Vibrant Pink im Glas
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
- JulieParadise
- Beiträge: 5517
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Vibrant Pink im Glas
Da war doch was, mit verärgerten Händlern, denen nach der Auslieferung frank und frei erklärt wurde, dass es eine alte Tinte in neuer Verpackung ist, das hatte Lamy auch zugegeben.
Goulet Pens: "This year, because of the similarities in color, the Lamy Pacific ink is a repackaging of the existing Lamy Turquoise color. The only difference is the color of the cap and a special box." (die Stelle findet sich über dem Bild des Tintenglases blog.gouletpens.com/2017/02/sneak-peek-lamy-al-star-pacific-2017)
The Pen Addict Blog: "Lamy Pacific Blue ink
The other half of this year's Lamy special edition combo is the Pacific Blue ink. You might have heard, but it's no secret that Pacific Blue is, in fact, the same ink as Lamy Turquoise. I don't understand why Lamy released Turquoise under a limited edition moniker instead of formulating a unique ink, but that's not the point of this review." (www.penaddict.com/blog/2017/3/1/lamy-pa ... ink-review)
Squishy Ink: To the dismay of many, Lamy repackaged their turquoise ink and slapped the Pacific Blue name on it." (gleich oben squishyink.wordpress.com/2017/03/26/lamy-pacific-blue-inkal-star-review-and-pen-giveaway/comment-page-1/
Anderson Pens: "Yes, the new and limited Lamy Pacific Blue is the exact same as Lamy’s normal turquoise. " (unter dem 2. Bild blog.andersonpens.com/thinkthursday-lamy-pacific-blue/
Goulet Pens: "This year, because of the similarities in color, the Lamy Pacific ink is a repackaging of the existing Lamy Turquoise color. The only difference is the color of the cap and a special box." (die Stelle findet sich über dem Bild des Tintenglases blog.gouletpens.com/2017/02/sneak-peek-lamy-al-star-pacific-2017)
The Pen Addict Blog: "Lamy Pacific Blue ink
The other half of this year's Lamy special edition combo is the Pacific Blue ink. You might have heard, but it's no secret that Pacific Blue is, in fact, the same ink as Lamy Turquoise. I don't understand why Lamy released Turquoise under a limited edition moniker instead of formulating a unique ink, but that's not the point of this review." (www.penaddict.com/blog/2017/3/1/lamy-pa ... ink-review)
Squishy Ink: To the dismay of many, Lamy repackaged their turquoise ink and slapped the Pacific Blue name on it." (gleich oben squishyink.wordpress.com/2017/03/26/lamy-pacific-blue-inkal-star-review-and-pen-giveaway/comment-page-1/
Anderson Pens: "Yes, the new and limited Lamy Pacific Blue is the exact same as Lamy’s normal turquoise. " (unter dem 2. Bild blog.andersonpens.com/thinkthursday-lamy-pacific-blue/
Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup
Re: Vibrant Pink im Glas
Ich sehe es ähnlich wie Simon, und zwar schon seit Jahren. Genauer gesagt, seit ich versucht habe, Lamy dazu zu bewegen, die wirklich phantastische CopperOrange auch hier in Deutschland im Glas anzubieten. Mein damaliger Schriftwechsel mit Lamy (von meiner Seite aus selbstverständlich per Hand und mit CopperOrange geführt) verlief u n b e f r i e d i g e n d! Lamy blieb dabei, daß diese Tinte in Deutschland nicht im Glas verkauft wird. (Vgl. viewtopic.php?f=22&t=16723&p=183789&hil ... ge#p183789)grimmlig hat geschrieben:Ist das schwach. . . . . Einerseits sieht die Tinte hübsch aus, andererseits möchte ich so ein unsinniges Gebaren eigentlich nicht unterstützen.
Ich finde es äußerst kundenunfreundlich von Lamy, nicht mal dann eine solche Sondertinte im Glas zu liefern, wenn man explizit darum bittet.
Ich war damals drauf und dran, mir selbst einen Lamy-Boykott aufzuerlegen. Immer nach dem Motto: "Wer sich nicht für mich interessiert, für den muss ich mich auch nicht interessieren".
Das weiter oben erwähnte Argument mit den in Deutschland angeblich wenig verbreiteten Kolbenfüllern ist natürlich auch Quatsch, denn schließlich bietet Lamy für seine Patronenfüller ja auch Konverter an, um die Befüllung mit Tinten aus Gläsern zu ermöglichen.
