bella hat geschrieben: ↑22.08.2018 19:21
vielleicht weil sie viel benutzt ist?
Gerade Diese „Stubs“ werden ja gerne für Grußkarten u.ä. Benutzt .... auf den Kartons und Papieren, oft mit Strukturen, schleift die sich schön blank.
Lass die neuen mal ein paar drucklose Runden auf der Nagelpolierfeile zweitfeinste Stufe drehen. Anschließend auf der feinsten Seite „polieren“ mit etwas mehr Druck und auch mal über Kanten .... dann reinigen und nochmal probieren
Das kann natürlich gut sein. Meinst du hier eine elektrische Nagelpolierpfeile? Normale Nagelpfeilen und eine Glaspfeile hätte ich zu Hause. Habe bis jetzt noch nie Federn bearbeitet und weiß nicht, ob ich mich da ran traue

Worauf muss man da genau achten?
Andreas-54 hat geschrieben: ↑23.08.2018 14:18
Wobei die Lamy 1.1, 1.5, 1.9 Federn eigentlich eher Italic-Federn sind und weniger Stub-Federn, da sie recht "eckig" sind und weniger angerundet, als das eigentlich bei Stub-Federn der Fall ist.
Deshalb werden sie bei leichter Drehung, bzw. leicht schrägem Aufsetzen auch schnell als kratzig wahrgenommen. Ausgewiesene Stub-Federn sind da ja etwas toleranter, weil eben an den Kanten etwas mehr angeschliffen.
So habe ich zumindest hier mal den Unterschied zwischen Italic- und Stub-Federn gelernt.
Andreas
Das ist eine gute Frage. Ich hatte vorher nie andere Italics/ Stubs, von daher kann ich da keine Aussage zu treffen. Was wohl, laut Goulet, der Fall ist, ist dass die meisten Italics eher Stubs sind und die
beiden Begriffe fälschlicherweise synonym verwendet werden:
What is the difference between a stub, a cursive italic, a crisp italic and an oblique nib?
Stub – rounded edges, smooth but you sacrifice more line variation
Cursive Italic – slightly more rounded edges, smoother than crisp but still with good line variation
Crisp Italic (true italic) – very sharp edges, gives the cleanest definition of thin/broad strokes
Oblique – stub nib that’s ground at an angle (left or right) to compensate for specific hand angles, not widely available today, more of a vintage thing