Lamy Feder Z53
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Lamy Feder Z53
Guten morgen zusammen,
Ich habe gerade per Zufall entdeckt, dass man die neue Z53 Feder vom Lamy Aion auch einzeln im Lamy Shop kaufen kann. Leider interessiert mich der Füller nicht so sehr, aber die Feder finde ich äußerst interessant.
Ich würde diese gerne einmal auf einem meiner Al Stars ausprobieren.
Meint ihr das geht? Eigentlich hat Lamy ja ein sehr gutes, modulares Federnsystem, aber diese Feder hat halt eine andere Form und ich befürchte glatt, dass die "Flügelchen" nicht bei einem AL Star passen. Und 10 Euro für eine Feder, die ich hinterher nicht nutzen kann, ist schon recht viel....
Würde mich über euer geballtes Fachwissen freuen. Dankeschön!!!
Ich habe gerade per Zufall entdeckt, dass man die neue Z53 Feder vom Lamy Aion auch einzeln im Lamy Shop kaufen kann. Leider interessiert mich der Füller nicht so sehr, aber die Feder finde ich äußerst interessant.
Ich würde diese gerne einmal auf einem meiner Al Stars ausprobieren.
Meint ihr das geht? Eigentlich hat Lamy ja ein sehr gutes, modulares Federnsystem, aber diese Feder hat halt eine andere Form und ich befürchte glatt, dass die "Flügelchen" nicht bei einem AL Star passen. Und 10 Euro für eine Feder, die ich hinterher nicht nutzen kann, ist schon recht viel....
Würde mich über euer geballtes Fachwissen freuen. Dankeschön!!!
Happiness can be found, even in the darkest of times, if one only remembers to turn on the light - Albus Percival Wulfric Brian Dumbledore.
- Edelweissine
- Beiträge: 2676
- Registriert: 08.01.2016 18:32
Re: Lamy Feder Z53
Hallo Taia,
ich kann Dir sagen, dass eine Scala-Feder auf den Aion passt um umgekehrt.
Laut angewandter Mathematik müsste die Aion-Feder dann auch in einen Al Star eingebaut werden können. Selbst probiert habe ich das nicht, ich lasse eine einmal eingebaute und passende Feder an ihrem Platz und ändere nichts mehr.
ich kann Dir sagen, dass eine Scala-Feder auf den Aion passt um umgekehrt.
Laut angewandter Mathematik müsste die Aion-Feder dann auch in einen Al Star eingebaut werden können. Selbst probiert habe ich das nicht, ich lasse eine einmal eingebaute und passende Feder an ihrem Platz und ändere nichts mehr.
Gruß,
Heike
Heike
Re: Lamy Feder Z53
Die Federn sind alle untereinander kompatibel.
Re: Lamy Feder Z53
Hallo Zusammen,
dann vielen lieben Dank für eure Antworten.
Werde das ganze bei Gelegenheit ausprobieren.
Schönen Abend noch!
dann vielen lieben Dank für eure Antworten.
Werde das ganze bei Gelegenheit ausprobieren.
Schönen Abend noch!
Happiness can be found, even in the darkest of times, if one only remembers to turn on the light - Albus Percival Wulfric Brian Dumbledore.
- ASNiederberger
- Beiträge: 316
- Registriert: 12.01.2017 13:51
- Wohnort: Meckenheim
- Kontaktdaten:
Re: Lamy Feder Z53
Hallo Taia,
da ich meinen Aion auf eine Goldfeder getauscht habe, könnte ich Dir die M-Aion-Feder zum testen (temporär) überlassen ....
Ist günstiger als neu kaufen.
Ich persönlich fand, daß sie (vermutlich aufgrund der breiteren Bauart) härter schreibt, als eine "normale" Lamy-Stahlfeder.
da ich meinen Aion auf eine Goldfeder getauscht habe, könnte ich Dir die M-Aion-Feder zum testen (temporär) überlassen ....
Ist günstiger als neu kaufen.
Ich persönlich fand, daß sie (vermutlich aufgrund der breiteren Bauart) härter schreibt, als eine "normale" Lamy-Stahlfeder.
Gruß
Alexander
Alexander
- ASNiederberger
- Beiträge: 316
- Registriert: 12.01.2017 13:51
- Wohnort: Meckenheim
- Kontaktdaten:
Re: Lamy Feder Z53
Und noch ein Foto hinterher geschoben von einer Z53 an einem Safari ... passt also.
