Neuer Lamy Lx

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
Astro
Beiträge: 503
Registriert: 06.01.2017 13:40
Wohnort: Alpen
Kontaktdaten:

Re: Andreas-54

Beitrag von Astro »

Andreas-54 hat geschrieben:Also es soll eigentlich auch bei dem Palladium und dem Ruthenium der Clip etc. entsprechend beschichtet sein.
Mit dem goldenen LX liebäugele ich auch noch. Und dazu dann vielleicht die Golden Sands von Diamine ..........

Andreas
Goulet Pens hat gute Bilder, die zeigen, dass die Clips beschichtet sind. Der falsche Eindruck dürfte durch die glänzende Oberfläche entstehen. Vielelicht auch durch den Bedarf einer Brille. :twisted: http://blog.gouletpens.com/2016/07/snea ... my-lx.html

Ich denke, ich werde meinen goldenen Lx mit J.Herbins Ambre De Birmanie befüllen. :idea:
Ich liebe den Geruch von Tinte am Morgen.
Andreas-54
Beiträge: 663
Registriert: 12.08.2015 9:47
Wohnort: FFB

Re: Andreas-54

Beitrag von Andreas-54 »

Astro hat geschrieben: ............................
Ich denke, ich werde meinen goldenen Lx mit J.Herbins Ambre De Birmanie befüllen. :idea:
Ja, das könnte auch ganz gut passen. Die habe ich in meinem Kaweco Messing-Liliput. :wink:

Andreas
Benutzeravatar
Mr. Green
Beiträge: 90
Registriert: 02.02.2017 10:45
Wohnort: Münsterland

Re: Andreas-54

Beitrag von Mr. Green »

Astro hat geschrieben:Goulet Pens hat gute Bilder, die zeigen, dass die Clips beschichtet sind. Der falsche Eindruck dürfte durch die glänzende Oberfläche entstehen. Vielelicht auch durch den Bedarf einer Brille. :twisted: http://blog.gouletpens.com/2016/07/snea ... my-lx.html

Ich denke, ich werde meinen goldenen Lx mit J.Herbins Ambre De Birmanie befüllen. :idea:
Wie gesagt, bei den beiden Goldmodellen ist es offensichtlich. Bei dem Palladium und dem Ruthenium muss man ganz genau hinschauen und selbst mit Brille :wink: ist es nicht offensichtlich.

Was die Tinte für den goldenen Lx angeht, habe ich genau das gleiche vor! Herbin Ambre de Birmanie. Perfekt!
Do small things with great love!
Benutzeravatar
Eliza Winterborn
Beiträge: 442
Registriert: 16.11.2016 16:16
Wohnort: Niedersachsen

Re: Neuer Lamy Lx

Beitrag von Eliza Winterborn »

Fun fact: Der roségoldfarbene Lx ist bei uns im Karstadt inzwischen ausverkauft, laut Verkäufer kommt Lamy nicht mit dem Nachliefern hinterher. Morgen schaue ich noch in anderen Geschäften. :)
Viele Grüße
Eliza
Benutzeravatar
Mr. Green
Beiträge: 90
Registriert: 02.02.2017 10:45
Wohnort: Münsterland

Re: Neuer Lamy Lx

Beitrag von Mr. Green »

Genauso schaut die Lage hier vor Ort auch aus. In den Kaufhäusern und z.B. bei Müller sind alle ausverkauft. Der Fachhändler hat noch ein paar. Als ich vor ca. 2 Wochen vor Weihnachten den rosegoldenen Lx für meine Tochter gekauft habe, sagte der Händler, dass er die Lx bereits drei mal nachgeordert habe und er vor Weihnachten auch keine mehr bekäme. Mittlerweile hat er wieder welche, aber nicht mehr viele. Und die Lx mit den neuen Federstärken (EF, F und B) sind auch noch nicht eingetroffen.
Und der Pacific läuft auch sensationell gut, teilte mir die nette junge Dame vor Ort mit.

In meinen rosegoldenen Lx kommt übrigens J. Herbin Rouille d'ancre. Ich denke das passt farblich auch ganz gut.
Do small things with great love!
Andreas-54
Beiträge: 663
Registriert: 12.08.2015 9:47
Wohnort: FFB

Re: Neuer Lamy Lx

Beitrag von Andreas-54 »

Tja, das Marketing funktioniert eben. Sondermodelle wecken oft ein Gefühl von "Haben wollen!". :wink:
Außer die nicht wenigen Sammler sprechen solche interessanten Farbvarianten auch viele Leute an, die sie einfach attraktiv finden und bei den rel. niedrigen Preisen dann auch gerne zuschlagen. Sind halt leistbarere Preiskategorien, als bei Montblanc oder Pelikan.
Und wenn es dann auch noch durchaus wertige, bewährte und gut schreibende Füller sind, wieso nicht.
Ich bin aktuell auch schwach geworden und habe mir den aktuellen Pacific geholt (ich mag auch hellblau-türkise Tinte). Und ich habe mir jetzt auch noch je ein Exemplar des Copperorange und des Charged Green gesichert. :wink:
Beim LX bin ich mir noch unsicher, ob ich den haben muss und wenn, welchen - den kitschig goldenen oder einen der grauen ..... :roll:

Andreas
Benutzeravatar
buecherkram
Beiträge: 390
Registriert: 17.02.2016 23:04
Kontaktdaten:

Re: Neuer Lamy Lx

Beitrag von buecherkram »

Die Farben passen auch extrem gut zu den neueren iPhones - dadurch dürften sich durchaus auch neue Kunden in der die Altersklasse u30 finden lassen.
papierundtinteundfüller <3

Ich bloggte früher unter buecherkram.com über Zeugs, Klüngel & Gedöns und bin @kamerakram auf instagram.
Andreas-54
Beiträge: 663
Registriert: 12.08.2015 9:47
Wohnort: FFB

Re: Neuer Lamy Lx

Beitrag von Andreas-54 »

Aber ich weiß noch nicht, ob ich so einen LX wirklich haben muss. Die goldenen finde ich schon etwas speziell und die beiden grauen sehen für mich auf den ersten Blick (mal kurz bei Kaufhof in natura angesehen) nicht sehr viel anders aus, als die bisherigen grau-metallic Al-Stars.
Aber mal sehen ...... :wink:

Andreas
Benutzeravatar
Astro
Beiträge: 503
Registriert: 06.01.2017 13:40
Wohnort: Alpen
Kontaktdaten:

Re: Neuer Lamy Lx

Beitrag von Astro »

Ist halt purer Luxus. :lol:
Ich liebe den Geruch von Tinte am Morgen.
Andreas-54
Beiträge: 663
Registriert: 12.08.2015 9:47
Wohnort: FFB

Re: Neuer Lamy Lx

Beitrag von Andreas-54 »

Astro hat geschrieben:Ist halt purer Luxus. :lol:
Aber für 49,- Euro immerhin bescheidener Luxus. :wink:

Andreas
Antworten

Zurück zu „Lamy“