Mitsubishi Pencil Company übernimmt Lamy
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Mitsubishi Pencil Company übernimmt Lamy
https://uni-ball.de/all-products/brands/air/
oder
https://uni-ball.de/blog/2021/05/04/pro ... pen-range/
Ich sehe nur einfachste Einwegstifte, welche auf Automaten montiert werden. Beim Discounter um die Ecke gibt es immer ähnliche Stifte!
Die Jetstream Edge sind doch nicht mit Lamystiften zu vergleichen.
Design einfach nicht vorhanden.
oder
https://uni-ball.de/blog/2021/05/04/pro ... pen-range/
Ich sehe nur einfachste Einwegstifte, welche auf Automaten montiert werden. Beim Discounter um die Ecke gibt es immer ähnliche Stifte!
Die Jetstream Edge sind doch nicht mit Lamystiften zu vergleichen.
Design einfach nicht vorhanden.
-
- Beiträge: 1769
- Registriert: 02.10.2017 20:11
Re: Mitsubishi Pencil Company übernimmt Lamy
Pen.Klaus hat geschrieben: ↑24.04.2024 12:20https://uni-ball.de/all-products/brands/air/
oder
https://uni-ball.de/blog/2021/05/04/pro ... pen-range/
Ich sehe nur einfachste Einwegstifte, welche auf Automaten montiert werden. Beim Discounter um die Ecke gibt es immer ähnliche Stifte!
Die Jetstream Edge sind doch nicht mit Lamystiften zu vergleichen.
Design einfach nicht vorhanden.
Du hast die deutsche Seite verlinkt und es streitet niemand ab (soweit ich gelesen haben), dass die Auswahl in D sehr eingeschränkt ist.
Ich hoffe, dass ich jetzt nicht in ein Fettnäpfchen trete und du ev. IRL ein Design-Papst bist, aber meiner Konsumenten-Meinung nach ist es einfach Geschmackssache, ob jemand den Jetstream Edge oder den Lamystift für besser designet hält.
Sollte es eine Design-Zusammenarbeit von Lamy und Mitsubishi geben, freue ich mich jedenfalls auf das Ergebnis, denn ich mag mache Designs von Lamy und manche von Mitsubishi.
Es gibt kein Fundbüro für verpasste Gelegenheiten
Re: Mitsubishi Pencil Company übernimmt Lamy
Man muss die Schreiber ja nicht mögen. Man muss aber zur Kenntnis nehmen, dass sich die Zeiten für Lamy womöglich oder sicherlich ändern werden. Wer auf besondere Stifte von dort Wert legt kann die ja wohl jetzt noch kaufen. Und in der Zukunft wird man sehen. Als unangenehm empfinde ich es eher für die Mitarbeiter, muss aber einräumen, dass ich derlei während meiner aktiven Zeit auch wiederholt erlebt habe.
Re: Mitsubishi Pencil Company übernimmt Lamy
Das hört sich interessant an, ich habe diesen Beitrag vom „Fountainpen Network“ einfach mal übersetzt:
Pelikan M 481 (1984) - Pelikan M 150 (1990) - Pelikan M 250 (1992) - Pelikan M 400 SOUVERÄN (1995)
Pelikan K 100 / K 200 / D 200 / K 355 / K 481
Pelikan K 100 / K 200 / D 200 / K 355 / K 481
Re: Mitsubishi Pencil Company übernimmt Lamy
Aber vermutlich bleibt es beim japanischen Markt und ist hier wieder nicht erhältlich...
Tintige Grüße von Vanny
Re: Mitsubishi Pencil Company übernimmt Lamy
Hier die Übersetzung der Pressemeldung von DeepL. Offensichtlich ist einfach nur die ölbasierte Tinte aus den Jetstream-Kugelschreibern gemeint. Kann wahrscheinlich nicht schaden. Vielen sagen, die "gehen" gut. Und Lamy Kugelschreiber sind doch immer etwas schwergängig.
LAMY-Produkte werden auf dem japanischen Markt jetzt über das Vertriebsnetz von Mitsubishi Pencil vertrieben.
Mitsubishi Pencil erneuert Vertriebsstruktur für LAMY-Produkte
LAMY Produkte werden jetzt auf dem japanischen Markt über das Vertriebsnetz von Mitsubishi Pencil vertrieben.
