Lamy Safari/Vista Eyedropper: O-Ring notwendig?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Mr.Eyedropper

Lamy Safari/Vista Eyedropper: O-Ring notwendig?

Beitrag von Mr.Eyedropper »

Ihr Lieben,

wie Ihr ja selbst wisst, ruhte Gott am siebten Tag nicht ganz, sondern bastelte sich einen Lamy Eyedropper - die Frage ist: Benutzte er einen O-Ring oder benutzte er keinen?

Scherz beiseite ;) Ich benutze jetzt Lamy-Eyedropper seit mehr als zwei Jahren und ich frage mich langsam, ob ein O-Ring im Vista nicht pure Esotherik und eigentlich überflüssig ist. Noch nie ist mir in dieser Zeit die Tinte das Gewinde hinaufgekrochen, obwohl meine Lamys täglich dabei sind und im Winter auch mal heftige Klimawechsel mitmachen müssen. Ich habe den Eindruck, dass das Abdichten mit Silikongel völlig ausreicht.

Wie sieht das bei Euch aus? Benutzt Ihr O-Ringe? Ist jemals bei Euch Tinte am Gewinde ausgelaufen?

Zu Testzwecken habe ich jetzt beim Wiederbefüllen den O-Ring an dem Eyedropper entfernt, den ich am häufigsten nutze. Mal sehen, ob was passiert.
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Lamy Safari/Vista Eyedropper: O-Ring notwendig?

Beitrag von Cepasaccus »

Also zumindest frueher, als die Fueller noch aus Hartgummi gemacht wurde, wurde kein O-Ring verwendet und wahrscheinlich auch kein sonstiges Dichtmittel. Die Dichtstelle war bei denen Vermutlich da, wo die beiden Teile zusammenstossen und nicht das Gewinde.
Mr.Eyedropper hat geschrieben:Zu Testzwecken habe ich jetzt beim Wiederbefüllen den O-Ring an dem Eyedropper entfernt, den ich am häufigsten nutze. Mal sehen, ob was passiert.
Mal sehen, ob was passiert, waere auch meine Strategie in diesem Fall.

Cepasaccus
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Lamy Safari/Vista Eyedropper: O-Ring notwendig?

Beitrag von YETI »

Dazu sollte man mal erst fragen, wo der O-Ring überhaupt sitzen soll. Wenn der einfach zwischen den Stirnflächen von Schaft und Griffstück sitzt, bringt das nichts. Eine brauchbare O-Ring Dichtung muß so konstruiert sein, daß der Ring nicht wegrutschen kann. Das heisst, er muß in einer Nut liegen. Die Möglichkeit sehe ich beim Vista nicht.
Meiner läuft übrigens seit einigen Jahren schon ohne O-Ring und hat immer dicht gehalten.

Gruß

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Benutzeravatar
Strombomboli
Beiträge: 2876
Registriert: 27.03.2012 15:54
Wohnort: Berlin

Re: Lamy Safari/Vista Eyedropper: O-Ring notwendig?

Beitrag von Strombomboli »

Ich teste erst seit gestern ohne O-Ring, bislang ist nichts passiert. Ich glaube auch nicht, daß später etwas passieren wird; immerhin halten meine Preppys alle dicht, bei denen nur Silikon im Gewinde ist und ich eher fürchten würde, daß ein Dichtungsring die Dichtigkeit behindern könnte.
Iris

Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Mr.Eyedropper

Re: Lamy Safari/Vista Eyedropper: O-Ring notwendig?

Beitrag von Mr.Eyedropper »

@Yeti

Hier kannst Du gut sehen, wie der O-Ring eingesetzt wird:

http://1.bp.blogspot.com/-vCfCdDZ1kLk/U ... opper4.JPG

Im Prinzip sitzt er in der Nut zwischen Griffstück und Tintenbehälter und dichtet dort ab.
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Lamy Safari/Vista Eyedropper: O-Ring notwendig?

Beitrag von YETI »

Wenn der Schaft dann nicht den O-Ring außen umschließt, kann der sich dahin wegdrücken.

So stelle ich mir eine anständige Dichting vor:
P1000470a.jpg
P1000470a.jpg (222.83 KiB) 5027 mal betrachtet
P1000469a.jpg
P1000469a.jpg (152.53 KiB) 5024 mal betrachtet
Hier sitzt der Ring in einer Nut im Schaft und das Griffstück wird dort hineingeschoben. Das ist übrigens ein Stipula Passaporte, der einzige Eyedropper, bei dem ich sowas bisher gesehen habe.

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Mr.Eyedropper

Re: Lamy Safari/Vista Eyedropper: O-Ring notwendig?

