Pimp my Safari
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
- ichmeisterdustift
- Beiträge: 1789
- Registriert: 03.06.2012 6:42
- Wohnort: Kirkel
- Kontaktdaten:
Re: Pimp my Safari
@ mmlife und JulieParadise:
Ja, prinzipiell ist das kein Problem, aber da ich nicht jeden Stift hier habe, muss ich das Gewinde der Section wissen um das passende Gegenstück im Korpus fertigen zu können. Also entweder von einem Fachmann messen lassen oder den Füller zu mir senden (mit dem Risiko, dass ich das - -manchmal extrem exotische - Gewinde nicht nachschneiden kann).
Gemacht habe ich das im vergangenen Jahr für den Duofold Centennial eines Freundes und meinen Platinum #3776.
Gruß,
Volker
Ja, prinzipiell ist das kein Problem, aber da ich nicht jeden Stift hier habe, muss ich das Gewinde der Section wissen um das passende Gegenstück im Korpus fertigen zu können. Also entweder von einem Fachmann messen lassen oder den Füller zu mir senden (mit dem Risiko, dass ich das - -manchmal extrem exotische - Gewinde nicht nachschneiden kann).
Gemacht habe ich das im vergangenen Jahr für den Duofold Centennial eines Freundes und meinen Platinum #3776.
Gruß,
Volker
- Dateianhänge
-
- SaarpenSP33a.jpg (67.55 KiB) 5248 mal betrachtet
-
- saarpenplatinum1.jpg (97.82 KiB) 5248 mal betrachtet
gewerbliche Webpräsenz:
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
Re: Pimp my Safari
Lieber Volker,
mir gefallen diese Safari-Variationen auch ausgezeichnet. Wenn Du sie hier zum Verkauf anbieten würdest, wäre ich auf jeden Fall dabei. Die Idee ist klasse und es sieht genial aus, finde ich.
Donate
mir gefallen diese Safari-Variationen auch ausgezeichnet. Wenn Du sie hier zum Verkauf anbieten würdest, wäre ich auf jeden Fall dabei. Die Idee ist klasse und es sieht genial aus, finde ich.
Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
- JulieParadise
- Beiträge: 5520
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Pimp my Safari
Hmmn, hmmm ... da tun sich ja ganz neue Möglichkeiten auf ... danke für die Antwort!ichmeisterdustift hat geschrieben:@ mmlife und JulieParadise:
Ja, prinzipiell ist das kein Problem, aber da ich nicht jeden Stift hier habe, muss ich das Gewinde der Section wissen um das passende Gegenstück im Korpus fertigen zu können. [...]
Gruß,
Volker

Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup
- doubleyoukay
- Beiträge: 304
- Registriert: 18.01.2017 12:40
- Wohnort: Emsland
Re: Pimp my Safari
Hallo, Volker.
Mit ca. 30,- Euro wäre ich wohl dabei und ein blaues Safari-Frontstück mit weißer Kappe könnte ich Dir auch zusenden für einen blauweißen "Paradise-Korpus", falls Du einen passenden Rohling hast. Eine Kombination aus dunklem Blau mit hellem Grau wäre auch passend
Was die Eyedropper angeht, hätte ich persönlich mehr Vertrauen in einen passenden O-Ring aus Gummi als in die Silikonfett-Lösung.
Bezüglich anderer Füller wären vielleicht die Faber Castell Basic Modelle interessant, die sind günstig, haben gute Edelstahlfedern und ein rundes Griffstück (für die Safari und Al-Star "Hater") und der Korpus hat ebenfalls eine zylindrische Form.
Mit ca. 30,- Euro wäre ich wohl dabei und ein blaues Safari-Frontstück mit weißer Kappe könnte ich Dir auch zusenden für einen blauweißen "Paradise-Korpus", falls Du einen passenden Rohling hast. Eine Kombination aus dunklem Blau mit hellem Grau wäre auch passend

Was die Eyedropper angeht, hätte ich persönlich mehr Vertrauen in einen passenden O-Ring aus Gummi als in die Silikonfett-Lösung.