LAMY-Produkte auf dem japanischen Markt durch das Vertriebsnetz von Mitsubishi Pencil.
Die Mitsubishi Pencil Corporation (Hauptsitz: Shinagawa-ku, Tokio; Präsident: Shigehiko Kazuhara) hat die C. Josef Lamy GmbH („Lamy“) mit Sitz in Heidelberg, Deutschland, zu einer konsolidierten Tochtergesellschaft gemacht und wird ab Januar 2025 die Vertriebsstruktur der Lamy-Marke LAMY in Japan ändern. Die LAMY-Produkte werden über das Vertriebsnetz von Mitsubishi Pencil verkauft.
Das externe Umfeld des Unternehmens wird aufgrund verschiedener Faktoren wie der fortschreitenden Digitalisierung und der Diversifizierung von Werten immer unsicherer. Vor diesem Hintergrund hat das Unternehmen seine „Vision 2036 (langfristige Vision)“ für das Jahr 2022 formuliert und führt Geschäftsaktivitäten mit dem Ziel durch, die „Weltweite Nr. 1 für innovative Ausdrucksmittel“ zu werden, die den Ausdruck der Einzigartigkeit aller Menschen durch „Schreiben und Zeichnen“ unterstützt. Als eine der Aktivitäten zur Verwirklichung dieses Ziels hat das Unternehmen die Lamy GmbH als Mitglied der Gruppe aufgenommen, wie in der „Mitteilung über den Erwerb von Anteilen an der C. Josef Lamy GmbH (wodurch diese zu einer konsolidierten Tochtergesellschaft wird)“ vom 29. Februar 2024 angekündigt. Das Unternehmen ist bestrebt, durch die Nutzung der Marken-, Design- und Technologiestärken von Lamy die Synergien zwischen den beiden Unternehmen zu maximieren und arbeitet an einer nachhaltigen Steigerung des Unternehmenswertes.
Derzeit umfasst die von Lamy geführte Marke LAMY sowohl Produkte, die direkt von Lamy verkauft werden, als auch solche, die über Distributoren auf dem japanischen Markt entwickelt wurden. Um den Wert der LAMY-Produkte weiter zu verbessern und auszubauen, haben wir in diesem Zusammenhang Gespräche mit Lamy und dem betreffenden Distributor geführt und beschlossen, den Vertrieb vom Verkauf über den betreffenden Distributor auf die Entwicklung durch unser Vertriebsnetz in Japan umzustellen.
Indem wir die Entwicklung von LAMY-Produkten in Japan übernehmen, werden wir den Wert und das Design von LAMY als Marke respektieren und unsere technologischen Fähigkeiten kombinieren, um neue Werte zu schaffen, während wir gleichzeitig danach streben, Produkte zu entwickeln und Dienstleistungen anzubieten, die der Marktnachfrage noch besser entsprechen. Als eine dieser Initiativen planen wir, ab Januar 2025 ein Produkt auf den Markt zu bringen, das die Tinte von JETSTREAM, unserem glatten, ölbasierten Kugelschreiber, in LAMYs beliebtem LAMY safari enthält. Einzelheiten zu diesem Produkt werden wir zu einem späteren Zeitpunkt bekannt geben.
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
Ich liebe den Geruch von Tinte am Morgen.
Re: Mitsubishi Pencil Company übernimmt Lamy
Astro hat geschrieben: ↑13.10.2024 17:56Hier die Übersetzung der Pressemeldung von DeepL. Offensichtlich ist einfach nur die ölbasierte Tinte aus den Jetstream-Kugelschreibern gemeint. Kann wahrscheinlich nicht schaden. Vielen sagen, die "gehen" gut. Und Lamy Kugelschreiber sind doch immer etwas schwergängig.
LAMY-Produkte werden auf dem japanischen Markt jetzt über das Vertriebsnetz von Mitsubishi Pencil vertrieben.
Mitsubishi Pencil erneuert Vertriebsstruktur für LAMY-Produkte
LAMY Produkte werden jetzt auf dem japanischen Markt über das Vertriebsnetz von Mitsubishi Pencil vertrieben.
LAMY-Produkte auf dem japanischen Markt durch das Vertriebsnetz von Mitsubishi Pencil.
