Lamy B-Feder mit Aussetzern

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
megman
Beiträge: 219
Registriert: 06.02.2014 12:12

Lamy B-Feder mit Aussetzern

Beitrag von megman »

Die B-Feder meines neuen Lamy Safari macht mir Kummer. An und für sich schreibt sie toll, doch immer wieder kommt es zu Aussetzern, was den Schreibgenuss doch deutlich mindert.
Erste Heilungsmaßnahme war eine gründliche Spülung des Halters. Das brachte aber keinen Erfolg.
Als nächstes wollte ich den Federspalt mittels einer Rasierklinge etwas weiten. Was haltet ihr von diesem Eingriff? Und, was kann ich sonst noch mit dieser (teilweise) widerspenstigen Feder anstellen, damit sie durchgängig das Papier mit Tinte beglückt?
Ciao
Michael
MCA
Beiträge: 532
Registriert: 22.10.2014 13:24
Wohnort: Tübingen

Re: Lamy B-Feder mit Aussetzern

Beitrag von MCA »

Was noch einen Versuch wert ist, bevor du an der Feder selbst rum experimentierst:
Demontiere die Feder vom Leiter (einfach ein Streifen Tesa draufkleben und am Überstand gerade nach vorn ziehen) und spüle die nochmal seperat ab. Nimm dir auch bspw. ein Wattepad oder Q-Tip und reinige damit die Unterseite.

Bei den Lamy Federn kommt es nämlich gut und gerne vor, dass sich trotz ordentlichem spülen noch Tinte unter der Feder befindet. Warum also ggf. nicht auch Produktionsrückstände (Schmiermittel, Kühlmitter o.ä.).

Wenn das auch nichts hilft, hast du noch weitere Möglichkeiten: Im Laden gekauft? Hin und eine andere Feder probieren. Ist es die Feder, tauschen lassen.

Interesse an anderen Federbreiten? Eine andere Feder kaufen und montieren. Probleme weg? B-Feder tauschen oder dran rum spielen. Probleme noch da? Es liegt eher am Halter/Tintenleiter.

Das ist jetzt nur was mir so spontan eingefallen ist, vielleicht fällt noch jemandem was ganz anderes ein :D
Grüße,
Manuel
penuser
Beiträge: 26
Registriert: 31.12.2014 17:07
Wohnort: Hallorentown

Re: Lamy B-Feder mit Aussetzern

Beitrag von penuser »

Ich hatte auch Probleme mit meinem neuen Vista, habe ihn gespült und nach dem das nicht geholfen hat umgetauscht. Wenn er neu ist, ist der beste Weg ihn umzutauschen, der nächste schreibt sicher ohne Probleme. So war es bei mir auch. Alles andere bringt nur Ärger.

Viele Grüße
Karsten
Sabine
Beiträge: 846
Registriert: 11.12.2013 19:05

Re: Lamy B-Feder mit Aussetzern

Beitrag von Sabine »

Bei mir war das Problem der Aussetzer bei einer B-Feder wohl vom Tintenleiter verursacht, der Füller wurde dann kostenlos repariert, ich hatte lediglich 1,45 Euro fürs Porto zu bezahlen. (Was es laut meiner Schreibwarenhändlerin nicht mehr gibt, jetzt werden Reparaturen richtig teuer.) Aber Umtausch, wenn der Füller neu ist, wäre die beste Lösung. Viel Glück!
Sabine
Antworten

Zurück zu „Lamy“