Die "misslungene" Schrift ist die Visualisierung des hybriden Denkens, analog und digital, symbolisiert durch die Melange aus Rundungen und Ecken, du Banause.

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Ich verstehe überhaupt nichts von dem Video, finde es anstrengend, der Inhalt erschließt sich mir nicht, aber ich glaube, aus irgendeinem Grund ist es gut, dass wir darüber reden.Pen.Klaus hat geschrieben: ↑16.09.2020 19:07Ich werde daraus nicht richtig schlau..... was wollen die Kraetivköpfe finden?
https://www.neo66.com
Mich beunruhigt ihre tatsächliche Leistung -Reformator hat geschrieben: ↑17.09.2020 17:31Hallo,
man muß ja nicht gleich mit dem Schlimmsten kommen.
Zumindest machen die Buchstaben einen zusammengewürfelten Eindruck; einmal normal rund/modern und einmal in dieser etwas auch modernen, speziellen Form. Das wirkt unruhig und ist mißlungen. Nachdem ich mich an das Video getraut habe, bin ich immer noch nicht schlauer, was sie eigentlich wollen. Wenn das nach eineinhalb Jahren das erste Resultat des Führungswechsels bei Lamy sein sollte, wäre ich beunruhigt.
Wenn man aber nirgendwo mehr hin müsste, könnte man auch wieder mit der Kutsche fahren.Darwin666 hat geschrieben: ↑18.09.2020 2:26Die Digitalisierung lässt sich aber nicht umkehren. Man macht mit oder wird überrollt. Das ist Evolution. Gab es so ähnlich auch schon früher in einigen Branchen. Was glaubt Ihr, wie viele Kutschenhersteller die Einführung des Autos überlebt haben. Nach meinen Kenntnissen nicht eine! Was glaubt Ihr wie viele Autohersteller es noch gibt, wenn die Autos komplett und sicher alleine fahren. Ich glaube zwei oder drei. Vermutlich ist Tesla und Google dabei.
Hallo Frischling,