Lamy Kundendienst
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Lamy Kundendienst
Ich kann verstehen, dass Lamy keine Ersatzteile verschickt, die sich für den Laien nicht so einfach austauschen lassen. Stattdessen kann man ja eine komplette Kappe als Ersatzteil bestellen.
Re: Lamy Kundendienst
Die Berichte über die Kundendienstfreundlichkeit des LAMY-Service sind überzeugend ...!
Nur die Reparaturpauschale von 34.-€ bei einem Kugelschreiber mit dem Listenpreis von 69.- € und einem tatsächlichen Internetpreis von knapp 42.-€ ...?
Irgendwann stimmen die Proportionen nicht mehr.
Hilfreicher wäre doch hier der Hinweis "Totalschaden" ...
Nur die Reparaturpauschale von 34.-€ bei einem Kugelschreiber mit dem Listenpreis von 69.- € und einem tatsächlichen Internetpreis von knapp 42.-€ ...?
Irgendwann stimmen die Proportionen nicht mehr.
Hilfreicher wäre doch hier der Hinweis "Totalschaden" ...
- Pen Ingeneer
- Beiträge: 25
- Registriert: 13.11.2016 9:55
- Wohnort: Brisbane, Australien
- Kontaktdaten:
Re: Lamy Kundendienst
Ups! Bei dem jetzigen Fueller dreht es sich nicht um einen Safari sondern um einen, dessen Name ich vergessen habe... er sieht genau so wie ein cp1 aus ist aber dicker 9,4mm und hat eine Safari Feder... 

Das Freigabe Jahr war entweder 1982 oder 83.


Das Freigabe Jahr war entweder 1982 oder 83.
Re: Lamy Kundendienst
Das ist doch ein cp1!Pen Ingeneer hat geschrieben:Ups! Bei dem jetzigen Fueller dreht es sich nicht um einen Safari sondern um einen, dessen Name ich vergessen habe... er sieht genau so wie ein cp1 aus ist aber dicker 9,4mm und hat eine Safari Feder...
Das Freigabe Jahr war entweder 1982 oder 83.
Ich habe doch gelesen das du da konstruiert hast, ist aber schon lange her.
Viele Grüße
Franco
Re: Lamy Kundendienst
Ich habe vor 2 Jahren auf einem Flohmarkt einen Safari erster Generation gekauf, wo die Innenkappe zerbröselt. Sieht wie Sand aus...penparadise hat geschrieben:Dass eine Innenkappe eines Safaris zerbröselt, hatte ich noch nie
LG, Werner
Re: Lamy Kundendienst
@ werner
ah, das grüne schnäppchen, ich erinnere mich... 8)
ah, das grüne schnäppchen, ich erinnere mich... 8)
liebe grüße,
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Re: Lamy Kundendienst
Bei meinem Flohmarkt Terracotta ist die Innenkappe auch zu krümeln zuerfallen ...stefan-w- hat geschrieben:@ werner
ah, das grüne schnäppchen, ich erinnere mich... 8)
Re: Lamy Kundendienst
Inzwischen bin ich nun auch Zeuge des tollen Lamy-Service geworden. Nachdem meine M-Feder auf meinem Lamy 2000 - oder wie ich sie liebe voll nenne "Diva" - nicht immer auf Anhieb anschreiben wollte, obwohl die Feder in anderen Händen problemlos funktionierte, habe ich so einiges gelesen und ausprobiert. Ich brauche wohl gerade bei meiner Diva, die ich anders halte als andere Füllhalter, eine Oblique-Feder.
Also mal an Lamy wenden, man hört ja nur gutes. Mein Problem geschildert, kam prompt der Vorschlag die Feder kostenfrei zu tauschen. Eingeschickt und nach nun knapp zwei Wochen per Einschreiben wiedererhalten. In der Zwischenzeit sehr freundlichen Kontakt gehalten mit der hilfsbereiten Frau Kiessling (oder Kießling? Bei Namen ärgert mich das Falschschreiben immer so sehr..). Eine Wonne!
Mein Schätzchen ist indes wieder hier und - wer hätte es gedacht - den Namen Diva verdient das gute Stück keinesfalls mehr. Die Feder fliegt förmlich unterbrechungsfrei über das Papier.
Ganz großes Lob an den Service bei Lamy. Wenn das nur immer so problemlos liefe bei den Herstellern von diversesten Produkten..
PS: Keine Sorge. Den Namen Diva wird der Füllhalter dennoch nicht los.
Also mal an Lamy wenden, man hört ja nur gutes. Mein Problem geschildert, kam prompt der Vorschlag die Feder kostenfrei zu tauschen. Eingeschickt und nach nun knapp zwei Wochen per Einschreiben wiedererhalten. In der Zwischenzeit sehr freundlichen Kontakt gehalten mit der hilfsbereiten Frau Kiessling (oder Kießling? Bei Namen ärgert mich das Falschschreiben immer so sehr..). Eine Wonne!
Mein Schätzchen ist indes wieder hier und - wer hätte es gedacht - den Namen Diva verdient das gute Stück keinesfalls mehr. Die Feder fliegt förmlich unterbrechungsfrei über das Papier.
Ganz großes Lob an den Service bei Lamy. Wenn das nur immer so problemlos liefe bei den Herstellern von diversesten Produkten..
PS: Keine Sorge. Den Namen Diva wird der Füllhalter dennoch nicht los.
Grüße
Sebastian
Sebastian
- Pen Ingeneer
- Beiträge: 25
- Registriert: 13.11.2016 9:55
- Wohnort: Brisbane, Australien
- Kontaktdaten:
Re: Lamy Kundendienst
Das ist doch ein cp1!
Ich habe doch gelesen das du da konstruiert hast, ist aber schon lange her.
Viele Grüße
Franco[/quote]
Wo hast du das denn gelesen?
Ja, das Alter.... mein Beitrag war den alten cp1 mit dem Safari Tintenleiter zu versorgen. Der alte cp1 war 8,6 mm im Durchmesser, der Nachfolger hat 9,4 mm... zu dem Zeitpunkt war eine große Streiterei, ob der Nachfolger überhaupt freigegeben werden wird und wenn, ob er nicht einen anderen Namen erhalten sollte... cp2 oder so. Sie waren so stolz auf die 8,6 mm! Aber der alte cp1 Tintenleiter hat so seine Eigenheiten gehabt... Politik... mag ich nicht.
Ich habe doch gelesen das du da konstruiert hast, ist aber schon lange her.
Viele Grüße
Franco[/quote]
Wo hast du das denn gelesen?