Bezüglich anderer Füller wären vielleicht die Faber Castell Basic Modelle interessant, die sind günstig, haben gute Edelstahlfedern und ein rundes Griffstück (für die Safari und Al-Star "Hater") und der Korpus hat ebenfalls eine zylindrische Form.
Gruß aus dem Emsland
Wilhelm
-------------
"My candle burns at both ends; It will not last the night;
But ah, my foes, and oh, my friends -- It gives a lovely light!"
(Edna St. Vincent Millay)
Wilhelm
-------------
"My candle burns at both ends; It will not last the night;
But ah, my foes, and oh, my friends -- It gives a lovely light!"
(Edna St. Vincent Millay)
- ichmeisterdustift
- Beiträge: 1789
- Registriert: 03.06.2012 6:42
- Wohnort: Kirkel
- Kontaktdaten:
Re: Pimp my Safari
doubleyoukay hat geschrieben:...für einen blauweißen "Paradise-Korpus", ....
Wilhelm,
Du wirst doch nicht etwa ein Knappe sein...... als Münsterländer

Blau habe ich hier, mineralblaue Rohlinge wie Saarpen #40 oder blau-weiß-marmoriert wie die Kappe von Saarpen #30, beide findest Du bei Instagram https://www.instagram.com/saar.pen/. Musst ein wenig nach unten scrollen.
Gruß,
Volker
gewerbliche Webpräsenz:
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
- ichmeisterdustift
- Beiträge: 1789
- Registriert: 03.06.2012 6:42
- Wohnort: Kirkel
- Kontaktdaten:
Re: Pimp my Safari
Wilhelm, (nicht nur) für Dich

gewerbliche Webpräsenz:
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
- philosophus
- Beiträge: 200
- Registriert: 04.12.2014 22:42
- Wohnort: Bonn, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Pimp my Safari
30,- € finde ich ausgesprochen moderat – und wäre da auch gerne dabei. Was die Farbe angeht, aber noch unentschlossen.
Edit: Gibt es die Blanks noch, die für den Saarpen #49 verwendet wurden? Die finde ich sehr schick.
Edit: Gibt es die Blanks noch, die für den Saarpen #49 verwendet wurden? Die finde ich sehr schick.
- ichmeisterdustift
- Beiträge: 1789
- Registriert: 03.06.2012 6:42
- Wohnort: Kirkel
- Kontaktdaten:
Re: Pimp my Safari
Ja, davon habe ich noch einen Rohling hier.philosophus hat geschrieben:Gibt es die Blanks noch, die für den Saarpen #49 verwendet wurden? Die finde ich sehr schick.
Gestern habe ich eine Lang- und eine Kurzversion gedreht. Der hellblau-transparente Korpus ist 13mm länger als der Standard (70mm ohne Section), der nicht polierte blaue Body ist 10mm kürzer (gerade so lang, dass eine Lamy-Patrone passt, der Konverter allerdings nicht)
gewerbliche Webpräsenz:
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
-
- Beiträge: 663
- Registriert: 12.08.2015 9:47
- Wohnort: FFB
Re: Pimp my Safari
Ich glaube, da hast Du ein neues, erfolgreiches Geschäftsfeld eröffnet.
Da wirst Du wohl in nächster Zeit mit Aufträgen von uns überhäuft werden.
Kann man Dir einen Safari schicken, mit einem ungefähren Farbwunsch für die Hülse oder hast Du eine Palette von Rohlingen, aus denen man wählen kann?
Ich wäre da gerne auch mit dabei.
Andreas
Da wirst Du wohl in nächster Zeit mit Aufträgen von uns überhäuft werden.

Kann man Dir einen Safari schicken, mit einem ungefähren Farbwunsch für die Hülse oder hast Du eine Palette von Rohlingen, aus denen man wählen kann?
Ich wäre da gerne auch mit dabei.
Andreas
Re: Pimp my Safari
Ich fände auch mal interessant, welche Farbauswahl man hat - hast du da eine Übersicht zu?
- ichmeisterdustift
- Beiträge: 1789
- Registriert: 03.06.2012 6:42
- Wohnort: Kirkel
- Kontaktdaten:
Re: Pimp my Safari
Andreas-54 hat geschrieben:Kann man Dir einen Safari schicken, mit einem ungefähren Farbwunsch für die Hülse oder hast Du eine Palette von Rohlingen, aus denen man wählen kann?
mmlife hat geschrieben:Ich fände auch mal interessant, welche Farbauswahl man hat - hast du da eine Übersicht zu?
Aktuell habe ich etwa 250 Rohlinge in verschiedenen Farben hier, auch Ebonite von SEM

