Lamy Aion

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
Ralf67
Beiträge: 15
Registriert: 03.03.2014 11:07
Wohnort: Berlin

Re: Lamy Aion

Beitrag von Ralf67 »

Hallo zusammen,
das gleiche Bild wollte ich auch gerade einstellen... :lol:

Ich würde auch sagen, dass es KEINE Z50-Feder sein kann. Wenn ich versuche, meinen Lamy mit Z50 so zu halten, wie auf dem Bild, dann fehlen ihr eindeutig diese Rundungen, die die Feder des Aion hat.

Ich bin jetzt sehr gespannt, wie der in natura aussieht. Preislich vermute ich das Scala-Niveau.

Viele Grüße
Ralf
KaEff
Beiträge: 384
Registriert: 28.09.2016 9:13

Re: Lamy Aion

Beitrag von KaEff »

Die Feder sieht aus wie Z50 mit Ausbeulungen an den Flügelkanten. Ob es so ist?
Mich würde interessieren, gibt es dann auch einen neuen Tintenleiter oder bleibt es beim modularen Konzept: Viele Modelle, ein Tintenleiter bzw. Steckprofil und wenige Federarten...
Frank
* * *
Am Grunde der Moldau wandern die Steine. / Es liegen drei Kaiser begraben in Prag. / Das Große bleibt groß nicht und klein nicht das Kleine. / Die Nacht hat zwölf Stunden, dann kommt schon der Tag. [...] B. Brecht
Benutzeravatar
Zollinger
Beiträge: 4521
Registriert: 31.10.2006 7:45
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: Lamy Aion

Beitrag von Zollinger »

Eine gewisse Ähnlichkeit ist da...

Bild
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Benutzeravatar
Ralf67
Beiträge: 15
Registriert: 03.03.2014 11:07
Wohnort: Berlin

Re: Lamy Aion

Beitrag von Ralf67 »

Ich kann mir gut vorstellen, dass es beim modularen Konzept bleibt. Das wäre ja auch okay. Gegebenenfalls gäbe es dann "nur" eine neue Feder. Auf den Bildern sieht sie sehr stimmig aus - nach meinem Empfinden durchaus elegant.
Benutzeravatar
Griffelo
Beiträge: 408
Registriert: 18.11.2015 11:57
Wohnort: Elbflorenz

Re: Lamy Aion

Beitrag von Griffelo »

Interessant wäre ja auch, ob die neue Form der Feder auch Auswirkung auf das Schreibverhalten hat.
Ciao, Kay

Mein heiliger Gral: Pelikan M1005 Demonstrator
Johnson-Leser

Re: Lamy Aion

Beitrag von Johnson-Leser »

Zollinger hat geschrieben:Eine gewisse Ähnlichkeit ist da...

Bild
Darüber bin ich auch gestolpert. Bin mir nur nicht sicher, ob das noch eine Entwurfsfassung ist, die dann nochmal eingedampft wird. Der in Frankfurt gezeigte Aion-Prototyp sah ja auch anders aus als das, was man jetzt sieht. Vielleicht unterzieht Lamy das Z50-Federndesign aber auch einer Revision. Die strenge Form der bisherigen Z50 ist sehr 80er, die runde Form auf dem Bild wiederum zeitgemäß.

Ich bekomme das ja nur aus dem Augenwinkel mit - Lamy hat doch in letzter Zeit einige neue Federntypen(?) eingeführt. Es wundert mich, wenn da jetzt noch eine neue dazukommen würde. Vor allem wäre es schöner, wenn sie weniger Designvariationen einführen würden hätten, dafür aber mehr Variation bei Strichbreiten, Strichform und Haltungsoptionen. Also Oblique wieder bei den Stahlfedern, OBB, OF, BB, Linkshänderfedern in den entsprechenden Breiten.
Benutzeravatar
Astro
Beiträge: 503
Registriert: 06.01.2017 13:40
Wohnort: Alpen
Kontaktdaten:

Re: Lamy Aion

Beitrag von Astro »

Für mich sieht das irgndwie nicht aus, als könnten die Federn kompatibel sein. Da sind kleine Unterschiede.
Ich liebe den Geruch von Tinte am Morgen.
Benutzeravatar
20 100
Beiträge: 112
Registriert: 30.03.2016 6:19

Re: Lamy Aion

Beitrag von 20 100 »

Ich finde es schwierig zu beurteilen, auch nachdem ich die beiden Federn über einander gelegt habe:
Lamy Nibs Comparison Aion.jpg
Lamy Nibs Comparison Aion.jpg (54.15 KiB) 4870 mal betrachtet
Die beiden Stifte sind in minimal unterschiedlichen Winkeln fotografiert worden, deswegen kann der Größenvergleich ungenau sein...

Liebe Grüße
Vincent
Johnson-Leser

Re: Lamy Aion

Beitrag von Johnson-Leser »

Ich würde nicht meine Hand ins Feuer legen dafür, dass das überhaupt Fotos einen physischen Aion sind. Können auch genausogut Renderings sein.

Aber vielen Dank für das Overlay!
Benutzeravatar
Mr. Green
Beiträge: 90
Registriert: 02.02.2017 10:45
Wohnort: Münsterland

Re: Lamy Aion

Beitrag von Mr. Green »

Der Lamy Aion ist ab sofort im Lamy-Shop zum Preis von 49,- € bestellbar!
http://www.lamyshop.com/lamy-aion-fullhalter.html

Und es ist laut Text eine neu konstruierte Feder, die sich also doch von den Z50/52 Modellen unterscheidet.
Do small things with great love!
Benutzeravatar
toni
Beiträge: 1778
Registriert: 12.05.2010 22:41
Wohnort: Hannover

Re: Lamy Aion

Beitrag von toni »

Na toll - welche Ausrede lasse ich mir jetzt für meine Gattin einfallen, dass ich unbedingt noch einen FH "brauche"? ;-)
Viele Grüße
Toni
KaEff
Beiträge: 384
Registriert: 28.09.2016 9:13

Re: Lamy Aion

Beitrag von KaEff »

Ganz dreist: Ihn ihr schenken, aber dann doch immer selber benutzen...
Frank
* * *
Am Grunde der Moldau wandern die Steine. / Es liegen drei Kaiser begraben in Prag. / Das Große bleibt groß nicht und klein nicht das Kleine. / Die Nacht hat zwölf Stunden, dann kommt schon der Tag. [...] B. Brecht
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Lamy Aion

Beitrag von Tenryu »

Wozu hat er diese Rille am hinteren Ende, wenn es ein Patronenfüller ist? Das sah wie ein Füllknopf aus.
Ich hätte es schöner gefunden, wenn der Schaft aus einem Stück bestünde.
Gekauft wird er auf jeden Fall. Ich weiß nur noch nicht ob in schwarz oder grau... :?
Ich bin einfach nicht entschlußfreudig. Am Ende werden es dann noch beide. :roll:

@Toni: Mach mit ihr einen schönen Einkaufsbummel, der zuerst ins Schuhgeschäft und dann zum Schreibwarenhändler führt. :mrgreen:
Benutzeravatar
Mr. Green
Beiträge: 90
Registriert: 02.02.2017 10:45
Wohnort: Münsterland

Re: Lamy Aion

Beitrag von Mr. Green »

... und dann ins Eiscafè :wink:

Ich persönlich tendiere zu olivesilver, werde sie mir aber beide erstmal in Ruhe anschauen.
Do small things with great love!
Benutzeravatar
Füchschen
Beiträge: 1908
Registriert: 11.10.2014 12:52

Re: Lamy Aion

Beitrag von Füchschen »

Ich werde warten bis man sie live und in Farbe anschauen kann und leider wird es einer werden.
Tintige Grüße von Vanny
Antworten

Zurück zu „Lamy“