Im übrigen habe ich gestern Abend mal ausgemessen, wieviel ml in eine Lamy-Patrone reingehen. Es ist exakt 1 ml. In einer Schachtel sind 5 Patronen, also 5 ml. Die kosten € 1,90. 50 ml kosten somit in Patronen € 19,00.
Im Glas kostet die gleiche Menge € 10,00. Hinzu kommen Versandkosten von € 4,95, wenn man im Lamy-Online-Shop (oder bei Sabine) bestellt.
Einige Händler berichteten mir übrigens, daß die damals von vielen hier im Forum so bejubelte CopperOrange g a r n i c h t lief. Manche haben immer noch ein paar Schachteln davon rumliegen. Ähnliches befürchten sie jetzt mit Vibrant Pink. Den Füller habe sie da, die Patronen nicht. Das liegt vielleicht daran, daß in diesen Läden die Mehrzahl der Kunden Schüler sind, und für die ist, soweit ich weiß, Blau die einzige erlaubte Farbe. Dann allerdings erhebt sich die Frage, warum die anderen "Standard"-Tinten auch angeboten werden - sogar im Glas.
Zusammengefasst: Andere Mütter habe auch schöne Töchter, und zumindest i c h habe mein Herz
n i c h t in Heidelberg verloren!
Gernot (der noch zwei Gläser Edelstein Turmaline hat 8) )
Gruß von Gernot
I don't need tablets, I use pens, my Dear.
I like my letters sent by Post.
And you can see it on the paper when I write,
I'm a hand writing guy in a digital world.
I don't need tablets, I use pens, my Dear.
I like my letters sent by Post.
And you can see it on the paper when I write,
I'm a hand writing guy in a digital world.
Re: Vibrant Pink im Glas
Neulich sagte die Verkäuferin im Lamy FSS, sie hätten immer die Sondertinten, die eigentlich für den Export bestimmt sind. Bis auf die Copper Orange, widersprach ich. - "Ja, weil es da unseren Laden noch nicht gab!"
Lieber Gernot, damals hättest Du vielleicht für die Eröffnung eines Flagship Stores plädieren sollen . . .
Lieber Gernot, damals hättest Du vielleicht für die Eröffnung eines Flagship Stores plädieren sollen . . .
Re: Vibrant Pink im Glas
... was nützt denn ein Flagshipstore?
Heidelberg liegt zwar in Deutschland - versorgt aber nicht ganz Deutschland.
(Und Lamy hat sie dort auch wohl wegen der ausländischen Touristen und nicht, damit sich die Fans aus Deutschland mit den Sondertinten versorgen.)
Ich verstehe nicht, warum man nicht zumindestens im eigenen Webshop diese Tinten als Glas vertreiben kann bzw. will.
Heidelberg liegt zwar in Deutschland - versorgt aber nicht ganz Deutschland.
(Und Lamy hat sie dort auch wohl wegen der ausländischen Touristen und nicht, damit sich die Fans aus Deutschland mit den Sondertinten versorgen.)
Ich verstehe nicht, warum man nicht zumindestens im eigenen Webshop diese Tinten als Glas vertreiben kann bzw. will.
Re: Vibrant Pink im Glas
Das verstehe ich auch überhaupt nicht. Dann hätte man ja auch belastbare Zahlen über die Nachfrage.
Re: Vibrant Pink im Glas
Ich habe mir aufgrund von Lamys Gebaren Alternativen zur Dark Liliac Tinte gesucht (Diamine Pansy und Diamine Imperial Purple) und bin zufrieden. Dann halt nicht, Lamy.
Re: Vibrant Pink im Glas
Lieber Michael,
so sehe ich das auch. Und das schöne an den Alternativen ist ja auch: Es wird sie mit großer Wahrscheinlichkeit auch noch nächstes Jahr geben.
Insofern taste ich mich in den Rosa-Bereich aktuell mit Amaranth von Diamine vor und ergötze mich weiterhin an der Fuchsia von Montegrappa.
Liebe Grüße,
Claudia
so sehe ich das auch. Und das schöne an den Alternativen ist ja auch: Es wird sie mit großer Wahrscheinlichkeit auch noch nächstes Jahr geben.
Insofern taste ich mich in den Rosa-Bereich aktuell mit Amaranth von Diamine vor und ergötze mich weiterhin an der Fuchsia von Montegrappa.
Liebe Grüße,
Claudia
Re: Vibrant Pink im Glas
Ich verstehe auch nicht, warum sie das nicht im Webshop anbieten. Dass nicht jeder Händler jede Sondertinte ins Sortiment aufnehmen will, ist klar. Der Platz im Laden ist schließlich begrenzt und wenn die Nachfrage nur für wenige Farben in Patronen besteht, würde ich die auch nicht holen.
