Lamy 2000 verfärbt durch Sonnenlicht
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 149
- Registriert: 27.11.2016 9:44
Re: Lamy 2000 verfärbt durch Sonnenlicht
Hallo,
erstmal noch ein gutes neues Jahr. Gestern hab ich ihn nochmal mit Babyöl bearbeitet und es ist wirklich besser geworden. Ich hab mich schon gefreut. Heute morgen hab ich ihn aus dem Etui geholt und er hatte an einigen Stellen wieder ganz weiße Flecken. Ich hab dann mal den alten verlinkten Thread gelesen und hab die damals beschriebenen Probleme mit meinem Lamy verglichen. Und tatsächlich, an den Stellen an denen mein Füller besonders eng im Etui steckt (unter dem Clip ein weißer Ring und der Länge nach ein weißer Streifen) sind die Aufhellung besonders heftig. Ich denke mal, wo ich vermutet habe, dass die Sonne den Füller ausgeblichen hat, war es vielleicht auch schon das Etui und mir ist es nicht aufgefallen, weil ich den Füller auf die schnelle benutzt hab. Auf das Etui (es handelt sich um das Pilot Pensemble 3er Etui) wäre ich in hundert Jahren nicht gekommen.
Danke.
Liebe Grüße
Barbara
erstmal noch ein gutes neues Jahr. Gestern hab ich ihn nochmal mit Babyöl bearbeitet und es ist wirklich besser geworden. Ich hab mich schon gefreut. Heute morgen hab ich ihn aus dem Etui geholt und er hatte an einigen Stellen wieder ganz weiße Flecken. Ich hab dann mal den alten verlinkten Thread gelesen und hab die damals beschriebenen Probleme mit meinem Lamy verglichen. Und tatsächlich, an den Stellen an denen mein Füller besonders eng im Etui steckt (unter dem Clip ein weißer Ring und der Länge nach ein weißer Streifen) sind die Aufhellung besonders heftig. Ich denke mal, wo ich vermutet habe, dass die Sonne den Füller ausgeblichen hat, war es vielleicht auch schon das Etui und mir ist es nicht aufgefallen, weil ich den Füller auf die schnelle benutzt hab. Auf das Etui (es handelt sich um das Pilot Pensemble 3er Etui) wäre ich in hundert Jahren nicht gekommen.
Danke.
Liebe Grüße
Barbara
Viele Grüße
Barbara
Barbara
- buecherkram
- Beiträge: 390
- Registriert: 17.02.2016 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Lamy 2000 verfärbt durch Sonnenlicht
Ich werde den Tipp mit dem Fetten mal probieren, vielleicht bringt es ja was. Wobei die Füller das Problem tatsächlich schon hatten, als sie frisch aus der Packung kamen.
papierundtinteundfüller <3
Ich bloggte früher unter buecherkram.com über Zeugs, Klüngel & Gedöns und bin @kamerakram auf instagram.
Ich bloggte früher unter buecherkram.com über Zeugs, Klüngel & Gedöns und bin @kamerakram auf instagram.
Re: Lamy 2000 verfärbt durch Sonnenlicht
Aufgrund des Beitrages habe ich mir meinen nigelnagelneuenbishernurinseinerverpackungschlummernden Lamy 2000 noch mal angesehen:
Die Oberfläche ist nicht einheitlich schwarz. Sie erinnert mich vielmehr an Ebenholz.
Das war mir beim Auspacken und Bewundern des guten Stücks schon aufgefallen, aber ich habe gedacht, das müsste so sein und mache den besonderen Reiz von Makrolon aus.
Ich werde gleich mal ein paar Fotos schießen (zumindest versuche ich das
, ihn anschließend betanken und seiner zweckmäßigen Bestimmung zuführen.
Außerdem bin ich absolut gespannt auf die Antwort von Lamy.
Die Oberfläche ist nicht einheitlich schwarz. Sie erinnert mich vielmehr an Ebenholz.
Das war mir beim Auspacken und Bewundern des guten Stücks schon aufgefallen, aber ich habe gedacht, das müsste so sein und mache den besonderen Reiz von Makrolon aus.

Ich werde gleich mal ein paar Fotos schießen (zumindest versuche ich das

Außerdem bin ich absolut gespannt auf die Antwort von Lamy.
Schuhe sind Rudeltiere - Füllfederhalter fühlen sich im Herdenverband wohl!!!
Re: Lamy 2000 verfärbt durch Sonnenlicht
Verunsichert durch diesen Thread habe ich meinen L2000 nun auch mal wieder hervorgeholt... Und tatsächlich zeigen sich auch bei meinem hellere Stellen. Sehr auffällig sind sie (noch) nicht. Man sieht es nur unter hellem Licht. 