Die Mitsubishi Pencil Corporation (Hauptsitz: Shinagawa-ku, Tokio; Präsident: Shigehiko Kazuhara) hat die C. Josef Lamy GmbH („Lamy“) mit Sitz in Heidelberg, Deutschland, zu einer konsolidierten Tochtergesellschaft gemacht und wird ab Januar 2025 die Vertriebsstruktur der Lamy-Marke LAMY in Japan ändern. Die LAMY-Produkte werden über das Vertriebsnetz von Mitsubishi Pencil verkauft.
Das externe Umfeld des Unternehmens wird aufgrund verschiedener Faktoren wie der fortschreitenden Digitalisierung und der Diversifizierung von Werten immer unsicherer. Vor diesem Hintergrund hat das Unternehmen seine „Vision 2036 (langfristige Vision)“ für das Jahr 2022 formuliert und führt Geschäftsaktivitäten mit dem Ziel durch, die „Weltweite Nr. 1 für innovative Ausdrucksmittel“ zu werden, die den Ausdruck der Einzigartigkeit aller Menschen durch „Schreiben und Zeichnen“ unterstützt. Als eine der Aktivitäten zur Verwirklichung dieses Ziels hat das Unternehmen die Lamy GmbH als Mitglied der Gruppe aufgenommen, wie in der „Mitteilung über den Erwerb von Anteilen an der C. Josef Lamy GmbH (wodurch diese zu einer konsolidierten Tochtergesellschaft wird)“ vom 29. Februar 2024 angekündigt. Das Unternehmen ist bestrebt, durch die Nutzung der Marken-, Design- und Technologiestärken von Lamy die Synergien zwischen den beiden Unternehmen zu maximieren und arbeitet an einer nachhaltigen Steigerung des Unternehmenswertes.
Derzeit umfasst die von Lamy geführte Marke LAMY sowohl Produkte, die direkt von Lamy verkauft werden, als auch solche, die über Distributoren auf dem japanischen Markt entwickelt wurden. Um den Wert der LAMY-Produkte weiter zu verbessern und auszubauen, haben wir in diesem Zusammenhang Gespräche mit Lamy und dem betreffenden Distributor geführt und beschlossen, den Vertrieb vom Verkauf über den betreffenden Distributor auf die Entwicklung durch unser Vertriebsnetz in Japan umzustellen.
Indem wir die Entwicklung von LAMY-Produkten in Japan übernehmen, werden wir den Wert und das Design von LAMY als Marke respektieren und unsere technologischen Fähigkeiten kombinieren, um neue Werte zu schaffen, während wir gleichzeitig danach streben, Produkte zu entwickeln und Dienstleistungen anzubieten, die der Marktnachfrage noch besser entsprechen. Als eine dieser Initiativen planen wir, ab Januar 2025 ein Produkt auf den Markt zu bringen, das die Tinte von JETSTREAM, unserem glatten, ölbasierten Kugelschreiber, in LAMYs beliebtem LAMY safari enthält. Einzelheiten zu diesem Produkt werden wir zu einem späteren Zeitpunkt bekannt geben.
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
Pelikan M 481 (1984) - Pelikan M 150 (1990) - Pelikan M 250 (1992) - Pelikan M 400 SOUVERÄN (1995)
Pelikan K 100 / K 200 / D 200 / K 355 / K 481
Pelikan K 100 / K 200 / D 200 / K 355 / K 481
Re: Mitsubishi Pencil Company übernimmt Lamy
So habe ich es auch verstanden. Der Safari bekommt eine Nachfüllmine mit „Jetstream“-Tinte. Zunächst für den japanischen Markt.U_T hat geschrieben: ↑13.10.2024 21:33Astro hat geschrieben: ↑13.10.2024 17:56Hier die Übersetzung der Pressemeldung von DeepL. Offensichtlich ist einfach nur die ölbasierte Tinte aus den Jetstream-Kugelschreibern gemeint. Kann wahrscheinlich nicht schaden. Vielen sagen, die "gehen" gut. Und Lamy Kugelschreiber sind doch immer etwas schwergängig.
LAMY-Produkte werden auf dem japanischen Markt jetzt über das Vertriebsnetz von Mitsubishi Pencil vertrieben.