Wenn ich an meine Schulzeit denke.... anfangs war nur Königsblau erlaubt. Irgendwann in den höheren Klassen durfte man nehmen, was man wollte. Viele schrieben dann mit Kuli. Diejenigen, die mit Füller schrieben, hatten entweder weiterhin Königsblau, oder türkis, blauschwarz bzw. ganz schwarz. Pink o.ä. gab es nicht, da wären die Lehrer dann wohl doch auf die Barrikaden gegangen.
Ich nehme mal an, der Großteil der Lamykunden sind einfach Schüler und die schreiben zumindest hier in DE zu 99% mit Patronen obiger Farben.
Aber Lamy selbst könnte sie wirklich anbieten. Wenn sie pro Sonderfarbe jeweils 5 Gläser im Lager haben, nimmt das sicher nicht zu viel Platz weg und Preise müssen sie sich allein wegen dem Flagshipstore ausdenken. Wenn die Beschriftung des Behälters auf Englisch ist, wird das sicher auch niemand stören...
Wenn ich an meine Schulzeit denke.... anfangs war nur Königsblau erlaubt. Irgendwann in den höheren Klassen durfte man nehmen, was man wollte. Viele schrieben dann mit Kuli. Diejenigen, die mit Füller schrieben, hatten entweder weiterhin Königsblau, oder türkis, blauschwarz bzw. ganz schwarz. Pink o.ä. gab es nicht, da wären die Lehrer dann wohl doch auf die Barrikaden gegangen.
Ich nehme mal an, der Großteil der Lamykunden sind einfach Schüler und die schreiben zumindest hier in DE zu 99% mit Patronen obiger Farben.
Aber Lamy selbst könnte sie wirklich anbieten. Wenn sie pro Sonderfarbe jeweils 5 Gläser im Lager haben, nimmt das sicher nicht zu viel Platz weg und Preise müssen sie sich allein wegen dem Flagshipstore ausdenken. Wenn die Beschriftung des Behälters auf Englisch ist, wird das sicher auch niemand stören...
-
- Beiträge: 149
- Registriert: 27.11.2016 9:44
Re: Vibrant Pink im Glas
Also, wenn sich jemand die Vibrant Pink im Glas (in Deutschland) bestellen möchte kann das beim Shop Tripidi machen. Das ist ein Shop am Frankfurter Flughafen. Dort kostet die Tinte €8,50 + 3,95 Versand. Im Moment ist sie auch lieferbar und das bestellen klappt super.
Viele Grüße
Barbara
Barbara
Re: Vibrant Pink im Glas
Das wird ja immer bunter - jetzt gibt's schon einen Laden, der die Tinte unter dem offiziellen Lamy-Preis (zollfrei?) anbietet und auch die Portokosten der Post unterbietet.
Ich bezweifle inzwischen jedoch, daß Lamy eine derart intensive und ausgeweitete Diskussion unsererseits wert ist. Wie geschrieben: Andere Eltern haben auch schöne Kinder!
Verpinkte Grüße von Gernot
Ich bezweifle inzwischen jedoch, daß Lamy eine derart intensive und ausgeweitete Diskussion unsererseits wert ist. Wie geschrieben: Andere Eltern haben auch schöne Kinder!
Verpinkte Grüße von Gernot
Gruß von Gernot
I don't need tablets, I use pens, my Dear.
I like my letters sent by Post.
And you can see it on the paper when I write,
I'm a hand writing guy in a digital world.
I don't need tablets, I use pens, my Dear.
I like my letters sent by Post.
And you can see it on the paper when I write,
I'm a hand writing guy in a digital world.
-
- Beiträge: 149
- Registriert: 27.11.2016 9:44
Re: Vibrant Pink im Glas
Ja Gernot,
es ist auch zollfrei weil es ein deutscher Shop ist und der Al-star in Vibrant Pink ist in Federstärke F auch günstiger. Die Lieferung hat bei mir 2 Tage ganz normal mit DHL gedauert.
es ist auch zollfrei weil es ein deutscher Shop ist und der Al-star in Vibrant Pink ist in Federstärke F auch günstiger. Die Lieferung hat bei mir 2 Tage ganz normal mit DHL gedauert.
Viele Grüße
Barbara
Barbara
Re: Vibrant Pink im Glas
Super! Vielen Dank für die Info, Tintenlady!
Tinte und Füller (mit F-Feder) sind bestellt
jetzt heißt es warten und vor-freuen.
