schriftbild bei lamy

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
knospe1
Beiträge: 2
Registriert: 09.03.2009 17:08

schriftbild bei lamy

Beitrag von knospe1 »

hallo,
ich suche ein shriftbild mit dem lamy füller,welches im aufstrich dünn ist und
abstrich dick. so etwas kann mann nur mit einer geraden feder machen oder
man nimmt den kalligraphiefüller. den kalligraphiefüller hab ich schon. ich habe
probleme mit ihm. wenn ich mit ihm schreibe fließt oftmals keine tinte nach.
mein freund hat vor jahren eine lamyfüller gekauft, der genau das schriftbild hat,
welches ich meine.
ich habe mich bei ihm nach der feder erkundigt.
er hat mit dem vergößerungsglas 15 abgelesen.
gibt es diese federn nicht mehr?
ich möchte seit jahren mit so einer feder schreiben.
bei waterman heißt die feder stub.
was soll ich machen?
M.f.G. knospe
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: schriftbild bei lamy

Beitrag von werner »

knospe1 hat geschrieben:was soll ich machen?
Hallo,

vielleicht schaust du dir zunächst einmal dieses Thread an:

http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... edern+stub

Falls das noch zuwenig ist, über die "Suche-Funktion" findest du zu diesem Thema eine große Anzahl Meinungen und auch Hilfestellungen.

Viele Grüße
Werner
knospe1
Beiträge: 2
Registriert: 09.03.2009 17:08

schriftbild bei lamy

Beitrag von knospe1 »

hallo werner,
ich habe mich zwischenzeitlich bei lamy erkundigt und es gibt eine lösung. ich
habe noch einen lamy joy.
die gute nachricht, die feder vom lamy joy kann ich in jeden lamyfüller einsetzen.
aber vielleicht kannst Du mir einen rat geben.
zum lamy joy habe ich mir einen konverter gekauft und die tinte läuft nicht
genügend nach.
liegt es am konverter?
sind die kalligrafiefedern nur für kreative schrift zu gebrauchen?
soll ich lieber eine patrone verwenden?
nichts ist schlimmer, wenn man immer daran denkt, der füller schreibt nicht mehr.
M.f.G. knospe 1
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von werner »

Hallo,

das läßt sich aus der Ferne schlicht beurteilen. Eventuell ist der Tintenleiter verstopft bzw. verunreinigt durch Tintenreste. Du solltest es zunächst einmal mit wässern oder spülen versuchen. Auch ein längeres Wasserbad hilft manchmal Wunder und die Tintenreste lösen sich auf. Mit Kalligraphiefedern habe ich leider keine Erfahrung und kann deshalb dazu keine Aussage machen.

Viele Grüße
Werner
Wuffiline
Beiträge: 51
Registriert: 16.07.2007 21:55

Re: schriftbild bei lamy

Beitrag von Wuffiline »

knospe1 hat geschrieben: ...liegt es am konverter?
sind die kalligrafiefedern nur für kreative schrift zu gebrauchen?
soll ich lieber eine patrone verwenden?
M.f.G. knospe 1
Hallöle,
also ich habe 3 Füller mit der Kombination "Kalliegraphiefeder und Konverter" (Studio mit 1,5/CP1 mit 1,1/Vista mit 1,9)
ALLE schreiben flüssig und ohne zu mucken. Auch wenn ich Dir leider nicht helfen kann, woran es liegt, die Kombination ist es auf alle Fälle nicht.

Liebe Grüße
Renate
Benutzeravatar
Jürgen K
Beiträge: 241
Registriert: 31.08.2007 18:01
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: schriftbild bei lamy

Beitrag von Jürgen K »

Hallo,

ich habe sowohl joy als auch safari jeweils mit Konvertern.
Die Bandzugfedern brauchen etwas länger, bis die Tinte fließt, was je nach Tinte, Papier und Art zu schreiben, mehr oder weniger auffällt. Man sollte jedenfalls nicht zu schnell schreiben, es sind ja Schönschreibfüller. (Ich meine, dass mit dem joy auch eine Bedienungsanleitung ausgeliefert wird, kann mich jedoch irren, im Geschenkset ist jedenfalls eine dabei).

Die 1.5-Feder gibt es im Fachhandel auch einzeln, man muss dazu keinen ganzen Füller kaufen.

Ansonsten kann es natürlich auch an der von Werner schon beschriebenen Verschmutzung liegen.

Grüße
Jürgen
Antworten

Zurück zu „Lamy“