so ihr lieben. ich habe gute und schlechte nachrichten. womit fange ich an?
mit den guten:
- es gibt tatsächlich noch
dark lilac im glas. und zwar: einzig und allein im "flagshipstore" in heidelberg!
ergo: sollten wir hier eine
sammelbestellung ins leben rufen und der/die nächste foristi der/die dort einkauft würde inniglichst gedanklich umarmt, wenn er/sie uns mitversorgen würde. ICH hätte gern zwei gläser der dark lilac (T52).
ich gehe davon aus, dass wir ruck zuck 10-15 gläser zusammenbekommen würden.
- den lila-farbenen füller gibt es noch bei diversen händlern. unter anderem bei amazon und beim e-shop mühlheim. dort ab morgen in allen erdenklichen strichbreiten (hinweis u.a. an hessi).
- kaut bullinger verkauft in der tat einige ältere modelle (danke für die info hessi). darunter einige pelikane. weniger füllfederhalter, sondern eher kulis und tintenroller.
dabei sind jedoch ein M805 in schwarz, ein M625 in dunkelrot und einige andere - jeweils mit 50% rabatt vom ausgezeichneten preis.
die schlechten news:
- einen M205 amethyst konnte bei kaut bullinger (store münchen) keine/r auftreiben. war zufällig jemand von euch schneller?
- so nett die mitarbeiter im persönlichen gespräch auch sein mögen, so talentfrei sind sie, wenn es darum geht
kundenorientiert und gewinnbringend zu handeln (und ich dachte, die würden für´s verkaufen eingestellt...). wohlgemerkt - und zu meiner schande gestehend: ich habe es gewagt anzurufen. und ja, ich wollte kaufen - im stationären handel!
die einzige alternative, die drei verkäufern eingefallen ist, war die tatsache, dass sie mir gern ein gewünschtes stück reservieren - ich jedoch vorbeikommen müsse, um zu bezahlen. dabei war es egal, ob ich umsatz für 30,- oder 3.000,- euro generiere. KEINER ist ansatzweise auf die idee gekommen einen schritt auf mich zuzugehen und umsatz zu schreiben. das ist mittlerweile selbst bei läden wie mediamarkt möglich, die eher für "bescheidene" beratung bekannt sind...
dabei wäre ich für alle "schandtaten" bereit gewesen: ich hätte vorab überwiesen, könnte per rechnung, mit paypal, oder mit kreditkarte zahlen.
wie auch immer: für die nächsten wochen bin ich jedenfalls bedient!
- wechsel nach heidelberg: dark lilac im glas wird einzig und allein im flagshipstore verkauft, weil die entscheidung getroffen wurde keine gläser davon im deutschen markt zu verkaufen, oder - um es positiver zu formulieren: alle verfügbaren gläser im ausland an den mann/frau zu bringen. warum nun in diesem store? weil dort angeblich bevorzugt asiaten einkaufen - und das somit ein produkt ist, welches vor ort vorgehalten wird, so lange es lagerbestände gibt. herzlichen glückwunsch für die nächste wirtschaftlich sinnvolle entscheidung! (wer ironie in meinem beitrag erkennt, darf sie gern behalten

)