-
- Beiträge: 149
- Registriert: 27.11.2016 9:44
Re: Lamy 2000 verfärbt durch Sonnenlicht
Hallo,
ich wollte nur noch einmal eine Rückmeldung zu meinen weißen Stellen am Lamy 2000 geben. Ich habe es die letzten Wochen mehrmals probiert. Immer wenn er im Pilot Leder Etui war hat er weiße Stellen, dort wo der Füller am engsten im Etui steckt. Ich habe ihn dann mit milden Babyfeuchttüchern so lange massiert bis er wieder aussieht wie neu. Und es klappt. Also liegt es definitiv nicht am Sonnenlicht, wie ursprünglich von mir angenommen sondern an irgendeinem Stoff mit dem das Leder wahrscheinlich behandelt wurde.
Darauf wäre ich selbst aber nicht gekommen.
Danke nochmal für den Tipp.
LG Barbara
ich wollte nur noch einmal eine Rückmeldung zu meinen weißen Stellen am Lamy 2000 geben. Ich habe es die letzten Wochen mehrmals probiert. Immer wenn er im Pilot Leder Etui war hat er weiße Stellen, dort wo der Füller am engsten im Etui steckt. Ich habe ihn dann mit milden Babyfeuchttüchern so lange massiert bis er wieder aussieht wie neu. Und es klappt. Also liegt es definitiv nicht am Sonnenlicht, wie ursprünglich von mir angenommen sondern an irgendeinem Stoff mit dem das Leder wahrscheinlich behandelt wurde.
Darauf wäre ich selbst aber nicht gekommen.
Danke nochmal für den Tipp.
LG Barbara
Viele Grüße
Barbara
Barbara
- Mahlekolben
- Beiträge: 763
- Registriert: 29.01.2017 23:19
- Kontaktdaten:
Re: Lamy 2000 verfärbt durch Sonnenlicht
Beim Gerben von Leder werden etliche Chemikalien genutzt.
Ich würde zusammenfassend behaupten:
Je älter das Leder, je billiger die Herstellung, desto heftiger die Chemikalien.
Dann kommt noch das hinzu, was dem Leder seine letzte Farbe oder den letzten Glanz gibt.
Hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerben
Ich würde zusammenfassend behaupten:
Je älter das Leder, je billiger die Herstellung, desto heftiger die Chemikalien.
Dann kommt noch das hinzu, was dem Leder seine letzte Farbe oder den letzten Glanz gibt.
Hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerben
Viele Grüße
Michael
Michael
-
- Beiträge: 149
- Registriert: 27.11.2016 9:44
Re: Lamy 2000 verfärbt durch Sonnenlicht
Nur bei dem Pilot Pensemble Etui hätte ich das wirklich nicht gedacht. Erstens ist es ja nicht unbedingt ganz billig und zweitens stellt Pilot ja selbst auch hochwertige Schreibgeräte her.
Lg Barbara
Lg Barbara
Viele Grüße
Barbara
Barbara
Re: Lamy 2000 verfärbt durch Sonnenlicht
Ich denke nicht, daß es primär am Leder liegt. Ich habe auch schon von verfärbten Lamys gehört, die in Schubladen oder mit anderen Materialien ausgekleideten Schachteln gelagert wurden.
Vielleicht dünstet aus dem Kunststoff etwas aus, was von porösen Materialien aufgesaugt wird.
Vielleicht dünstet aus dem Kunststoff etwas aus, was von porösen Materialien aufgesaugt wird.

Re: Lamy 2000 verfärbt durch Sonnenlicht
Deshalb nimmt auch der Chemikaliengehalt bei der Lederverarbeitung von der Steinzeit bis heute rapide ab.Mahlekolben hat geschrieben: Ich würde zusammenfassend behaupten:
Je älter das Leder, je billiger die Herstellung, desto heftiger die Chemikalie
- Mahlekolben
- Beiträge: 763
- Registriert: 29.01.2017 23:19
- Kontaktdaten:
Re: Lamy 2000 verfärbt durch Sonnenlicht
Wahrscheinlich hierzulande, wie sieht es in Billiglohn-Ländern aus?
Viele Grüße
Michael
Michael
Re: Lamy 2000 verfärbt durch Sonnenlicht
Ich habe mal Filmaufnahmen aus einer indischen Gerberei gesehen. Da vergeht einem schnell der Appetit.
(Übrigens: Indien, ist nicht nur das Land der Heiligen Kühe, sondern auch der weltgrößte Produzent von Rindsleder.
)
(Übrigens: Indien, ist nicht nur das Land der Heiligen Kühe, sondern auch der weltgrößte Produzent von Rindsleder.

Re: Lamy 2000 verfärbt durch Sonnenlicht
Ich denk mal, das hat mit Chemie nix zu tun, sondern mit Mechanik. Sonst hätte die Ölmassage auch keinen Effekt. Also die Reibung, z.B. im Etui verändert die Oberflächenstruktur minimal, was sich bei den optischen Eigenschaftenbemerkbar macht. Meiner (ebenfalls Martini) ist auch nicht ganz einheitlich schwarz. Das war schon so, als er aus der Packung kam. Wir können jetzt entweder behaupten, dass das alles nicht deklarierte B-Ware war oder einfach davon ausgehen, dass das so gehört. Ich entscheide mich für Letzteres.