Wenn ich die Richtung kenne (z.B. Rottöne, Brauntöne etc.), kann ich Muster-Fotos per Email senden. Bei Instagram ist schon viel zu sehen von dem, was ich habe. Die Blanks beziehe ich überwiegend von
Starbond http://www.starbond-europa.de/index.php ... 183_56_165
und MK Kleinkust http://www.mk-kleinkunst.com/Pen_Blanks ... nt/page/1/
In der Regel lässt sich Acryl gut verarbeiten, Polyester oder Acrylester (z.B. Australia, Molten Metal) dagegen nicht da dieses Material beim Gewindeschneiden splittert oder gar bricht.
Ich habe gestern auch versucht, die Kanten des Griffstückes ein wenig zu glätten (damit es runder wird), leider lässt sich das Griffstück aber nicht unbeschädigt ins Futter der Drehbank einspannen

Gruß,
Volker
gewerbliche Webpräsenz:
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
- philosophus
- Beiträge: 200
- Registriert: 04.12.2014 22:42
- Wohnort: Bonn, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Pimp my Safari
Dann melde ich direkt mal mein Interesse an. Bestellung per Email?ichmeisterdustift hat geschrieben:Ja, davon habe ich noch einen Rohling hier.philosophus hat geschrieben:Gibt es die Blanks noch, die für den Saarpen #49 verwendet wurden? Die finde ich sehr schick.

- doubleyoukay
- Beiträge: 304
- Registriert: 18.01.2017 12:40
- Wohnort: Emsland
Re: Pimp my Safari
Hallo, Volker.
Ich habe grundsätzlich mit Fußball nicht allzuviel am Hut, außer auf internationaler Ebene wie bei Welt- oder Europameisterschaften - da packt mich das Fußballfieber dann schon. Insofern interessiert mich die Bundesliga recht wenig. Aber wenn ich Präferenzen benennen sollte, dann wäre es wohl der BVB (nenn es meinetwegen "sportlichen Lokalpatriotismus"). Von daher käme natürlich Schalke 04 als Lokalrivale des BVB nicht als "Farbgeber" in Frage. Andere Ligen interessieren mich gar nicht und Preußen Münster läuft bei mir unter "Peinlichkeit, deren Namen wir nicht nennen wollen".
Ich interessiere mich viel mehr für US-Sport, vor allem "American Football", da ich diesen Sport in meiner Jugend (...wehmütiger Seufzer...
) selbst aktiv betrieben habe. Deswegen bin ich seit vielen Jahren ein Fan der Oakland Raiders (Vereinsfarben "Silver and Black"). Ich habe aber auch ein Herz für die Dallas Cowboys (Vereinsfarben blau+weiß+silbergrau), weil mein erster längerer Lebensabschnitt, den ich in den USA verbracht habe, in Texas stattfand. Da war es quasi Pflicht, ein Cowboys-Fan zu sein.
Aber wenn es um die Farben meiner Füller geht, lasse ich mich nicht von sowas leiten. Ich habe schlicht und einfach noch einen "schwer verwundeten" blauen Safari hier rumfliegen, bei dem Korpus und Kappe arg ramponiert bzw. defekt sind. Er schreibt aber prima und mit der weißen Kappe, die ich als Ersatzteil für die defekte gekauft habe, und einem "Paradise-Body-Kit" ließe sich der in aufgehübschter Form wieder zu neuem Leben erwecken. Und die Farbkombination blau/weiß/grau gefällt mir grundsätzlich recht gut.

