Lamy Crystal T53 Tinten-Serie
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Lamy Crysral T53 Tinten-Serie
Die stehen bei den Firmen, die sie schon gelistet haben: €9,50 für 30 ml. Die Gläser haben eine andere Form als die typischen Lamy-Gläser.
Re: Lamy Crysral T53 Tinten-Serie
Ebeling verkauft sie für 7,98 Euro das Fass.
-
- Beiträge: 101
- Registriert: 15.11.2017 22:55
Re: Lamy Crysral T53 Tinten-Serie
Die neuen Tinten sind nun bei Lamy bestellbar.
- ASNiederberger
- Beiträge: 316
- Registriert: 12.01.2017 13:51
- Wohnort: Meckenheim
- Kontaktdaten:
Re: Lamy Crysral T53 Tinten-Serie
Allerdings sind hier die Namen anders.
Erst im Warenkorb stehen beide Namen nebeneinander
ruby - weinrot
rhodonite - pink
beryl - erika-violett
azurite - tiefblau
benitoite - blau-schwarz
peridot - dunkelgrün
amazonite - ozeanblau
topaz - braun
obsidian - tiefschwarz
agate - grau
Erst im Warenkorb stehen beide Namen nebeneinander
ruby - weinrot
rhodonite - pink
beryl - erika-violett
azurite - tiefblau
benitoite - blau-schwarz
peridot - dunkelgrün
amazonite - ozeanblau
topaz - braun
obsidian - tiefschwarz
agate - grau
Gruß
Alexander
Alexander
- Fritz Schimpf
- Beiträge: 184
- Registriert: 14.02.2013 9:25
Re: Lamy Crysral T53 Tinten-Serie
Liebe Forenmitglieder,
nachdem wir heute unsere Lieferung der Tinten erhalten haben, konnten wir nicht widerstehen und haben Farbmuster erstellt. Hier ein Bild:
Einige der Farben sind sehr spannend und ungewöhnlich....
Liebe Grüße
nachdem wir heute unsere Lieferung der Tinten erhalten haben, konnten wir nicht widerstehen und haben Farbmuster erstellt. Hier ein Bild:
Einige der Farben sind sehr spannend und ungewöhnlich....
Liebe Grüße
- eisbaer-kiel
- Beiträge: 930
- Registriert: 11.04.2006 14:27
- Wohnort: Lübeck
Re: Lamy Crysral T53 Tinten-Serie
Auch in Lübeck sind sie jetzt zu besichtigen. Im Laden hatten sie sogar ein Display mit gefüllten Safari/Vista, um die Farben auszuprobieren. Ich war dafür ganz dankbar, denn mich hat keine der Farben so richtig angesprochen. Bis auf die drei rot/rosa Töne empfinde ich sie als zu gedeckt.
VG Manfred
VG Manfred
Re: Lamy Crysral T53 Tinten-Serie
Was haltet ihr von diesen Cremetöpfchen-Tintengläsern?
Da ist schon von Anfang an nicht viel drin, und wenn die halb leer sind, kann man sie nicht kippen, um an den Rest zu gelangen. Ein Reservoir im Boden scheinen sie auch nicht zu haben. Ich hätte mir von einer Firma wie Lamy ein interessanteres und funktionaleres Design gewünscht.
Azurit ist die einzige, dir mich spontan anspricht. Aber für mich sieht die mehr nach violett als nach blau aus.
Da ist schon von Anfang an nicht viel drin, und wenn die halb leer sind, kann man sie nicht kippen, um an den Rest zu gelangen. Ein Reservoir im Boden scheinen sie auch nicht zu haben. Ich hätte mir von einer Firma wie Lamy ein interessanteres und funktionaleres Design gewünscht.

