwendet wird. Für mich besteht allerdings beim Eyedropper immer ein - genauer der - Reiz darin, dass ich die Tinte sehen kann. Deshalb sind sie bei mir immer transparente Füller... nur den ersten Kaweco Sport-Umbau habe ich an einem schwarzen vorgenommen, weil ich nicht warten wollte, bis dass der nächsten transparente verwendbar ist.
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Lamy Aion als Eyedropper?

Beitrag von Tenryu »

Korosion ist vor allem eine Frage des ph-Wertes. Blaue Tinten sind oft sauer. Schwarze meist leicht alkalisch.
Allerdings frage ich mich, wieso man einen undurchsichtigen Füller, wo man weder die Tinte sehen noch den Füllstand abschätzen kann, zu einem Eyedropper umfunktionieren sollte. Für mich ergibt das keinen Sinn.
Das kommt mir ein bißchen vor, als wenn man sich einen automobilen Wagen kaufte, den Motor ausbaute und dann ein Pferd davor spannte. :roll:
agathon
Beiträge: 3220
Registriert: 11.01.2009 13:09

Re: Lamy Aion als Eyedropper?

Beitrag von agathon »

Na ja, ein Eyedropper ist ja nicht zwingend ein Demonstrator, sondern zunächst nur ein Füllsystem.

Grüße

agathon
miel
Beiträge: 1626
Registriert: 16.04.2015 11:43

Re: Lamy Aion als Eyedropper?

Beitrag von miel »

... und das oft mit einem enormen Füllvermögen.

Bei Asa Pens bekommt man einige Ebonite-Füllhalter als Eyedropper und die sind nicht durchsichtig.
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Lamy Aion als Eyedropper?

Beitrag von Tenryu »

Ich sehe darin keinen Vorteil. Wenn Eyedropper irgend einen nennenswerten technischen Vorteil hätten, würden sie den Markt dominieren und wären nicht eine Randerscheinung von ein paar Billigproduzenten, die sich die Lizenzgebühren oder die Entwicklungskosten, eines moderneren Füllsystems sparen wollen.
Ein großes Tintenvolumen ist nett, aber wenn man dadurch einen klecksenden und auslaufenden Füller mit unregelmäßigem Tintenfluß in Kauf nehmen muß, nur damit man 150 Seiten am Stück schreiben kann (was keiner tut), ist das in meinen Augen ein schlechter Deal.

Wie schon gesagt: bei einem durchsichtigen Füller mag es einen ästhetischen Reiz haben, die Tinte schwappen zu sehen - ein Anblick, der auch mir gefällt. Aber wenn das wegfällt, bleibt nicht mehr viel übrig. :|
Benutzeravatar
mmlife
Beiträge: 128
Registriert: 16.02.2017 15:07

Re: Lamy Aion als Eyedropper?

Beitrag von mmlife »

Tenryu hat geschrieben:[...]aber wenn man dadurch einen klecksenden und auslaufenden Füller mit unregelmäßigem Tintenfluß in Kauf nehmen muß, [...]
Hast du jemals einen Eyedropper besessen?!
agathon
Beiträge: 3220
Registriert: 11.01.2009 13:09

Re: Lamy Aion als Eyedropper?

Beitrag von agathon »

Tenryu,

die indischen Eyedropper haben, gemeinsam mit ihrem Ebonitleiter, einen sehr schönen Tintenfluss. Allerdings, und da hast du Recht, muss man beim Umgang mit einem Eyedropper schon etwas sorgsam sein. Den Gipfel der technischen Entwicklung stellen sie nicht dar, mich hat aber immer der gute Tintenfluss gereizt.

Grüße

agathon
Zuletzt geändert von agathon am 26.07.2017 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
miel
Beiträge: 1626
Registriert: 16.04.2015 11:43

Re: Lamy Aion als Eyedropper?

Beitrag von miel »

Tenryu hat geschrieben: ... und wären nicht eine Randerscheinung von ein paar Billigproduzenten, die sich die Lizenzgebühren [...] eines moderneren Füllsystems sparen wollen.
Ehrlich gestanden empfinde ich diesen Kommentar als recht frech.
Ebonit ist ein wunderbarer Werkstoff und sicherlich nicht minderwertiger, als das Plastik ... Entschuldigung Resin ... das uns viele Hersteller als hochwertig verkaufen. Plastiktintenleiter sind auch nicht unbedingt besser als Ebonitleiter. Und ob ein Konverter höherwertiger ist, weil er schwerer zu reinigen ist als ein Eyedropper, weiss ich auch nicht.

Einfachheit ist nicht jedermans Geschmack, aber sicherlich auch nicht per se abzuwerten.
Jakob Ehrhardt
Beiträge: 7
Registriert: 14.08.2016 19:40

Re: Lamy Aion als Eyedropper?

Beitrag von Jakob Ehrhardt »

Okay, danke für die zahlreichen Gesichtspunkte ... schlagend wird wohl das Argument "Metallbody" sein. Was das Schreibverhalten anlangt ... nun, da lese ich völlig konträre Meinungen. Mich hätte einfach das große Füllvolumen gereizt und der puristische Aspekt ... kein zusätzliches Plastik reinstopfen, das die Tintenmenge reduziert ... das hätte was in meinen Augen. In anderen nicht ... auch gut :D
Benutzeravatar
NicolausPiscator
Beiträge: 3009
Registriert: 14.01.2017 17:31
Wohnort: Mare Tranquilitatis
Kontaktdaten:

Re: Lamy Aion als Eyedropper?

Beitrag von NicolausPiscator »

Probier es doch einfach mit einem ganz schlichten Füller, den es für ein paar Euro gibt, aus, wie zum Beispiel einem Preppy von Platinum oder einem Petite von Pilot oder, wenn Du einfach daran kommen solltest, einen Füller von Noodler. Da kann man nicht viel falsch machen und man kann mit ihnen sehr schön experimentieren. Es gibt verschiedene Aspekte am Eyedropper, die interessant sein können, was hier ja auch schon angeklungen ist. Was den Purismus angeht, so führen auch die allernobelsten Füllerhersteller Eyedropper in ihrem Programm, ohne sich im mindesten dafür zu rechtfertigen. Die indischen Fabrikate sind nicht zwangsläufig schlecht, aber eine Kategorie für sich. Wie bei vielen anderen Dingen auch, muss man für sich selbst entscheiden, worauf es einem ankommt. Wenn ich meine Patronenfüller unbedingt als Eyedropper verwenden wollte, dann würde ich das auch tun. Bei Kaweco Sport geht man da auch kein großes Risiko ein, einige habe ich auch wieder stillgelegt und wieder in den Konvertergebrauch zurückgeführt, ohne dass es mir oder den Füllern geschadet hätte.
Antworten

Zurück zu „Lamy“