Beitrag von Mr.Eyedropper »

Man schraubt nicht so sehr zu, dass der Ring weggedrückt wird ;) Außerdem gibts das Schmiermittel, das den O-Ring ebenfalls umgibt, so böte der schon echten Schutz, wenn man ihn denn bräuchte.
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Lamy Safari/Vista Eyedropper: O-Ring notwendig?

Beitrag von YETI »

Mr.Eyedropper hat geschrieben:Man schraubt nicht so sehr zu, dass der Ring weggedrückt wird ;)
Da verzichte ich lieber auf den Ring und schraube dafür den Schaft richtig fest. Schrauben, die nicht fest sind, waren mir schon immer unsympathisch. Ich weiß wovon ich rede; manchmal habe ich selber eine Schraube locker. :wink:

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Mr.Eyedropper

Re: Lamy Safari/Vista Eyedropper: O-Ring notwendig?

Beitrag von Mr.Eyedropper »

Auch mit O-Ring ist die Verschraubung bombenfest.
DiBa

Re: Lamy Safari/Vista Eyedropper: O-Ring notwendig?

Beitrag von DiBa »

Hallo
ich habe es vor einiger Zeit einmal ausprobiert und extra einige Gummiringe in passenden Größen erworben. Der Ring hat nichts geholfen. Ohne Silikonfett kroch die Tinte langsam das Gewinde entlang. Wenn sie das Gewinde geschafft hat lacht sie nur über den Ring, den sie bequem umfließen kann. Mit Silikonfett blieb die Tinte dagegen beleidigt im Schaft, lies das Gewinde in Ruhe und somit wäre ein Ring sowieso unnötig.
Die Stelle, an der der Ring liegt, ist einfach nicht dafür konstruiert. Daher sehe ich ihn als zwecklos an.
Mr.Eyedropper

Re: Lamy Safari/Vista Eyedropper: O-Ring notwendig?

Beitrag von Mr.Eyedropper »

Ohne Silikonfett im Gewinde ist das schon echt leichtsinnig :) Aber meine Erfahrung ist bisher auch ähnlich. Mit etwas Silikonfett ums Gewinde - das muss gar nicht dick aufgetragen werden, kriecht nichts das Gewinde hoch.

Bei mir ists aber so, dass auch der Gummiring auch immer schön von Silikonschmiermittel umgeben ist, sodass das als Sicherung wahrscheinlich trotzdem funktionieren würde.
G-H-L
Beiträge: 1376
Registriert: 10.03.2005 21:28
Wohnort: Erlangen

Re: Lamy Safari/Vista Eyedropper: O-Ring notwendig?

Beitrag von G-H-L »

Mal ne dumme Frage! Die Lamy-Safaris und Vistas haben doch eine Öffnung für den Tintenstand in der Patrone. Da würde ein O-Ring nicht viel nützen, weil ja durch dieses Fenster die Tinte rauslaufen kann. Oder täusche ich mich da?

Oder sind die Eyedropper spezielle Umbauten?

Gruß
Gerhard
Gruß
Gerhard

Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt! :)
MCA
Beiträge: 532
Registriert: 22.10.2014 13:24
Wohnort: Tübingen

Re: Lamy Safari/Vista Eyedropper: O-Ring notwendig?

Beitrag von MCA »

Entweder man macht sich die Mühe und dichtet die Löcher vom Tintensichtfenster ab, oder aber man macht es sich einfacher und nimmt den Korpus vom Ink-Roller Modell.
Der hat kein Sichtfenster, aber das Griffstück des FFH lässt sich einwandfrei aufschrauben.

Ist besonders beim Vista beliebte Praxis.
Grüße,
Manuel
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Lamy Safari/Vista Eyedropper: O-Ring notwendig?

Beitrag von YETI »

MCA hat geschrieben:Entweder man macht sich die Mühe und dichtet die Löcher vom Tintensichtfenster ab, oder aber man macht es sich einfacher und nimmt den Korpus vom Ink-Roller Modell.
Der hat kein Sichtfenster, aber das Griffstück des FFH lässt sich einwandfrei aufschrauben.

Ist besonders beim Vista beliebte Praxis.
Stimmt, aber auch da muß das Schaftende noch abgedichtet werden, weil da Luftlöcher drin sind. Nur an der Stelle ist es leichter, die Abdichtung optisch unauffällig zu machen.
Ein wenig Zweikomponentenkleber auf das Schaftende geben und dann mit dem Kleber auf ein Stückchen Backpapier stellen; nachdem man hinterher den Kleberrand abgeschliffen hat,ergibt das ein schön glattes Schaftende.

Gruß

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Lamy Safari/Vista Eyedropper: O-Ring notwendig?

Beitrag von Tenryu »

Ich glaube, diese Schul- und Kinderfüller haben inzwischen alle Löcher, wegen irgend einer bescheuerten Sicherheitsnorm.
Antworten

Zurück zu „Lamy“