Alle Tests auf einem neuen Lamy Studio mit der günstigen Pelikan 4001 Tinte. Von oben nach unten:
- Gold Z 57 OB gerade aufgesetzt
- Gold Z 57 OB "korrekt" angewinkelt aufgesetzt
- Gold Z 55 B gerade aufgesetzt
- Stahl B
- Stahl B ("aion")
- Stahl M
Meine Beobachtungen:
- Gold Z 57 OB: Ich hatte mir vom OB-Schliff Linienvarianz ("etwas nicht-aufdringliche Kalligrafie im Alltag") erhofft, kann nun aber nur die hier im Forum bereits geäußerten Aussagen nur bestätigen, dass diese Federn für diejenigen, die das Handgelenk beim Schreiben etwas eindrehen, gemacht sind. Man könnte sich zwar jetzt angewöhnen die Feder so zu halten, im direkten Vergleich zur Z 55 in B gebe ich jedoch dieser den Vorzug, denn...
- Gold Z 55 B: Die Feder schreibt sehr schön reibungsarm mit einem nur sehr dezenten Schreibgeräusch. Kurz und bündig - ich mal diese Feder und habe nicht mehr zu ihr zu sagen
- Stahl B: Das gewohnte schöne Schreibgefühl von einer saftigen breiten Lamy-Feder, das Schreibgeräusch ist minimal lauter als bei der Z 55, aber dennoch völlig "normal", im direkten Vergleich spüre ich minimal mehr Widerstand beim Schreiben
- Stahl B "aion": Irgendwo hatte ich gelesen, dass man diese Feder ausprobieren sollte wenn man eine Goldfeder in Betracht zieht (aber die Ausgabe scheut), da die diesen nahe käme. Das würde ich jetzt weder für noch gegen sprechen, für mich war in erster Linie wahrnehmbar, dass die aion Feder ein deutlich lauteres Schreib-/Kratzgeräusch auf dem Papier verursacht, vom Gefühl her haben mir sowohl die Stahl als auch die Gold B Federn oben besser gefallen
- Stahl M: Mein altes Arbeitspferd. Ich kann mich nicht wirklich beschweren allerdings merke ich schon, dass ich die Feder im direkten Vergleich spürbar mehr ziehen muss, denn sie gleitet nicht so sanft wie die anderen. Das mag aber auch einfach ihrer jahrelangen intensiven "Abnutzung" geschuldet sein.
Den manchmal erwähnte Unterschied in der Elastizität, den man auch der Materialwahl Gold naiv auch erwarten würde, konnte ich im direkten Vergleich wirklich nicht feststellen.
Mein Fazit: Ich werde meinen Lamy Studio dauerhaft mit der Z 55 B bestücken. Die Differenz zur Stahlfeder ist minimal, allerdings hatte ich schon das Gefühl, dass die Goldfeder besser gleitet. Vielleicht auch einfach nur eine Herstellungsvarianz. Hätte ich nie von den Goldfedern erfahren, dann hätte ich mein ganzes Leben mit Stahlfedern weiter geschrieben und wäre damit wohl auch genau so glücklich gewesen. Es sind, wenn überhaupt, nur Nuancen an Unterschied.