Hallo, hier meine Frage bzw. problem. Ich habe einen ca 1-2 Jahre alten Kugelschreiber Studio Stahl. Die normale Version. Der Stift ist hervorragend liegt gut in der Hand hat bei mir die 5 Tage Woche wobei ich ihn pro Tag ca 2Stunden benutze. Rein in die Jackentasche raus mal fällt er runter benutze ihn auch zum markieren Mine in Stärke B. Der Schreiber sieht nach dieser relativ kurzen Zeit optisch hoch glänzend aus hat leider viel von der schönen matten optik verloren.
Ist diese starke abnutzung normal. Alles andere ist weiter super mechanik usw. wie man es von lamy gewohnt ist.
MfG Bernhard
Lamy Studio Kugelschreiber
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Lamy Studio Kugelschreiber
Hallo Bernhard,
ich gehe davon aus, das Du den Edelstahl brushed hast.
Ich habe den gleichen allerdings nicht als Studio sondern als cp 1 noch aus den 80er Jahren. Heute nutze ich meist ein Meisterstück von MB LEGRAND.
Bei täglichen nutzen hatte ich nach ca. 1 Jahr die gleichen Probleme wie Du. Ich würde falls der Stift täglich als Arbeitstier herhalten muss und Dich die Optik stört zu einem Studio Palladium tendieren, dieser müsste so bei 55-60 EUR liegen und ist deutlich widerstandsfähriger.
Du wirst sehen Dein Studio wird mit der Zeit eine ganz glatte Oberfläche bekommen und das "strich-mattierte" ist dann auch ganz weg. Optich kann man sagen verliert er immer mehr an Schönheit.
Ich denke bei einem tägichen nutzen ist diese Abnutzung nach 2 Jahren normal. Evtl. wenn Du ihn in einem Etui transportiert kannst Du diesen Vorgang der "Abnutzung" aufhalten oder hinausziehen, aber dies ist teils im täglichen Alttag mühevoll, dass einclipen in Hemd oder Jackentasche ist naturlich bequemer.
Vielleicht überlegst Du eine weitere Anschaffung von dem von mir erwähnten Modell. Bei der großen Kulanz von Lamy kannst Du ja mal eine Mail an Lamy schreiben, vielleicht darfst Du ihn einsenden und bekommst einen neuen, der dann vielleicht dann doch im Etui transportiert werden müsste und ihn dann "etwas" Schonung zu Teil werden zu lassen, ist natürlich die Frage, ob dies gewollt ist.
Gruß
Ralph
ich gehe davon aus, das Du den Edelstahl brushed hast.
Ich habe den gleichen allerdings nicht als Studio sondern als cp 1 noch aus den 80er Jahren. Heute nutze ich meist ein Meisterstück von MB LEGRAND.
Bei täglichen nutzen hatte ich nach ca. 1 Jahr die gleichen Probleme wie Du. Ich würde falls der Stift täglich als Arbeitstier herhalten muss und Dich die Optik stört zu einem Studio Palladium tendieren, dieser müsste so bei 55-60 EUR liegen und ist deutlich widerstandsfähriger.
Du wirst sehen Dein Studio wird mit der Zeit eine ganz glatte Oberfläche bekommen und das "strich-mattierte" ist dann auch ganz weg. Optich kann man sagen verliert er immer mehr an Schönheit.
Ich denke bei einem tägichen nutzen ist diese Abnutzung nach 2 Jahren normal. Evtl. wenn Du ihn in einem Etui transportiert kannst Du diesen Vorgang der "Abnutzung" aufhalten oder hinausziehen, aber dies ist teils im täglichen Alttag mühevoll, dass einclipen in Hemd oder Jackentasche ist naturlich bequemer.
Vielleicht überlegst Du eine weitere Anschaffung von dem von mir erwähnten Modell. Bei der großen Kulanz von Lamy kannst Du ja mal eine Mail an Lamy schreiben, vielleicht darfst Du ihn einsenden und bekommst einen neuen, der dann vielleicht dann doch im Etui transportiert werden müsste und ihn dann "etwas" Schonung zu Teil werden zu lassen, ist natürlich die Frage, ob dies gewollt ist.
Gruß
Ralph
Re: Lamy Studio Kugelschreiber
Hast Du es mal mit einem neuen Scott Britt versucht? Der Lamy 2000 wird ja auch wieder matt und meinem mattierten Ring bin ich so auch immer zu Leibe gerückt, wenn er glänzend wurde. Ich würde mal bei Lamy anfragen, was die empfehlen.
Re: Lamy Studio Kugelschreiber
…und das bitte hinterher hier kundtun. Es würde mich auch interessieren!Ich würde mal bei Lamy anfragen, was die empfehlen.
Gruss,
Anja
Friendship is born at that moment when one person says to another:
What! You too? I thought I was the only one.
C.S. Lewis
What! You too? I thought I was the only one.
C.S. Lewis
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 25.01.2010 19:30
Re: Lamy Studio Kugelschreiber
Hallo und vielen Dank für den Tip. Ich werden mich mal nach dem genannten Modell erkundigen.ralph hat geschrieben:Hallo Bernhard,
ich gehe davon aus, das Du den Edelstahl brushed hast.
