Hallo, mecki,
Tintania hat geschrieben: ↑15.04.2018 19:31
Ruf einfach an! ...
genau so würde ich's machen

.
Vor einem guten halben Jahr hatte ich einen ähnlichen Fall wie du. Und da gab's die Kommunikation, die du jetzt vermisst hast. In sehr netter Form, besser geht's nicht.
Der Fall: Ein gebraucht erworbener Lamy unic schrieb nicht, wie er sollte. Anruf bei Lamy: Lässt sich die Feder richten? Bitte Füller einschicken, bekam ich gesagt. Nach knapp einer Woche kam per Mail die Bitte, wegen der Reparatur anzurufen. Die Feder sei leider unbrauchbar und nicht reparabel, hieß es am Telefon - tauschen? Wenn ich die alte Feder wiederhaben wolle, müsse ich die neue voll bezahlen, ansonsten berechne man kulanzhalber nur 50 Prozent des Federpreises.
Ich habe mich für die Kulanz-Variante entschieden. Kam dann mit der Oblique-Feder, die ich gewählt hatte, leider nicht klar. Erneuter Anruf in Heidelberg: Geht ein Tausch? - Ja, geht. Die zweite Runde war kostenlos, die neue Feder tut's aufs Schönste. Und, wie schon geschrieben, die Kommunikation war ideal.
In deinem Fall muss da was schief gelaufen sein. Lässt sich bestimmt nachbessern

.