Das besprechen wir aber besser per Mail oder am Telefon. Ich wollte Dich ohnehin wegen einiger Fragen zum neuen TWSBI VAC700R anrufen, habe aber im Moment extrem viel um die Ohren. Falls Du über Ostern Zeit und Lust hast, können wir ja mal wieder ein wenig "klönen" - sonst muß es bis Ende nächster Woche warten. Dann können wir auch die Details des "Pimpings" besprechen.
Was die Farben und Muster der Rohlinge angeht, wäre das vielleicht eine Idee für eine neue Sektion in Deinem Shop. Da könnte man sich dann den Rohling inkl. einer Fertigungspauschale für das jeweilige Füllermodell (Pulldown wie für Farben,etc.) kaufen. Gegebenenfalls kannst Du auch gleich den passenden Füller (komplett) dazu anbieten, z.B. einen Safari - oder einen Pelikano, die schreiben auch sehr gut, sind aber IMHO sooo häßlich
. Für die Pelikanos müsstest Du aber auch Kappen drehen, denn die sind das Abscheulichste an den Teilen. (Was natürlich alles reine Geschmacksache ist!
)
Allerdings sprechen Auswahl- und Wechselmöglichkeiten bei den Federn wohl eindeutig zu Gunsten der Safaris. Wo wir schon dabei sind, wie wär's denn mit mal mit einem Al-Star? Die glänzenden Kappen dürften auch interessante Farbkombinationen ermöglichen und das transparent Griffstück ist neutral.
Das würde natürlich einiges an Fotografie- und Bildbearbeitungsarbeit für den Shop erfordern, könnte aber das "Pimping Geschäft" durchaus beflügeln. Ich denke nämlich auch, daß Du da eine interessante und potentiell lukrative Nische aufgetan hast. Solche individuellen Bodies für einen oder zusammen mit einem Schulfüller wären bestimmt auch tolle Geschenke - eine Individualisierungsalternative zu Washitape.
(Ich kann mir "aus dem Bauch heraus" nicht vorstellen, daß dabei ein rechtliches Problem auftreten würde. Komplette Füller darfst Du verkaufen und letztendlich ist Dein "Paradise-Korpus" doch auch nur Zubehör wie ein Etui. Aber da sich die Rechtsprechung ja mittlerweile recht weit vom Rechtsverständnis der Normalsterblichen entfernt hat, kann mein Bauchgefühl natürlich keine Entscheidungsgrundlage sein. Vielleicht kann ja einer der vielen "Rechtsverdreher"
unter den Forenmitgliedern dazu mal was sagen.)
Bitte mach weiter mit den Pimping-Projekten. Ich bin jetzt schon ein Fan! 8)
Ich wünsche Dir und Deiner Familie schöne Feiertage.
Wilhelm
ichmeisterdustift hat geschrieben:doubleyoukay hat geschrieben:...für einen blauweißen "Paradise-Korpus", ....
Wilhelm,
Du wirst doch nicht etwa ein Knappe sein...... als Münsterländer![]()
Ich habe grundsätzlich mit Fußball nicht allzuviel am Hut, außer auf internationaler Ebene wie bei Welt- oder Europameisterschaften - da packt mich das Fußballfieber dann schon. Insofern interessiert mich die Bundesliga recht wenig. Aber wenn ich Präferenzen benennen sollte, dann wäre es wohl der BVB (nenn es meinetwegen "sportlichen Lokalpatriotismus"). Von daher käme natürlich Schalke 04 als Lokalrivale des BVB nicht als "Farbgeber" in Frage. Andere Ligen interessieren mich gar nicht und Preußen Münster läuft bei mir unter "Peinlichkeit, deren Namen wir nicht nennen wollen".

Ich interessiere mich viel mehr für US-Sport, vor allem "American Football", da ich diesen Sport in meiner Jugend (...wehmütiger Seufzer...


Aber wenn es um die Farben meiner Füller geht, lasse ich mich nicht von sowas leiten. Ich habe schlicht und einfach noch einen "schwer verwundeten" blauen Safari hier rumfliegen, bei dem Korpus und Kappe arg ramponiert bzw. defekt sind. Er schreibt aber prima und mit der weißen Kappe, die ich als Ersatzteil für die defekte gekauft habe, und einem "Paradise-Body-Kit" ließe sich der in aufgehübschter Form wieder zu neuem Leben erwecken. Und die Farbkombination blau/weiß/grau gefällt mir grundsätzlich recht gut.
Bitte reservier mir den mineralblauen Rohling von der #40, der gefällt mir besser als der marmorierte. Aber wenn der marmorierte einwandfrei auf mein Griffstück passt und Du mir einen "Nice Price" für beide machst, bin ich auch nicht abgeneigt, sie beide zu kaufen. Man kann ja zwischendurch das "Kleidchen" wechseln. Die Mädels können das dann immer passend zu den Schuhen machen...Blau habe ich hier, mineralblaue Rohlinge wie Saarpen #40 oder blau-weiß-marmoriert wie die Kappe von Saarpen #30, beide findest Du bei Instagram https://www.instagram.com/saar.pen/. Musst ein wenig nach unten scrollen.
... (in anderem Beitrag mit Foto)
Wilhelm, (nicht nur) für Dich

