Nabend alle miteinander.
Mich hat vor ca. 2 Wochen der Wahnsinn gepackt und nun bin ich Besitzer eines Dialog 3 mit M-Feder. Ein wunderschönes Gerät, das mich jedes mal aufs neue fasziniert. Ich war bis zum Kauf nur einen Faber Castell Ambition und kurzzeitig auch einen Scala gewöhnt, da ist der Dialog in einer ganz anderen Welt.
Trotz der atemberaubenden Haptik bin ich nun aber langsam am Verzweifeln, wie der Betreff schon erwähnt, jede Tinte ist eine Katastrophe und jede auf ihre eigene Art.
Das ganze wurde auf einem Collegeblock von Clairefontaine mit 90g/m² durchgeführt und auch diversen anderen (Oxford, 90g/m², X-Block Herlitz mit 70g/m² und noch Inkjet-Papier)
Zunächst wurde normales Lamy Blau in den beigelegten Konverter gefüllt, das Ergebnis:
Die Tinte stockt. Ständig muss ich den Füller schütteln, damit die Tinte wieder zu fliesen beginnt. Dadurch entstehen nicht nur höchst unschöne Farbverläufe, denn nach dem Schütteln kommt deutlich mehr Tinte aus dem Füller als beim Versiegen, aber es sieht einfach auch total bescheuert aus und nervt bei einem 200€ Füller auch ein kleines bisschen.
Anschließend wurde Montblanc Mystery Black betankt:
Kein Stocken, im Nachhinein wohl die Beste bislang. Nur hat die Tinte viel von ihrem eigentlich sehr starken, "schwarzen", Schwarz verloren und mit der Zeit wurde auch hier der Tintenfluss weniger. Außerdem hat die Tinte durch die M-Feder gefühlt ewig gebraucht um zu trocknen, gepaart mit der sehr nassen und breiten Federführung war die Tinte so für mich nicht mehr brauchbar. Japanische Schriftzeichen, gerade Kanji, (Nebenfach an der Uni) waren absolut unlesbar.
Dann gab es zwei J. Herbins.
Ozean Blau und Blue Nuit. Katastrophe. Die Ozean Blau war nochmal nen Ticken flüssiger als die Montblanc, die Blue Nuit ebenso, nur verliert diese auch sämtliche Kraft. Die Tinten sehen einfach nicht schön aus. Mit der Ozean Blau habe ich mir auch den Schreibtisch versaut, weil die Tinte kurz vor dem Nachtanken, gerade beim drehen, einfach aus dem Konverter gelaufen ist
Für mich sind diese Probleme irgendwie widersprüchlich. Die eine Tinte fliest zu sehr und verliert ihre Kraft, die andere hört einfach auf zu fliesen und genau deshalb habe ich absolut keine Ahnung, was ich tun kann.
tl;dr: Hat jemand ähnliche Probleme, gibt es dafür irgend einen Grund und vor allem: Habt ihr eine Tinte im Angebot, die mit dem Dialog einigermaßen schreibt? Alles seriöse (kein Rot!) ist gerne gesehen. Ich gebe nämlich langsam auf und bin schon kurz davor mir einen Lamy 2000 mit F-Feder zusätzlich zu beschaffen (verflucht seid ihr und dieses Forum).
Liebe Grüße und noch einen guten Abend/Morgen
