ich habe heute einen neuen Safari (Federstärke F) von Lamy bekommen.
Vorgeschichte:
Vor 1 Monat habe ich auf eBay einen Lamy Safari in EF gekauft.
Meine erste Lamy EF-Feder!
Leider kratzte die Feder extrem, so dass der Füller in die Bedeutungslosigkeit verbannt wurde.
Ich kaufte mir in der Zwischenzeit einen Safari in F und wunderte mich, wie sanft die Feder über das Papier schwebte. Die Frage kam auf, weshalb meine! EF-Feder so grausam schlecht ist?
Ich habe dann etwas herumtelefoniert und einen Schreibwarenladen gefunden, der noch einen Safari mit EF-Feder auf Lager hatte. Das gute Stück wurde gekauft und was war?
Die Feder schreibt tadellos (für die Preisklasse natürlich).
Also musste mein erster Safari (EF) zu Lamy.
1 Woche später (heute), bekam ich einen neuen Safari in F.
Was soll ich daraus schlussfolgern?
Ich wollte eine gute EF und keine F-Feder haben.
Vertraut Lamy seinen Safari EF-Federn nicht?
Einerseits hat sich die Firma Lamy sehr "anständig" verhalten,
man wollte von mir z.B. nicht das Kaufdatum wissen.
Andererseits gingen die Hinsendekosten auf meine Kappe und ich habe etwas bekommen, was ich SO nicht haben wollte.
Da ich nun schon eine gute EF-Feder habe, lasse ich die Sache auf sich beruhen und behalte den Lamy-Kundendienst in guter Erinnerung

Grüße.