Da ich im Schnee nicht rennradle, hatte ich gestern etwas Langeweile.
Letzte Woche habe ich etwas Klarlack mit einem Tropfen Tinte getestet, ob es zu einer Reaktion kommt - alles gut. Gestern habe ich meinen Aion zerlegt und innen mit Klarlack ausgegossen. Auf das Gewinde trage ich als Korrosionsschutz noch ein paar Schichten Trockenteflon auf. Mit Silikonschmiere sollte das Gewinde korrosionsbeständig und dicht sein. Heute hole ich mir noch ein Glas Lamy-Tinte und morgen wird dann getestet.
Lamy Aion als Eyedropper?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Lamy Aion als Eyedropper?
Füllhalter ist gefüllt, zwei Veränderungen machen sich schon jetzt bemerkbar: Der Füllhalter ist spürbar schwerer und der Tintenfluss hat zugenommen. Der sattere Strich ist schonmal äußerst positiv und steht dem Aion sehr gut zu Gesicht. Das höhere Gewicht finde ich ebenfalls sehr angenehm, der Füllhalter fühlt sich auch wertiger an.
In vier Wochen schraube ich mal auf um auf Korrosion zu testen.
In vier Wochen schraube ich mal auf um auf Korrosion zu testen.
Re: Lamy Aion als Eyedropper?
Ich bin gespannt.
Auch auf den Umstand, wie sich der Aion mit abnehmendem Tintenvorrat und steigender Luftmenge verhält.
Auch auf den Umstand, wie sich der Aion mit abnehmendem Tintenvorrat und steigender Luftmenge verhält.
Beitrag in schwarz: desas als Füllerfreund - Beitrag in grün: desas als Moderator
"Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören."
Gerhard Bronner
"Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören."
Gerhard Bronner
Re: Lamy Aion als Eyedropper?
Bis der Tintenstand merklich sinkt, wirds bei mir aber eine ganze Weile dauern. Das werden auf jeden Fall Verdunstungseffekte relevant sein. Mich reizt aber, den Füller nur noch ein oder zwei Mal im Jahr auffüllen zu müssen.
Re: Lamy Aion als Eyedropper?
Also eine Langzeitstudie
Beitrag in schwarz: desas als Füllerfreund - Beitrag in grün: desas als Moderator
"Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören."
Gerhard Bronner
"Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören."
Gerhard Bronner
Re: Lamy Aion als Eyedropper?
Jetzt nach einer Woche mal aufgeschraubt - ging problemlos, keine Auffälligkeiten am Gewinde.
Re: Lamy Aion als Eyedropper?
Weitere drei Wochen sind vergangen. Alles dicht, auch nach längerem Liegen kein Auslaufen. Der Füller lässt sich außerdem problemlos öffnen, keine sichtbaren Spuren von Korrosion am Gewinde, auch sonst keine Auffälligkeiten außer dem spürbaren Mehrgewicht und dem besseren Tintenfluss.
- NicolausPiscator
- Beiträge: 3009
- Registriert: 14.01.2017 17:31
- Wohnort: Mare Tranquilitatis
- Kontaktdaten:
Re: Lamy Aion als Eyedropper?
Moin, Johnson-Leser! Das freut mich, zum einen dass das mit dem Aion-Eyedropper klappt und zum anderen, dass das für Dich das Richtige zu sein scheint. Es ist ja ein immerwährendes Ausprobieren beim Füllerhantieren... Welche Lamy-Tinte hast Du denn für Deine Versuchsanordnung ausgewählt?
Re: Lamy Aion als Eyedropper?
Ach, solche Bastelprojekte machen mir Spaß. Da der Aion nicht tranparent ist, hat die Modifikation keine Auswirkung, wenn ich zur Patrone zurückkehren will. Verwendet habe ich das ganz normale Königsblau im Glas von Lamy.