LG, Simone
Tinte und Füller (mit F-Feder) sind bestellt

LG, Simone
Re: Vibrant Pink im Glas
Liebe Barbara,
ich hatte mich falsch ausgedrückt. Ich meinte natürlich nicht "zollfrei", sondern "steuerfrei" (Tax free), weil es doch ein Laden im Flughafen ist. Das hätte vielleicht erklärt, warum sie die Tinte billiger verkaufen als Lamy selbst. Inzwischen habe ich aber gesehen, daß sie andere Lamy-Artikel zum "normalen" Preis anbieten.
Schließlich sind die Herstellerpreise immer nur "UVP" und somit verhandelbar. Wir machen bloß nie Gebrauch davon, weil wir das Handeln nicht gewohnt sind.
Liebe Grüße
Gernot
ich hatte mich falsch ausgedrückt. Ich meinte natürlich nicht "zollfrei", sondern "steuerfrei" (Tax free), weil es doch ein Laden im Flughafen ist. Das hätte vielleicht erklärt, warum sie die Tinte billiger verkaufen als Lamy selbst. Inzwischen habe ich aber gesehen, daß sie andere Lamy-Artikel zum "normalen" Preis anbieten.
Schließlich sind die Herstellerpreise immer nur "UVP" und somit verhandelbar. Wir machen bloß nie Gebrauch davon, weil wir das Handeln nicht gewohnt sind.
Liebe Grüße
Gernot
Gruß von Gernot
I don't need tablets, I use pens, my Dear.
I like my letters sent by Post.
And you can see it on the paper when I write,
I'm a hand writing guy in a digital world.
I don't need tablets, I use pens, my Dear.
I like my letters sent by Post.
And you can see it on the paper when I write,
I'm a hand writing guy in a digital world.
Re: Vibrant Pink im Glas
Tach zusammen,
hallo Gernot. Wie gut, dass mir Vibrant Pink einfach zu - - - wie soll ich's nur sagen - - - pink ist.
Da bin ich raus. Ich bevorzuge in diesem Farbspektrum eher die dunkleren Farbtöne wie Diamines Syrah oder die Oku-Yama von Iroshizuku. Obwohl, erstgenannte ist so farbintensiv, dass es auch die Sichtfenster diverser Füller mitfärbt, und die Japanische Kraftbrühe ist so stark gesättigt, dass sie - je nach Feder - ins Braun abdriftet oder zu schmieren anfängt bzw. den Tintenleiter nach einigen Tagen der Füller-Nichtbenutzung zusetzt.
Tüsskess, Thomas
hallo Gernot. Wie gut, dass mir Vibrant Pink einfach zu - - - wie soll ich's nur sagen - - - pink ist.

Da bin ich raus. Ich bevorzuge in diesem Farbspektrum eher die dunkleren Farbtöne wie Diamines Syrah oder die Oku-Yama von Iroshizuku. Obwohl, erstgenannte ist so farbintensiv, dass es auch die Sichtfenster diverser Füller mitfärbt, und die Japanische Kraftbrühe ist so stark gesättigt, dass sie - je nach Feder - ins Braun abdriftet oder zu schmieren anfängt bzw. den Tintenleiter nach einigen Tagen der Füller-Nichtbenutzung zusetzt.



Tüsskess, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 29.01.2018 22:26
Re: Vibrant Pink im Glas
Hallo ihr Lieben,
Ich wusste gar nicht, dass das so schwierig ist, wie ich jetzt hier lesen muss. Ich habe Füller und Tinte bei YouTube gesehen (wollte Lamy eigentlich wegen schlechter werdender Qualität etwas meiden) und da das genau die richtige Farbe meiner Tochter ist, bin ich in mein örtliches schnuckeliges Schreibwarengeschäft gegangen und hab gefragt ob er mir das bestellen kann. Er meinte es sei kein Problem, komme aber erst im März.
Hoffentlich klappt das dann auch!
Erstaunte Grüße
Carola
Ich wusste gar nicht, dass das so schwierig ist, wie ich jetzt hier lesen muss. Ich habe Füller und Tinte bei YouTube gesehen (wollte Lamy eigentlich wegen schlechter werdender Qualität etwas meiden) und da das genau die richtige Farbe meiner Tochter ist, bin ich in mein örtliches schnuckeliges Schreibwarengeschäft gegangen und hab gefragt ob er mir das bestellen kann. Er meinte es sei kein Problem, komme aber erst im März.
Hoffentlich klappt das dann auch!
Erstaunte Grüße
Carola