Meine Fragen:
- Wie könnte ich sinnvollerweise vorgehen, um den Füller vorsichtig zu reinigen, für einen anschließenden Test und ggf. Nutzung. Einfach einweichen, vorsichtig den Dreck abwischen und dann gleich versuchen den Kolben zu betätigen?
- Ist der Ständer auch so gedacht, dass ich den Füller dort einstecken kann anstatt die Kappe zu nutzen? Der Lamy Ständer hat in den eingelassenen Röhrchen offenbar noch Einsätze drin - die könnten genau dafür da sein?
Die Einsätze im Ständer sind auch recht verschmutzt. Da werde ich auch erstmal schauen, was einweichen und danach vorsichtig Putzen so bringt. Das Acryl im Ständer hat leider eine ganze Reihe von Spannungsrissen. Schade eigentlich. Die waren vmtl. nicht von Anfang an und sind wohl erst später gekommen, oder? (Kann mir eigentlich nicht vorstellen, das die Qualitätssicherung sowas durchlässt..)
Der Kuli ist noch mit Lamy 2000 W. Germany beschriftet.
Der Füller hat sonst auch keine Beschriftung - im Set war leider die Füllerkappe nicht mehr dabei:-( [Falls jmd. zufällig eine "über" hat, bitte gerne Nachricht schreiben]
In einem Bild ist in der Mitte noch ein passender Bleistift dabei - den hatte ich zufällig schon. Damit habe ich jetzt das passende Ensemble.
Was mir auffällt ist ein unterschiedliches "Glanzverhalten" des Kugelschreibers. Der glänzt mehr. Ich denke, der ist einfach stärker benutzt und abgegriffen.