Hallo werte Forengemeinde,
ich habe ein Problem mit meinem Lamy 2000, das ich seit einer Woche ständig mit auslaufender Tinte in der Kappe kämpfen muß.
Hat jemand schon mal ein ähnliches Problem gehabt und eine Lösung gefunden?
Für Informationen wäre ich sehr dankbar!
Schöne Grüße
Wolfgang
Problem mit auslaufender Tinte bei Lamy 2000
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Problem mit auslaufender Tinte bei Lamy 2000
Hallo,
das hatte ich auch schon. Ich hab den Füller zu Lamy in Heidelberg geschickt und danach war alles wieder gut. Ich weiß leider nicht mehr was genau repariert wurde.
Grüße Roberto
das hatte ich auch schon. Ich hab den Füller zu Lamy in Heidelberg geschickt und danach war alles wieder gut. Ich weiß leider nicht mehr was genau repariert wurde.
Grüße Roberto
-
- Beiträge: 1941
- Registriert: 17.10.2003 19:27
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit auslaufender Tinte bei Lamy 2000
Hallo Wolfgang,
wahrscheinlich ist der typische 2000er-Defekt aufgetreten, der erst durch das neue Vorderteil behoben wurde. Du hast doch ein Modell mit dem alten Vorderteil?
Undichtigkeiten zwischen Metallvorderteil und dem eingepaßten Federaggregat. Heute wird, so sagte Herr Günther zu mir, das Vorderteil gegen das neue ausgetauscht. Ich würde Herrn Günther vom Service anmailen und die Sache mit ihm ausmachen.
Das neue Vorderteil verändert allerdings die Handling-Eigenschaften des 2000er. Ich habe einen 2000er von 1994 mit den alten Verderteil und zwei mit dem neuen. Der alte liegt mir in der Handhabung besser. Das neue Vorderteil ist deutlich schwerer. Das macht den Halter unhandlicher. Ist aber Geschmackssache.
Ich hoffe, geholfen zu haben.
Viele Grüße
Thomas
wahrscheinlich ist der typische 2000er-Defekt aufgetreten, der erst durch das neue Vorderteil behoben wurde. Du hast doch ein Modell mit dem alten Vorderteil?
Undichtigkeiten zwischen Metallvorderteil und dem eingepaßten Federaggregat. Heute wird, so sagte Herr Günther zu mir, das Vorderteil gegen das neue ausgetauscht. Ich würde Herrn Günther vom Service anmailen und die Sache mit ihm ausmachen.
Das neue Vorderteil verändert allerdings die Handling-Eigenschaften des 2000er. Ich habe einen 2000er von 1994 mit den alten Verderteil und zwei mit dem neuen. Der alte liegt mir in der Handhabung besser. Das neue Vorderteil ist deutlich schwerer. Das macht den Halter unhandlicher. Ist aber Geschmackssache.
Ich hoffe, geholfen zu haben.
Viele Grüße
Thomas
http://www.pens-and-freaks.com/
Freude am Schreiben
Freude am Schreiben
Re: Problem mit auslaufender Tinte bei Lamy 2000
Hallo Thomas,
danke für die Info, unter welcher Email Adresse ist Herr Günther erreichbar, bitte per PN senden, wenn möglich.
Ich werde mir das mal ansehen, ist für mich eigentlich kein Problem wenn es etwas schwerer ist.
Schöne Grüße
Wolfgang
danke für die Info, unter welcher Email Adresse ist Herr Günther erreichbar, bitte per PN senden, wenn möglich.
Ich werde mir das mal ansehen, ist für mich eigentlich kein Problem wenn es etwas schwerer ist.
Schöne Grüße
Wolfgang
UBF
-
- Beiträge: 1941
- Registriert: 17.10.2003 19:27
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit auslaufender Tinte bei Lamy 2000
Gerne geschehen, Wolfgang.
Das ist die E-Mail: Ulrich.Guenther AT lamy.de (AT durch das at-Zeichen selbstverständlich ersetzen).
Lamy kümmert sich mit Liebe um seinen 2000. Ich selbst liebe den 2000 seit 1994. Siehe dazu auch meine Berichte in diesem Forum und auf meiner Webseite. Ich werde gelegentlich mal die Vorderteile abfotografieren zum Vergleich.
Thomas
Das ist die E-Mail: Ulrich.Guenther AT lamy.de (AT durch das at-Zeichen selbstverständlich ersetzen).
Lamy kümmert sich mit Liebe um seinen 2000. Ich selbst liebe den 2000 seit 1994. Siehe dazu auch meine Berichte in diesem Forum und auf meiner Webseite. Ich werde gelegentlich mal die Vorderteile abfotografieren zum Vergleich.
Thomas
http://www.pens-and-freaks.com/
Freude am Schreiben
Freude am Schreiben
Re: Problem mit auslaufender Tinte bei Lamy 2000
Danke nochmals, für die Infos.
Habe mich bereits mit Herrn Günther in Verbindung gesetzt und warte die Antwort ab.
Schöne Grüße
Wolfgang
Habe mich bereits mit Herrn Günther in Verbindung gesetzt und warte die Antwort ab.
Schöne Grüße
Wolfgang
UBF
-
- Beiträge: 1941
- Registriert: 17.10.2003 19:27
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit auslaufender Tinte bei Lamy 2000
Sieht nicht gut aus, aber man kann es sicherlich gut erkennen ...
Gruß
Thomas
http://www.pens-and-freaks.de/
Gruß
Thomas
http://www.pens-and-freaks.de/
http://www.pens-and-freaks.com/
Freude am Schreiben
Freude am Schreiben
Re: Problem mit auslaufender Tinte bei Lamy 2000
Hallo Thomas,
danke für das Foto, ich habe aber eh glaube ich einen neuen Lamy 2000.
Aber ich werd ihn nun mal einschicken und schauen was rauskommt.
Habe bereits Nachricht von Herrn Günther bekommen.
Wenn ich Ihn wiederhabe werde ich die Ergebnisse hier veröffentlichen.
Schöne Grüße
Wolfgang
danke für das Foto, ich habe aber eh glaube ich einen neuen Lamy 2000.
Aber ich werd ihn nun mal einschicken und schauen was rauskommt.
Habe bereits Nachricht von Herrn Günther bekommen.
Wenn ich Ihn wiederhabe werde ich die Ergebnisse hier veröffentlichen.
Schöne Grüße
Wolfgang
UBF
-
- Beiträge: 96
- Registriert: 04.05.2012 9:29
- Wohnort: Wolfsburg
Re: Problem mit auslaufender Tinte bei Lamy 2000
Ich hatte mit meinem Lamy 26P auch das Problem, dass einer von beiden ständig auslief. Ein Händler hier in Wolfsburg gab mir den Tip das Vorderteil über Nacht in einem Glas mit Wasser einzuweichen. Dabei die Feder nach unten und damit sie nicht beschädigt wird 3-4 Lagen Zewa oder Toilettenpapier auf den Glasboden legen. Das Vorderteil muss komplett bedeckt mit Wasser sein. Am nächsten Tag gut durchspülen, sodass keine Farbe mehr mit rauskommt. Das Auslaufen soll wohl durch evtl eingetrocknete Tintenreste verursacht werden.
Bei mir hats prima geholfen.
Viele Grüße
Torben
Bei mir hats prima geholfen.
Viele Grüße
Torben
Viele Grüße
Torben
Torben