Gruß
Alexander
Alexander
Re: Lamy Feder Z53
Woher hast Du die Goldfeder bezogen?ASNiederberger hat geschrieben:Hallo Taia,
da ich meinen Aion auf eine Goldfeder getauscht habe, könnte ich Dir die M-Aion-Feder zum testen (temporär) überlassen ....
Ist günstiger als neu kaufen.
Ich persönlich fand, daß sie (vermutlich aufgrund der breiteren Bauart) härter schreibt, als eine "normale" Lamy-Stahlfeder.
- ASNiederberger
- Beiträge: 316
- Registriert: 12.01.2017 13:51
- Wohnort: Meckenheim
- Kontaktdaten:
Re: Lamy Feder Z53
Die schwarze Goldfeder (passt optisch wunderbar zum schwarzen Aion) hab ich direkt bei Lamy bestellt.meinauda hat geschrieben:Woher hast Du die Goldfeder bezogen?
Gruß
Alexander
Alexander
Re: Lamy Feder Z53
Hallo Alexander,
vielen lieben Dank für dein Angebot und das Bild deines Safari.
Ich muss allerdings sagen, dass mich meine Füße bereits in den Laden meines Schreibwarendealers des Vertrauens getragen haben, da ich zufällig in der Stadt war, und ich mir bereits eine Z53 Feder in F gekauft habe, nachdem mir hier alle versichert haben, dass diese auf einen meiner Al Stars passen würde.
Ich muss sagen, das Ergebnis gefällt mir, ich finde die Z53 nämlich designtechnisch schöner, als die Z50. Von der Schreibweise her konnte ich allerdings keinen großen Unterschied ausmachen, deshalb wird es wohl bei der einen Feder als Experiment bleiben
Liebe Grüße
Taia
vielen lieben Dank für dein Angebot und das Bild deines Safari.
Ich muss allerdings sagen, dass mich meine Füße bereits in den Laden meines Schreibwarendealers des Vertrauens getragen haben, da ich zufällig in der Stadt war, und ich mir bereits eine Z53 Feder in F gekauft habe, nachdem mir hier alle versichert haben, dass diese auf einen meiner Al Stars passen würde.
Ich muss sagen, das Ergebnis gefällt mir, ich finde die Z53 nämlich designtechnisch schöner, als die Z50. Von der Schreibweise her konnte ich allerdings keinen großen Unterschied ausmachen, deshalb wird es wohl bei der einen Feder als Experiment bleiben

Liebe Grüße
Taia
Happiness can be found, even in the darkest of times, if one only remembers to turn on the light - Albus Percival Wulfric Brian Dumbledore.
Re: Lamy Feder Z53
Stellt Lamy eigentlich die Federn selbst her, oder sind die zugekauft?
- JulieParadise
- Beiträge: 5517
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Lamy Feder Z53
Lamy stellt die Federn selbst her, und, wenn ich das richtig verstanden habe, auch die benötigten Maschinen bzw. konzipiert diese zumindest, siehe hier www.youtube.com/watch?v=ZGf475MD5UE das recht neue Video mit Brian Goulet, der den Lamy-CEO interviewt.
Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup
Re: Lamy Feder Z53
Hatte mal gehört, dass Lamy bei Bock und JoWo Federn zukauft. Kann mir nicht vorstellen, das Lamy selbst Maschinen zur Federherstellung baut, vielleicht Werkzeuge, aber Pressen bestimmt nicht. Die kann man doch bei vielen Herstellern kaufen.
Re: Lamy Feder Z53
Er erklärt ja im Video, dass die Maschinen von ihnen selbst entworfen werden, je nach Bedarf. Und dann wird ein Partner hinzugezogen, der die Maschine umsetzen kann. Das nennt man Sondermaschinenbau. In dem Bereich arbeite ich auch zur Zeit.
Ich liebe den Geruch von Tinte am Morgen.
- JulieParadise
- Beiträge: 5517
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Lamy Feder Z53
Naja, mehr als den LAMY CEO, der es ja wissen müsste, mit Aussagen genau dazu zu verlinken, kann ich auch nicht ...
Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup
Re: Lamy Feder Z53
Miitlerweile gibt es auch ein Video über die Produktion der Federn (und Füller): https://www.youtube.com/watch?v=2jf3lbhQR6I
Axel