SpurAufPapier hat geschrieben: ↑14.04.2023 15:36
Basteln würde ich nicht, denn ich bräuchte ja dann x schwarze Füller (für die jetzigen Modelle und für die Candy-Serie), und hätte dann einen Haufen Clips übrig.
Und geht der Mittelring überhaupt ab? Lamy sollte Bausätze anbieten, die haben die Teile doch eh da!
Ja, der Ring am Griffstück vom Safari (und Joy und Vista) lässt sich abnehmen.
(Anders dagegen beim AlStar - bei dem sitzt der Ring ja am Körper und kann (mWn) nicht einfach so abgemacht werden.)
Bzgl. der Beschaffung der Schwarzkleinteile bin ich mir grad nicht ganz sicher, ob ich dich richtig verstehe...

eigentlich sollten die doch vergleichsweise einfach beschaffbar sein, denn die gibts/gabs ja an einer ganzen Reige von Safari Varianten, so dass die Chance relativ groß sein sollte, sie mit etwas Geduld günstig 2ndHand zu bekommen, ggf sogar als Rest-/Einzelteile. Man müsste nur aufpassen dass man nicht an ganz alte Kappen gerät, wo das Kreuz noch richtig geschraubt war.
Direkter Kauf im Bausatzssystem wäre natürlich am besten, aber ich vermute mal da wird Lamy nicht mitmachen wollen
SpurAufPapier hat geschrieben: ↑14.04.2023 15:36
Ein rundes Griffstück als Ersatzteil (
z.B. in Schwarz) ist eine sehr gute Idee!
Ich fände es wie gesagt ja am sinnvollsten so ein Rundgriffstück (erst mal) im Dunkeltransparent der AlStars anzubieten
Für Leute die es in nem Safari/Joy/Vista verwenden wollen, könnte man dann einen Zwischenring beilegen (oder sie müssten sich dieses Miniteil halt auf die oben beschriebene Weise beschaffen

).