LAMY Studio: 2 von 3 Studio haben stark klebende Haptik ???

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
GoldenBear
Beiträge: 694
Registriert: 09.06.2020 8:04

Re: LAMY Studio: 2 von 3 Studio haben stark klebende Haptik ???

Beitrag von GoldenBear »

Vielen Dank für eure Ratschläge! Ich hab mir so eine Flasche Orangenöl bestellt. Ich werde hier updaten sofern es bei meinem tri pen geholfen hat. (und Danke an den Themenstarter das toleriert wurde das ich mich dran hänge.)
Herzliche Grüße,
Daniel
González
Beiträge: 73
Registriert: 10.09.2022 14:09

Re: LAMY Studio: 2 von 3 Studio haben stark klebende Haptik ???

Beitrag von González »

Ich war mir der entfettenden Eigenschaften von Orangenöl nicht bewusst, obwohl ich es regelmäßig als Bestandteil eines Haushaltsreinigers verwende. Bisher habe ich klebrige Substanzen auf Gummioberflächen erfolgreich mit Isopropanol entfernt. Aber ich werde mir auf jeden Fall eine Flasche Orangenöl besorgen, um es zu testen – es klingt nach einer schonenderen Lösung!

Vielen Dank für den hilfreichen Tipp!
Benutzeravatar
HeKe2
Beiträge: 1970
Registriert: 21.03.2018 23:31

Re: LAMY Studio: 2 von 3 Studio haben stark klebende Haptik ???

Beitrag von HeKe2 »

Ganz so schonend ist Orangenöl nun auch nicht. Bei den Füllern des Themenstarters besteht dabei durchaus das Risiko, dass die Füller hinterher gänzlich ohne Beschichtung/Farbe daliegen. Gerade der betroffene schwarze rechts auf dem Bild sieht schon so angegriffen aus, dass damit zu rechnen ist, die Farbe bei der "Operation" gänzlich zu entfernen.
Beste Grüße
Hermann
Benutzeravatar
Strombomboli
Beiträge: 2873
Registriert: 27.03.2012 15:54
Wohnort: Berlin

Re: LAMY Studio: 2 von 3 Studio haben stark klebende Haptik ???

Beitrag von Strombomboli »

Ich werfe diesen auf meinem Gasherd sehr gut wirkenden Haushaltsfettlöser in den Ring:
https://frosch.de/de/produkte-und-tipps ... fruit.html
Gerade sehe ich, daß es von derselben Firma auch etwas mit Orange gibt:
https://frosch.de/de/produkte-und-tipps ... range.html
Iris

Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Münsterländer
Beiträge: 139
Registriert: 12.05.2009 17:50
Wohnort: Beckum i.W.

Re: LAMY Studio: 2 von 3 Studio haben stark klebende Haptik ???

Beitrag von Münsterländer »

Hallo, Community,

Update: nach meiner Kontaktaufnahme zum LAMY-Service vorgestern erhielt ich gestern eine email mit der Bitte, beide betroffenen LAMY Studio einzusenden an die Abt. Qualitätssicherung zwecks Überprüfung. Die zwei Studio habe ich gestern sorgfältig verpackt und heute morgen auf den Postweg gebracht. Spannung steigt.

Ich möchte erneut betonen, dass die Korpusse der Studio aus Metall bestehen mit einer matten Oberfläche. Keine Soft-Touch-Lackierung; nach meiner persönlichen Meinung ist das eine Art Eloxierung oder Lackierung ???
Ich weiß nicht, was da ausgasen soll ......

Lieben Gruß in die Runde

Ewald alias Münsterländer
Benutzeravatar
Astro
Beiträge: 507
Registriert: 06.01.2017 13:40
Wohnort: Alpen
Kontaktdaten:

Re: LAMY Studio: 2 von 3 Studio haben stark klebende Haptik ???

Beitrag von Astro »

Die Beschreibung passt allerdings zum typischen Zerfall von Soft-Touch. Die gibt es natürlich in verschiedenen Härten. Ich vermeide, wenn es denn geht, solche beschichteten Produkte inzwischen.
Ich liebe den Geruch von Tinte am Morgen.
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4193
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: LAMY Studio: 2 von 3 Studio haben stark klebende Haptik ???

Beitrag von TomSch »

Münsterländer hat geschrieben:
01.08.2025 11:53
Ich möchte erneut betonen, dass die Korpusse der Studio aus Metall bestehen mit einer matten Oberfläche. Keine Soft-Touch-Lackierung; nach meiner persönlichen Meinung ist das eine Art Eloxierung oder Lackierung ???
Ich weiß nicht, was da ausgasen soll ......
Hallo Ewald,
wenn es eine auf Metall angebrachte Eloxierung wäre, müsste man Kratzer sehen, kein weiches Geklebe.
Ein Lack ist konsistenzabhängig und könnte sowohl ausdünsten als auch verkleben.
Aber lass gut sein, vielleicht gönnen dir (und uns) Frau Kießling & Co. eine fundierte Antwort darauf. :P

Tschö, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Antworten

Zurück zu „Lamy“