Ich habe den gleichen allerdings nicht als Studio sondern als cp 1 noch aus den 80er Jahren. Heute nutze ich meist ein Meisterstück von MB LEGRAND.
Bei täglichen nutzen hatte ich nach ca. 1 Jahr die gleichen Probleme wie Du. Ich würde falls der Stift täglich als Arbeitstier herhalten muss und Dich die Optik stört zu einem Studio Palladium tendieren, dieser müsste so bei 55-60 EUR liegen und ist deutlich widerstandsfähriger.
Du wirst sehen Dein Studio wird mit der Zeit eine ganz glatte Oberfläche bekommen und das "strich-mattierte" ist dann auch ganz weg. Optich kann man sagen verliert er immer mehr an Schönheit.
Ich denke bei einem tägichen nutzen ist diese Abnutzung nach 2 Jahren normal. Evtl. wenn Du ihn in einem Etui transportiert kannst Du diesen Vorgang der "Abnutzung" aufhalten oder hinausziehen, aber dies ist teils im täglichen Alttag mühevoll, dass einclipen in Hemd oder Jackentasche ist naturlich bequemer.
Vielleicht überlegst Du eine weitere Anschaffung von dem von mir erwähnten Modell. Bei der großen Kulanz von Lamy kannst Du ja mal eine Mail an Lamy schreiben, vielleicht darfst Du ihn einsenden und bekommst einen neuen, der dann vielleicht dann doch im Etui transportiert werden müsste und ihn dann "etwas" Schonung zu Teil werden zu lassen, ist natürlich die Frage, ob dies gewollt ist.
Gruß
Ralph
MfG
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 25.01.2010 19:30
Re: Lamy Studio Kugelschreiber
Hallo Anja, also einfach Mail an den lamy Kundendienst senden und das problem schildern. Gut mach ich. Ich finde wenn das Teil nach 4-5 Jahren hochglänzend wird ist das ok. aber nicht nach so kurzer Zeit.Tintania hat geschrieben:…und das bitte hinterher hier kundtun. Es würde mich auch interessieren!Ich würde mal bei Lamy anfragen, was die empfehlen.
Gruss,
Anja
MfG Bernhard
Re: Lamy Studio Kugelschreiber
Kannst du mal ein Bild einstellen?Bernhard1964 hat geschrieben:Hallo, hier meine Frage bzw. problem. Ich habe einen ca 1-2 Jahre alten Kugelschreiber Studio Stahl. Die normale Version. Der Stift ist hervorragend liegt gut in der Hand hat bei mir die 5 Tage Woche wobei ich ihn pro Tag ca 2Stunden benutze. Rein in die Jackentasche raus mal fällt er runter benutze ihn auch zum markieren Mine in Stärke B. Der Schreiber sieht nach dieser relativ kurzen Zeit optisch hoch glänzend aus hat leider viel von der schönen matten optik verloren.
Ist diese starke abnutzung normal. Alles andere ist weiter super mechanik usw. wie man es von lamy gewohnt ist.
MfG Bernhard
Wenn der dir immer runter fällt, muss der doch dadurch schon schrecklich aussehen.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 25.01.2010 19:30
Re: Lamy Studio Kugelschreiber
Aufgabe erledigt, bin mit Fa. Lamy in Kontakt getreten. Der Kugelschreiber wird kostenlos restauriert ( Die mattierung wird erneuert).Bernhard1964 hat geschrieben:Hallo Anja, also einfach Mail an den lamy Kundendienst senden und das problem schildern. Gut mach ich. Ich finde wenn das Teil nach 4-5 Jahren hochglänzend wird ist das ok. aber nicht nach so kurzer Zeit.Tintania hat geschrieben:…und das bitte hinterher hier kundtun. Es würde mich auch interessieren!Ich würde mal bei Lamy anfragen, was die empfehlen.
Gruss,
Anja
MfG Bernhard
Der Tip war super vielen Dank
Re: Lamy Studio Kugelschreiber
Hallo Bernhard,
der Dank für den Tipp gebührt Else Marie (das geht in den Zitaten so unter).
Mein Dank an Dich für's Kundtun
Freut mich zu hören, dass es unkompliziert gelöst wird und hoffe, es hält eine Weile.
Gruss,
Anja
der Dank für den Tipp gebührt Else Marie (das geht in den Zitaten so unter).
Mein Dank an Dich für's Kundtun

Freut mich zu hören, dass es unkompliziert gelöst wird und hoffe, es hält eine Weile.
Gruss,
Anja
Friendship is born at that moment when one person says to another:
What! You too? I thought I was the only one.
C.S. Lewis
What! You too? I thought I was the only one.
C.S. Lewis
Re: Lamy Studio Kugelschreiber
Mein Pelikan Epoch aus eloxiertem Aluminium ist auch inzwischen hochglänzend geworden. Da Edelstahl viel weicher ist als Aluminiumoxyd, wundert es mich eigentlich nicht, daß der Lamy so schnell poliert wurde.