Ja, ich habe leider erst zuhause bemerkt, dass die Auswertungsergebnisse (in Prozent) nicht dabei waren. Der weit überwiegende Anteil war Silizium, Gold und Rhodium kamen wohl nur gerade so aus dem Rauschen und wurden auch nicht automatisch vom Programm vorgeschlagen. Manuell hinzugeklickt ergab sich aber ein etwas besserer Match zwischen Simulation und Messung.
Das stimmt, es kann hier natürlich keine wissenschaftlicher Erhebung ohne nennenswertes finanzielles Investment geben, da muss man Abstriche machen. Ich habe mich aufgrund der Detailbilder in die gelaserte "Punzierung" überzeugen lassen.mondindianer hat geschrieben: ↑28.10.2024 20:13Gibt es Vergleichs- oder gar Referenzproben? Fragen über Fragen...
Noch ein Indiz für die Verwechslung Z 56 <-> Z 58.
Mein Plan wäre das ganze demnächst mit einer Z 55 und einer Z 57 zu wiederholen falls da im Forum noch Interesse zu besteht.