Mitsubishi Pencil erneuert Vertriebsstruktur für LAMY-Produkte
LAMY Produkte werden jetzt auf dem japanischen Markt über das Vertriebsnetz von Mitsubishi Pencil vertrieben.
LAMY-Produkte auf dem japanischen Markt durch das Vertriebsnetz von Mitsubishi Pencil.
Die Mitsubishi Pencil Corporation (Hauptsitz: Shinagawa-ku, Tokio; Präsident: Shigehiko Kazuhara) hat die C. Josef Lamy GmbH („Lamy“) mit Sitz in Heidelberg, Deutschland, zu einer konsolidierten Tochtergesellschaft gemacht und wird ab Januar 2025 die Vertriebsstruktur der Lamy-Marke LAMY in Japan ändern. Die LAMY-Produkte werden über das Vertriebsnetz von Mitsubishi Pencil verkauft.
Das externe Umfeld des Unternehmens wird aufgrund verschiedener Faktoren wie der fortschreitenden Digitalisierung und der Diversifizierung von Werten immer unsicherer. Vor diesem Hintergrund hat das Unternehmen seine „Vision 2036 (langfristige Vision)“ für das Jahr 2022 formuliert und führt Geschäftsaktivitäten mit dem Ziel durch, die „Weltweite Nr. 1 für innovative Ausdrucksmittel“ zu werden, die den Ausdruck der Einzigartigkeit aller Menschen durch „Schreiben und Zeichnen“ unterstützt. Als eine der Aktivitäten zur Verwirklichung dieses Ziels hat das Unternehmen die Lamy GmbH als Mitglied der Gruppe aufgenommen, wie in der „Mitteilung über den Erwerb von Anteilen an der C. Josef Lamy GmbH (wodurch diese zu einer konsolidierten Tochtergesellschaft wird)“ vom 29. Februar 2024 angekündigt. Das Unternehmen ist bestrebt, durch die Nutzung der Marken-, Design- und Technologiestärken von Lamy die Synergien zwischen den beiden Unternehmen zu maximieren und arbeitet an einer nachhaltigen Steigerung des Unternehmenswertes.
Derzeit umfasst die von Lamy geführte Marke LAMY sowohl Produkte, die direkt von Lamy verkauft werden, als auch solche, die über Distributoren auf dem japanischen Markt entwickelt wurden. Um den Wert der LAMY-Produkte weiter zu verbessern und auszubauen, haben wir in diesem Zusammenhang Gespräche mit Lamy und dem betreffenden Distributor geführt und beschlossen, den Vertrieb vom Verkauf über den betreffenden Distributor auf die Entwicklung durch unser Vertriebsnetz in Japan umzustellen.
Indem wir die Entwicklung von LAMY-Produkten in Japan übernehmen, werden wir den Wert und das Design von LAMY als Marke respektieren und unsere technologischen Fähigkeiten kombinieren, um neue Werte zu schaffen, während wir gleichzeitig danach streben, Produkte zu entwickeln und Dienstleistungen anzubieten, die der Marktnachfrage noch besser entsprechen. Als eine dieser Initiativen planen wir, ab Januar 2025 ein Produkt auf den Markt zu bringen, das die Tinte von JETSTREAM, unserem glatten, ölbasierten Kugelschreiber, in LAMYs beliebtem LAMY safari enthält. Einzelheiten zu diesem Produkt werden wir zu einem späteren Zeitpunkt bekannt geben.
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
Pelikan M 481 (1984) - Pelikan M 150 (1990) - Pelikan M 250 (1992) - Pelikan M 400 SOUVERÄN (1995)
Pelikan K 100 / K 200 / D 200 / K 355 / K 481
Pelikan K 100 / K 200 / D 200 / K 355 / K 481
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 04.07.2024 13:24
- Wohnort: Füssen
Re: Mitsubishi Pencil Company übernimmt Lamy
Astro hat geschrieben: ↑13.10.2024 17:56U_T hat geschrieben: ↑08.10.2024 19:50.
