Das Gewinde wurde beim Zuschrauben verkantet.
Irgendein Schmutzkörnchen ist ins Gewinde gelangt.
Innen ist Tinte ausgelaufen und hat das Gewinde verklebt.
Alle Optionen führen zur Verweigerung des Aufschraubens, weil sie das Gewinde blockieren.
Optionale Lösungsansätze:
Option 0: Wässern, dann versuchen. Zur Not auch mit Ultraschall und einem Tropfen Spüli.
Möglichkeit 1: Kriechöl á la Ballistol einsetzen und probieren.
Möglichkeit 2: Zwei Stücke eines alten, defekten Fahrradschlauches nehmen, das verstärkt des Grip, und zu öffnen versuchen.
Möglichkeit 3: Eine gepolsterte Zange (z.B. eine Zündkerzenzange) bemühen. Achtung, nicht zu fest zudrücken (Beulengefahr!)!
Eine mögliche Lösung nutze ich bei Flaschen mit Glasschliffstopfen regelmäßig:
Den jeweils äußeren Teil des Gewindes mit heißem Wasser erwärmen. Dabei dehnt sich dieser geringfügig aus, woduch man das Gefäß dann öffnen kann. Achtung: kein kochendes Wasser! Ich nutze heißes Wasser aus der Leitung, das von einem kleinen Heißwasserspeicher unter dem Waschbecken produziert wird (ca. 80°C). Etwa 60°C sollten aber reichen. Das Wasser lasse ich einfach über die zu weitende Stelle laufen.
…und falls das alles nicht hilft, beim Kundenservice von Lamy nachfragen.
Sie haben dort schon bei allem möglichen geholfen. Ein nicht mehr zu öffnender Füller gehörte allerdings noch nicht dazu.
Viele Grüße,
Anja
Friendship is born at that moment when one person says to another:
What! You too? I thought I was the only one.
C.S. Lewis