
- Zufallsaufnahme aus Sommer 2022; während einer laaangen Skype im Homeoffice entstanden.
- IMG_9755.jpeg (34.67 KiB) 2235 mal betrachtet
Vielen Dank, Florian und Andreas, für Eure Rückmeldungen
Einer meiner Gedanken war:
Ein Notizbuch - ein Pen Loop - ein Füller.
Mehr geht doch gar nicht
In der Schulzeit war es aber auch bei mir tatsächlich so, dass ich mehrere Füller hatte. Teils noch ganz alte aus DDR-Zeiten mit den schwarzen sechseckigen Kappen (—> gibt es hier eigentlich auch eine Abteilung für DDR-Schreibgeräte?), teils Werbegeschenke, die mir vielleicht meine Großeltern zugesteckt hatten, und natürlich einzelne aktuelle Lieblingsfüller. In einer Phase wollte ich am lieben mal alle vorhandenen „verbrauchen“, damit ich mir 1-2 neue und schöne, bewusst ausgesuchte Stücke kaufen konnte. Irgendwann war es soweit. Das Altmaterial was aussortiert.
In einem „Fachmarkt“ kaufte ich mir zwei farbenfrohe bedruckte Pelikan Schulfüller. Diese wurden meine Begleiter und heftigen Vielschreiber in den letzten Schuljahren und auch noch im Studium. Die Federn waren herrlich weich eingeschrieben, waren breiter geworden. Die Plastikhüllen zerbröselten irgendwann regelrecht und die Bedruckung war fast völlig abgegriffen. Solche Patina der Nutzung mag ich sehr gern.
Dann kam die lange, lange Zeit ohne ein bewusstes schönes Schreibgerät.
Inzwischen bin ich in vielen Bereichen minimalistisch eingestellt. Ich mag keine Verschwendung, möchte möglichst nur Dinge da haben, die genutzt werden. So sieht der Inhalt meines Schreibmäppchens (nach Art einer Schlamperrolle) bunt zusammengestückelt aus. Die Stifte darin sind eine Sammlung übrig gebliebener (besser gesagt: bis heute erhaltener) und geliebter „Trümmer“ aus früheren Zeiten. Inkl kleiner Bleistifte und Buntstifte. Manchmal lockt mich der Gedanke an ein herrliches großes Buntstifteset. aber die zusammengewürfelten tun es auch

Ich zelebriere die Schlamperrolle.
Aber einen Gedanken fand ich sehr schön: Mehrere Tinten! Das hatte ich tatsächlich damals mit den beiden Pelikanen bereits. Das könnte ich wieder aufgreifen. Danke für die Idee!
Ich habe kaum/keine Fineliner mehr (ungeliebtes Plastik und so schnell leer), vermisse aber manchmal eine zweite schöne Schreibfarbe (Kuli nutze ich kaum noch). Vielleicht darf es daher tatsächlich mal ein zweiter Al-Star für eine andere Tintenfarbe sein