Ja, das Alter.... mein Beitrag war den alten cp1 mit dem Safari Tintenleiter zu versorgen. Der alte cp1 war 8,6 mm im Durchmesser, der Nachfolger hat 9,4 mm... zu dem Zeitpunkt war eine große Streiterei, ob der Nachfolger überhaupt freigegeben werden wird und wenn, ob er nicht einen anderen Namen erhalten sollte... cp2 oder so. Sie waren so stolz auf die 8,6 mm! Aber der alte cp1 Tintenleiter hat so seine Eigenheiten gehabt... Politik... mag ich nicht.
- Pen Ingeneer
- Beiträge: 25
- Registriert: 13.11.2016 9:55
- Wohnort: Brisbane, Australien
- Kontaktdaten:
Re: Lamy Kundendienst
Anarchy hat geschrieben:Bei meinem Flohmarkt Terracotta ist die Innenkappe auch zu krümeln zuerfallen ...stefan-w- hat geschrieben:@ werner
ah, das grüne schnäppchen, ich erinnere mich... 8)
Nun, alles schön und gut... wo kriege ich denn nun meine Innenkappe her? ... in Australien?

- Pen Ingeneer
- Beiträge: 25
- Registriert: 13.11.2016 9:55
- Wohnort: Brisbane, Australien
- Kontaktdaten:
Re: Lamy Kundendienst
Das ist eine gute Geschichte, Stefan... hast du eine email Adresse von Frau Kießling? Ich sitze hier im sonnigen Australien und da ist nicht viel los mit Kundendienst... aber schöne Strände und viel Sonneblueberry hat geschrieben:Inzwischen bin ich nun auch Zeuge des tollen Lamy-Service geworden. Nachdem meine M-Feder auf meinem Lamy 2000 - oder wie ich sie liebe voll nenne "Diva" - nicht immer auf Anhieb anschreiben wollte, obwohl die Feder in anderen Händen problemlos funktionierte, habe ich so einiges gelesen und ausprobiert. Ich brauche wohl gerade bei meiner Diva, die ich anders halte als andere Füllhalter, eine Oblique-Feder.
Also mal an Lamy wenden, man hört ja nur gutes. Mein Problem geschildert, kam prompt der Vorschlag die Feder kostenfrei zu tauschen. Eingeschickt und nach nun knapp zwei Wochen per Einschreiben wiedererhalten. In der Zwischenzeit sehr freundlichen Kontakt gehalten mit der hilfsbereiten Frau Kiessling (oder Kießling? Bei Namen ärgert mich das Falschschreiben immer so sehr..). Eine Wonne!
Mein Schätzchen ist indes wieder hier und - wer hätte es gedacht - den Namen Diva verdient das gute Stück keinesfalls mehr. Die Feder fliegt förmlich unterbrechungsfrei über das Papier.
Ganz großes Lob an den Service bei Lamy. Wenn das nur immer so problemlos liefe bei den Herstellern von diversesten Produkten..
PS: Keine Sorge. Den Namen Diva wird der Füllhalter dennoch nicht los.

Re: Lamy Kundendienst
Wie wär's, du gibst etwas Sonne und Strand ab, dafür bekommst du die MailadressePen Ingeneer hat geschrieben:Das ist eine gute Geschichte, Stefan... hast du eine email Adresse von Frau Kießling? Ich sitze hier im sonnigen Australien und da ist nicht viel los mit Kundendienst... aber schöne Strände und viel Sonne

Spaß beiseite, hast eine PN.
Anbei, der Name ist nicht ganz Stefan, aber ein paar Buchstaben waren schon richtig.

Grüße
Sebastian
Sebastian
- Pen Ingeneer
- Beiträge: 25
- Registriert: 13.11.2016 9:55
- Wohnort: Brisbane, Australien
- Kontaktdaten:
Re: Lamy Kundendienst
Vielen Dank Sebastian. Habe schon den ersten Schriftwechsel mit Frau Kiessling gestartet. mal sehn was draus wird.blueberry hat geschrieben:Wie wär's, du gibst etwas Sonne und Strand ab, dafür bekommst du die MailadressePen Ingeneer hat geschrieben:Das ist eine gute Geschichte, Stefan... hast du eine email Adresse von Frau Kießling? Ich sitze hier im sonnigen Australien und da ist nicht viel los mit Kundendienst... aber schöne Strände und viel Sonne![]()
Spaß beiseite, hast eine PN.
Anbei, der Name ist nicht ganz Stefan, aber ein paar Buchstaben waren schon richtig.
Re: Lamy Kundendienst
Heute mal wieder mit Frau Kießling telefoniert. Eine so patente und liebenswerte Person.
Re: Lamy Kundendienst
Ich kann den Lamy-Kundendienst auch nur loben! Mir wurde auf Kulanz eine Feder kostenlos umgetauscht, da sie für mein empfinden viel zu breit schrieb.