Hallo, in dieser Frage geht es nicht um Design oder Handhabung, sondern um das Verhalten der Tinte:
Ich habe mein erstes Tintenprobenbüchlein angefangen und dafür meinen bislang einzigen Füller - den AL-Star - verwendet. Ich plane aber, mir später einen Studio all-black zu kaufen. Die Feder ist ja in beiden Fällen gleich. Kann ich davon ausgehen, dass sich die Tinten in beiden Füllern gleich verhalten, etwa weil auch der Tintenleiter gleich ist oder so? Oder unterscheiden sich beide Füller in ihren inneren Werten und ich „muss“ mich dann abermals durchs Sortiment probieren, um eine angenehme Kombination zu finden? Vielen Dank!
Eigenschaften von AL-Star und Studio gleich?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 23.01.2021 14:17
Re: Eigenschaften von AL-Star und Studio gleich?
Lieber Karl,
meine Aussage ist nicht als Provokation gemeint: jeder Füller ist anders, auch und gerade in Bezug auf die Tinte - sogar zwei Al-Stars können da völlig unterschiedliche Ergebnisse aufs Papier bringen. Oft liegt es am Zusammenspiel von Feder und Tintenleiter, aber deren Eigenschaften sind ja nicht von außen zu erkennen. Ich hatte auch schon Füller, die nie flüssig schreiben wollten, und ein Federwechsel (der selben Stärke) hat das Problem sofort behoben. Ums Ausprobieren wirst Du leider nicht herumkommen. Aber es gibt Schlimmeres . . . .
herzliche Grüße!
Sabine
meine Aussage ist nicht als Provokation gemeint: jeder Füller ist anders, auch und gerade in Bezug auf die Tinte - sogar zwei Al-Stars können da völlig unterschiedliche Ergebnisse aufs Papier bringen. Oft liegt es am Zusammenspiel von Feder und Tintenleiter, aber deren Eigenschaften sind ja nicht von außen zu erkennen. Ich hatte auch schon Füller, die nie flüssig schreiben wollten, und ein Federwechsel (der selben Stärke) hat das Problem sofort behoben. Ums Ausprobieren wirst Du leider nicht herumkommen. Aber es gibt Schlimmeres . . . .
herzliche Grüße!
Sabine
-
- Beiträge: 3901
- Registriert: 13.01.2018 19:55
Re: Eigenschaften von AL-Star und Studio gleich?
Was Sabine schreibt, ist richtig.
Die Tintenleiter sind bei beiden technisch gleich mit entsprechenden Fertigungsunterschieden. Die Federn dagegen sind unterschiedlich.
Die Tintenleiter sind bei beiden technisch gleich mit entsprechenden Fertigungsunterschieden. Die Federn dagegen sind unterschiedlich.
Grüße
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Re: Eigenschaften von AL-Star und Studio gleich?
Nein, das sind auch die gleichen Federn, aus Stahl. Hab gerade meine Studios noch mal angeschaut.SpurAufPapier hat geschrieben: ↑20.03.2021 11:41Was Sabine schreibt, ist richtig.
Die Tintenleiter sind bei beiden technisch gleich mit entsprechenden Fertigungsunterschieden. Die Federn dagegen sind unterschiedlich.
Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
-
- Beiträge: 3901
- Registriert: 13.01.2018 19:55
Re: Eigenschaften von AL-Star und Studio gleich?
Der Safari/Al star hat standardmäßig die Z50 drauf, der Studio All Black die Z52. Es sei denn, die Feder wurde getauscht. Deren Geometrie ist gleich, das Schreibverhalten unterschiedlich (nach meiner Erfahrung und laut Berichten anderer hier aus dem Forum und sonstigem Internet).SpurAufPapier hat geschrieben: ↑20.03.2021 11:41Was Sabine schreibt, ist richtig.
Die Tintenleiter sind bei beiden technisch gleich mit entsprechenden Fertigungsunterschieden. Die Federn dagegen sind unterschiedlich.
Aber Sabine hat trotzdem Recht, weil die individuellen Unterschiede mehr ins Gewicht fallen.
P.S. Die anderen Studios außer dem All Black und dem Platinum haben wie die Safaris die Z50.
Grüße
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 23.01.2021 14:17
Re: Eigenschaften von AL-Star und Studio gleich?
Vielen Dank für euren Rat. Also behalte ich von allen Proben noch ein wenig zurück, um dann entsprechend mit dem neugekauften Füller es noch einmal auszuprobieren und ggfs. neue oder andere Lieblingstinten zu finden.
Ich vermute, die Eigenschaften der Tinte auf dem Papier (Sheen, Feathering und all die anderen) bleiben aber gleich?
Ich vermute, die Eigenschaften der Tinte auf dem Papier (Sheen, Feathering und all die anderen) bleiben aber gleich?
-
- Beiträge: 3901
- Registriert: 13.01.2018 19:55
Re: Eigenschaften von AL-Star und Studio gleich?
KarlderKläffer hat geschrieben: ↑20.03.2021 12:20Ich vermute, die Eigenschaften der Tinte auf dem Papier (Sheen, Feathering und all die anderen) bleiben aber gleich?
Natürlich nicht

Grüße
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
-
- Beiträge: 71
- Registriert: 19.03.2021 12:47
- Wohnort: Pelikanstadt
Re: Eigenschaften von AL-Star und Studio gleich?
Die Federn fallen (auch) bei Lamy unterschiedlich aus. Ich habe das vor kurzem getestet bei zwei verschiedenen Lamys (Vista und AL-Star), indem ich einfach mal alle möglichen Federn durchprobiert habe. Auch bei derselben Federbreite waren die Ergebnisse nicht identisch mit derselben Tinte. Ich wollte mir daher bei Gelegenheit mal eine Glasfeder kaufen, weil der Reinigungsaufwand beim Tintentesten dann geringer ist im Vergleich zu Kolben/ Konverter.
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 23.01.2021 14:17
Re: Eigenschaften von AL-Star und Studio gleich?
Vielen Dank für eure Hinweise.