(Brauche ich natürlich für die Arbeit.
Unsinn, brummelt der "Alt" Sammler in mir...Safari pffffhhh.)
Altersheimer mit Farbenfreude halt, so what.
Liebe Grüße ins Forum, vielleicht kennt mich noch jemand


Das Eschenblatt lag da so rum...

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Ja, gell...
Das fällt mir auch sehr unangenehm auf. Viel "bling", wenig "hurrah"...Christiank hat geschrieben: ↑07.06.2023 13:27... Außerdem ist das Design in sich stimmig. Bei anderen Herstellern hat man ja manchmal ganz schöne Brüche, dass sich Luxus und billigste Verarbeitung an einem Füller finden. Das ist einfach nicht stimmig.
Für mich ist Lamy: Gutes Design, ein Höchstmaß an Durchdachtheit und gute Alltagsqualität. ...
Ach, schau mal an, ich habe Dich immer für den "Edel-Vintage-Typ" gehalten
Vielleicht kann ich dir da helfen. Starbucks beschreibt die Farben, die im Corporate Design verwendet werden. https://creative.starbucks.com/color/
Code: Alles auswählen
Color Name HEX Color Code RGB Color Code CMYK Color Code Pantone Color Code
Starbucks Green #00704A (0, 112, 74) (100, 0, 78, 42) PMS 3425 C
White #FFFFFF (255, 255, 255) (0, 0, 0, 0) Not Available
Das ist ein sehr großzügiges Unternehmen - da es ja geradezu zum Kauf zwingt...Zollinger hat geschrieben: ↑08.06.2023 7:20Mit vintage liegst Du auf jeden Fall richtig. Und wenn Du edel mit Qualität und gutem Design gleichsetzt ebenfalls (soviel zu den Schubladen). Und zumindest in die zweite Kategorie gehört der Safari meiner Meinung nach auf jeden Fall.
Vor ein paar Jahren hatte ich diesen Faden zum Safari gegründet:
viewtopic.php?f=22&t=28429
Da es bis zu diesem Zeitpunkt keine verfügbare Übersicht über alle je produzierten Farben gab, haben sich ein paar Freunde und ich dieser Aufgabe gestellt. Unser Ziel war es alle je erschienenen Farben und deren Erscheinungsjahr zu dokumentieren.
Mir geht es wie Dir: endlich DAS Grün und dann für "corporate identity" (fremde Leute). Geradezu tragisch für den Sammler...Zollinger hat geschrieben: ↑08.06.2023 7:20
Meinen Starbucks habe ich auch von Rolf Thiel, leider auch nur den Roller. Die Füller, welche in Asien erhältlich sind, sind mit zu teuer. Auf diese Farbe habe ich wirklich schon lange gewartet. Ich hätte Sie mir aber im Standard-Sortiment gewünscht statt als SE für Starbucks.![]()
(am meisten schmerzt mich beim Tintenroller das Fehlen des markanten Tintenstandfensters)
Was hast Du denn für Deinen für ein Griffstück genommen? Welches passt am besten, eine ähnliche Farbe oder komplementär?