Das besprechen wir aber besser per Mail oder am Telefon. Ich wollte Dich ohnehin wegen einiger Fragen zum neuen TWSBI VAC700R anrufen, habe aber im Moment extrem viel um die Ohren. Falls Du über Ostern Zeit und Lust hast, können wir ja mal wieder ein wenig "klönen" - sonst muß es bis Ende nächster Woche warten. Dann können wir auch die Details des "Pimpings" besprechen.
Wenn Du für den transparenten Korpus einen passenden O-Ring hast und er dicht genug für einen Eyedropper ist, wird er vielleicht der dritte im Bunde bei meinem akuten "Shop 'til you drop" Anfall. Du machst mich noch arm, Volker.Gestern habe ich eine Lang- und eine Kurzversion gedreht. Der hellblau-transparente Korpus ist 13mm länger als der Standard (70mm ohne Section), der nicht polierte blaue Body ist 10mm kürzer (gerade so lang, dass eine Lamy-Patrone passt, der Konverter allerdings nicht)

Was die Farben und Muster der Rohlinge angeht, wäre das vielleicht eine Idee für eine neue Sektion in Deinem Shop. Da könnte man sich dann den Rohling inkl. einer Fertigungspauschale für das jeweilige Füllermodell (Pulldown wie für Farben,etc.) kaufen. Gegebenenfalls kannst Du auch gleich den passenden Füller (komplett) dazu anbieten, z.B. einen Safari - oder einen Pelikano, die schreiben auch sehr gut, sind aber IMHO sooo häßlich


Allerdings sprechen Auswahl- und Wechselmöglichkeiten bei den Federn wohl eindeutig zu Gunsten der Safaris. Wo wir schon dabei sind, wie wär's denn mit mal mit einem Al-Star? Die glänzenden Kappen dürften auch interessante Farbkombinationen ermöglichen und das transparent Griffstück ist neutral.
Das würde natürlich einiges an Fotografie- und Bildbearbeitungsarbeit für den Shop erfordern, könnte aber das "Pimping Geschäft" durchaus beflügeln. Ich denke nämlich auch, daß Du da eine interessante und potentiell lukrative Nische aufgetan hast. Solche individuellen Bodies für einen oder zusammen mit einem Schulfüller wären bestimmt auch tolle Geschenke - eine Individualisierungsalternative zu Washitape.
(Ich kann mir "aus dem Bauch heraus" nicht vorstellen, daß dabei ein rechtliches Problem auftreten würde. Komplette Füller darfst Du verkaufen und letztendlich ist Dein "Paradise-Korpus" doch auch nur Zubehör wie ein Etui. Aber da sich die Rechtsprechung ja mittlerweile recht weit vom Rechtsverständnis der Normalsterblichen entfernt hat, kann mein Bauchgefühl natürlich keine Entscheidungsgrundlage sein. Vielleicht kann ja einer der vielen "Rechtsverdreher"

Bitte mach weiter mit den Pimping-Projekten. Ich bin jetzt schon ein Fan! 8)
Ich wünsche Dir und Deiner Familie schöne Feiertage.
Wilhelm
Gruß aus dem Emsland
Wilhelm
-------------
"My candle burns at both ends; It will not last the night;
But ah, my foes, and oh, my friends -- It gives a lovely light!"
(Edna St. Vincent Millay)
Wilhelm
-------------
"My candle burns at both ends; It will not last the night;
But ah, my foes, and oh, my friends -- It gives a lovely light!"
(Edna St. Vincent Millay)
- ichmeisterdustift
- Beiträge: 1789
- Registriert: 03.06.2012 6:42
- Wohnort: Kirkel
- Kontaktdaten:
Re: Pimp my Safari
Hallo Wilhelm,
ich werde kommende Woche mal schauen, ob ich einen O-Ring einbauen kann. Dann telefonieren wir.
Jetzt steht erst mal die Hochzeit einer meiner Töchter an (übermorgen), da habe ich andere Dinge auf dem Schirm
Beste Grüße,
Volker
ich werde kommende Woche mal schauen, ob ich einen O-Ring einbauen kann. Dann telefonieren wir.
Jetzt steht erst mal die Hochzeit einer meiner Töchter an (übermorgen), da habe ich andere Dinge auf dem Schirm

Beste Grüße,
Volker
gewerbliche Webpräsenz:
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
Re: Pimp my Safari
Wie erwähnt, O-Ringe sind da Silikonfett o.Ä. deutlich unterlegen.