Indem wir die Entwicklung von LAMY-Produkten in Japan übernehmen, werden wir den Wert und das Design von LAMY als Marke respektieren und unsere technologischen Fähigkeiten kombinieren, um neue Werte zu schaffen, während wir gleichzeitig danach streben, Produkte zu entwickeln und Dienstleistungen anzubieten, die der Marktnachfrage noch besser entsprechen.
Ich hoffe, dass in Zukunft wieder einige wirklich innovative Produkte auf den Markt kommen. Nur mit Farbvarianten oder unnötigen Zubehörteilen wie iPad-Stiften kann eine Marke langfristig nicht bestehen. Ich freue mich auf die neuen Japan-Lamy-Produkte!
Mit freundlichen Grüßen
Georg-1970
Georg-1970
- GoldenBear
- Beiträge: 693
- Registriert: 09.06.2020 8:04
Re: Mitsubishi Pencil Company übernimmt Lamy
Lamy Japan bewirbt gerade den cp1 Druckbleistift, der im japanischen Lamy Shop am 17.10. mit 0,5 mm Minen erscheint. Im Westen wird ja die 0,7 mm als Standard präferiert. Zu dem Anlass gibt es neben dem matt schwarzen cp1 zwei neue, für Japan exklusive, Farben: Weiß glänzend und Dunkelblau matt. Ende Oktober soll es die dann auch im regulären japanischen Handel geben.




Herzliche Grüße,
Daniel
Daniel
Re: Mitsubishi Pencil Company übernimmt Lamy
Schade, den blauen hätte ich sofort gekauft.
-
- Beiträge: 911
- Registriert: 10.12.2017 16:56
- Wohnort: in der Galaxis
Re: Mitsubishi Pencil Company übernimmt Lamy
Der Safari benützt, wie die meisten Lamys, die M16-Mine. Hoffentlich kommen die Minen bald auch auf den europäischen Markt!
Danke, ich bin schon bekehrt – das Schreiben mit Füller ist der Weg ins irdische Paradies.
Re: Mitsubishi Pencil Company übernimmt Lamy
Ich bin mal gespannt, ob es mit der Qualität durch die Übernahme wieder aufwärts geht. Ich habe hier inzwischen diverse Al-stars, bei denen offenbar das Gewindestück etwas verdreht in den Schaft eingeklebt ist, wodurch das Tintenfenster nicht mit der Feder fluchtet sondern etwas zu weit links steht. Davon sind fast nur neuere Al-stars betroffen. Teilweise sieht man im Tintenfenster die Kante des Gewindeteils des Griffstücks. Ich werde davon absehen weitere Al-stars zu sammeln, solange das der Fall ist. Außerdem hat man früher bei Al-stars (glaube ich) und Safaris die Fügenaht im Kunststoff weder gespürt noch gesehen.
Die Kadenz neuer Sonderfarben ist mir ohnehin viel zu hoch. Sammeln ist ja schön und gut, aber das artet jetzt wirklich in reine Geldmacherei aus. Eine Sonderfarbe im Jahr fände ich gut. Meinetwegen kann man auch mal zwei Sonderfarben im Pärchen bringen und dann ein Jahr auslassen. Aber heuer sind wir schon bei mindestens acht Sonderfarben (Harry Potter mitgezählt)! Das reicht mir persönlich für ein ganzes Jahrzehnt.
Und es fehlt einfach ein richtig gelber Al-star als reguläre Farbe, Glossy Yellow oder so.
Die Kadenz neuer Sonderfarben ist mir ohnehin viel zu hoch. Sammeln ist ja schön und gut, aber das artet jetzt wirklich in reine Geldmacherei aus. Eine Sonderfarbe im Jahr fände ich gut. Meinetwegen kann man auch mal zwei Sonderfarben im Pärchen bringen und dann ein Jahr auslassen. Aber heuer sind wir schon bei mindestens acht Sonderfarben (Harry Potter mitgezählt)! Das reicht mir persönlich für ein ganzes Jahrzehnt.
Und es fehlt einfach ein richtig gelber Al-star als reguläre Farbe, Glossy Yellow oder so.
Re: Mitsubishi Pencil Company übernimmt Lamy
Sehe ich auch so. Das nimmt Ausmaße an wie in der Filmindustrie. Zur Marvel-Fatique kommt langsam auch die Al-Star-Fatique dazu.
Ich liebe den Geruch von Tinte am Morgen.