Azurit ist die einzige, dir mich spontan anspricht. Aber für mich sieht die mehr nach violett als nach blau aus.
Re: Lamy Crysral T53 Tinten-Serie
Richtig, ist ja auch kein reines blau. Ohne die Farbe im real life gesehen zu haben, stelle ich mir da sowas wie Diamine Bilberry vor, nur heller und nicht so gesätigt. Ist zusammen mit Amazonite auch die Farbe die mich am meisten anspricht.
Benny
Re: Lamy Crysral T53 Tinten-Serie
Vielleicht bin ich da zu perfektionistisch - aber könnte einer der Mods vielleicht doch den Tippfehler in der Überschrift verbessern?
wenn die neuen Lamy-Tinten schon so engagiert diskutiert werden, sollten sie auch ihren richtigen Namen haben.
Herzlichen Dank!
wenn die neuen Lamy-Tinten schon so engagiert diskutiert werden, sollten sie auch ihren richtigen Namen haben.
Herzlichen Dank!
Re: Lamy Crysral T53 Tinten-Serie
Ich bin begeistert von der Möglichkeit die Tinten mal selber auszutesten. Den sonst ist das doch immer etwas schwierig im Verkauf.
Und das Display ist wirklich schön gemacht.
Mich hat von Anfang an das grau von Agate angesprochen und ich habe es mir auch sofort geholt.
Unter dem Kunstlicht im Ladengeschäft sah das Azurite auch sehr lilalastig aus.
Und das Display ist wirklich schön gemacht.
Mich hat von Anfang an das grau von Agate angesprochen und ich habe es mir auch sofort geholt.
Unter dem Kunstlicht im Ladengeschäft sah das Azurite auch sehr lilalastig aus.
Liebe Grüsse
Chris
Chris
Re: Lamy Crysral T53 Tinten-Serie
Ich finde die Tintengläser sehr schön und mit der riesigen Öffnung auch brauchbar. Man hat keine Probleme, auch größere Füller zu betanken. Wenn das Gläschen gekippt wird, wird man zum Schluss viel Tinte - auch dank der fast dreieckigen Form - herausbekommen.
Und es sind 30 ml, wie angegeben und wie bei den T51-Gläschen, den Pelikan-Gläsern und bei vielen anderen Herstellern auch.
Azurite ist kein reines Blau, eher lila. Wirkt aber sehr schön und die Farbe ist sehr satt. Die Tinte hat auch eine wunderbare Fließeigenschaft. Beryl ist auch toll. Satt und fließt ebenfalls schön.
Mir gefallen die neuen Tinten bisher wirklich gut!
- Rokebyrose
- Beiträge: 1107
- Registriert: 01.12.2016 19:04
- Wohnort: Berlin
Re: Lamy Crysral T53 Tinten-Serie
Nach kurzem Vergleich im Tintenbuch möchte ich sagen, dass Rhodonite einfach Lamy Vibrant Pink ohne Glitzer ist. Das passt mir gut, denn das Vibrant Pink mochte ich sehr und hatte mein Glas geschont.
Azurite ist eindeutig Lila . Ich kann aber nicht beurteilen, ob es sich um eine Neuauflage von Dark Lilac handelt, weil ich die nie hatte. Vermuten würde ich es aber, wenn Lamy sich treu bleibt...
Agate ist ein wunderschönes sanftes Grau mit leichtem gold-grünlichen Sheen, noch durchscheinender als Montblancs Spinnwebgrau (welches im Vergleich einen Stich ins Kältere hat) und eher heller, aber nicht zu blass. Die Tendenz des Tons geht Richtung Gold mehr als Silber. Es benötigt aber eine nasse Feder, weil es etwas zaghaft läuft. Es ähnelt keinem einzigen meiner anderen Graus, was schon mal ein Vorteil ist. Ich hätte vor Anlage meines Tintenbuchs nicht gedacht, dass es sich bei Grau um eine so variable und vielseitige Farbe handelt.
Als nächstes würde mich Amazonite interessieren. Mal sehen, wie lange ich durchhalte.
Azurite ist eindeutig Lila . Ich kann aber nicht beurteilen, ob es sich um eine Neuauflage von Dark Lilac handelt, weil ich die nie hatte. Vermuten würde ich es aber, wenn Lamy sich treu bleibt...
Agate ist ein wunderschönes sanftes Grau mit leichtem gold-grünlichen Sheen, noch durchscheinender als Montblancs Spinnwebgrau (welches im Vergleich einen Stich ins Kältere hat) und eher heller, aber nicht zu blass. Die Tendenz des Tons geht Richtung Gold mehr als Silber. Es benötigt aber eine nasse Feder, weil es etwas zaghaft läuft. Es ähnelt keinem einzigen meiner anderen Graus, was schon mal ein Vorteil ist. Ich hätte vor Anlage meines Tintenbuchs nicht gedacht, dass es sich bei Grau um eine so variable und vielseitige Farbe handelt.
Als nächstes würde mich Amazonite interessieren. Mal sehen, wie lange ich durchhalte.
"Everybody's got something to hide except me and my monkey"
Re: Lamy Crysral T53 Tinten-Serie
Ja, und trotzdem... zu der Sailor Sei-Boku habe ich noch keine europäische Alternative gefunden. Weder von den Schreibeigenschaften, noch von der aussergewöhnlichen Farbe. Von der Haltbarkeit auf dem Papier erst gar nicht anzufangen.Benny hat geschrieben: ↑21.09.2018 7:10Grundsätzlich gut finde ich das es mehr Auswahl aus Europa gibt. Wir haben hier ja eigentlich schon mehr als genug Auswahl, so dass man auf den ganzen Quatsch von Überseeimporten getrost verzichten kann...... aber das ist ein ganz anderes Thema und ein ganz anderer Faden.
Re: Lamy Crysral T53 Tinten-Serie
Ja, wie Azurblau sieht das wirklich nicht aus, von Darc lilac ist es aber leider auch weit entferntRokebyrose hat geschrieben: ↑31.10.2018 14:23Azurite ist eindeutig Lila . Ich kann aber nicht beurteilen, ob es sich um eine Neuauflage von Dark Lilac handelt


Aber Benitoite oder Amazonite gefallen mir, die müsste man bei Gelegenheit mal testen, mir liegen ja die gedeckten Farbtöne...
Gruß Jan
Diversity contains as many treasures as those waiting for us on other worlds. We will find it impossible to fear diversity and to enter the future at the same time.
Gene Roddenberry
Gene Roddenberry
Re: Lamy Crysral T53 Tinten-Serie
Im Vergleich auf meinem Monitor scheint mir da eine optische Ähnlichkeit mit der neuen R&K Aubergine zu sein. Die Versuchung, beide zu kaufen und dann daheim zu vergleichen ... 
Ich brauche keine neue Tinte, nein, neue Tinte brauch' ich nicht ...
hat denn jemand die eine oder andere schon ausgiebiger getestet?

Ich brauche keine neue Tinte, nein, neue Tinte brauch' ich nicht ...
hat denn jemand die eine oder andere schon ausgiebiger getestet?
Es ist eine Dummheit, sich von hier fortzusehnen, die meisten Anstalten sind noch schlechter. György Konrád