Lamy Studio Wild Rubin - Widerstandsfähigkeit

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Gast

Lamy Studio Wild Rubin - Widerstandsfähigkeit

Beitrag von Gast »

Hallo,
ich besitze bereits einen Lamy Studio in Schwarz, bei dem Durch den Clip die Farbe an der Kappe abgerieben wurde. Die Kappe und der Behälter wurde von Lamy auf meinen Wunsch zu einem in gebürstetem Edelstahl getauscht.
Ich plane, mir zusätzlich einen Lamy Studio in der Farbe Wild Rubin zu kaufen. Diese ist glänzend lackiert, sodass die Lackierung durch den Clip nicht abgerieben werden sollte und er allgemein widerstandsfähiger sein sollte. Der "Finish" ist gleich wie beim glänzenden Schwarzen und Weißen Studio (Limited Editions vor einigen Jahren).

Hat jemand von euch einen schwarzen, weißen oder Rubin-Roten Studio mit glänzendem Finish und kann über die Widerstandsfähigkeit berichten?

Dominik
Freddy
Beiträge: 902
Registriert: 04.12.2014 20:29

Re: Lamy Studio Wild Rubin - Widerstandsfähigkeit

Beitrag von Freddy »

domi hat geschrieben: Diese ist glänzend lackiert, sodass die Lackierung durch den Clip nicht abgerieben werden sollte
Der Zusammenhang will mir irgendwie nicht einleuchten. Alles was aufgetragen wird, wird auch abgehen. Die Lebensdauer hängt ab von der Beanspruchung, dem Unterboden vom Auftrag, dem Auftrag selber und der Qualität der Verarbeitung beim Auftrag.

Wenn der Clip hin und her bewegt wird, wird mit jeder Reibung etwas abgetragen. Bei deinem Edelstahl Lamy wird dann der Clip abgetragen und nicht die Kappe, welche nur poliert wird :mrgreen:

Bei Problemen mit meiner Rechtschreibung und grammatikalischen Fähigkeiten,
haben Sie das Recht alle peripheren und kapazitiven HID zu deaktivieren.
Gast

Re: Lamy Studio Wild Rubin - Widerstandsfähigkeit

Beitrag von Gast »

Es ging mir darum, ob jemand schon Erfahrungen damit gemacht hat.
Bei den matt lackierten kommt es meistens schnell zum Farbabrieb am Clip. Die Rubin-Rote Variante soll aufgrund der glänzenden Lackierung weniger Anfällig für Kratzer sein und auch der Clip sollte durch Seitwärtsbewegung keine all zu großen Farbabriebe erzeugen.

Da die etwas älteren, weißen und schwarzen Varianten, die ebenfalls glänzend lackiert sind, die selbe Oberflächenstruktur wie die rote Variante aufweist, besteht meine Frage noch immer, ob einer schon Erfahrungen mit diesen Varianten hat.

Nun muss ich mich nämlich entscheiden, ob ich die weise Variante nehme, die mein Lieblingshändler noch da hat, nehme (unter der Voraussetzung, dass die goldene Feder gegen eine Stahlfeder getauscht wird zur Reduktion des Preises) oder ob es der Rubin-Rote wird.
Freddy
Beiträge: 902
Registriert: 04.12.2014 20:29

Re: Lamy Studio Wild Rubin - Widerstandsfähigkeit

Beitrag von Freddy »

domi hat geschrieben:Es ging mir darum, ob jemand schon Erfahrungen damit gemacht hat.
Bei den matt lackierten kommt es meistens schnell zum Farbabrieb am Clip. Die Rubin-Rote Variante soll aufgrund der glänzenden Lackierung weniger Anfällig für Kratzer sein und auch der Clip sollte durch Seitwärtsbewegung keine all zu großen Farbabriebe erzeugen.
Es ging mir darum, dass es völlig egal ist ob es glänzt oder nicht. Wenns der selbe Lack in der selben Dicke auf dem selben Untergrund ist, hast du das selbe Problem. Kann ich dir auch ohne Erfahrungswerte mit diesem Füller schriftlich geben.

Ob ein Lack glänzt oder nicht, hängt damit zusammen wie er auskristalisiert/härtet.

Bei Problemen mit meiner Rechtschreibung und grammatikalischen Fähigkeiten,
haben Sie das Recht alle peripheren und kapazitiven HID zu deaktivieren.
Gast

Re: Lamy Studio Wild Rubin - Widerstandsfähigkeit

Beitrag von Gast »

So, seit Heute gesellt sich auch ein Wild Rubin Studio zu meinem Edelstahl gebürsteten mit silbernem Griffstück.
Die Farbe an sich ist sehr schön und der Füller ist (im Gegensatz zu allen anderen Varianten außer der weißen) sehr glatt und scheint eine Schicht Klarlack über der eigentlichen Lackierung zu haben. Wie ich vermutet habe, scheint die Oberfläche widerstandsfähiger zu sein, da die glatte Oberfläche einfach eine niedrigere Angriffsfläche für den Clip aus Metall darstellt.
Ich werde dann berichten, den bislang hat an allen meinen Studios der Clip die Lackierung am Deckel abgescheuert.
Gast

Re: Lamy Studio Wild Rubin - Widerstandsfähigkeit

Beitrag von Gast »

Seit fast einem Monat besitze ich neben dem schwarz lackierten und gebürsteten Studio auch einen in Wild Rubin.
Diese Farbvariante ist meines Empfindens tatsächlich deutlich widerstandsfähiger gegen Kratzer und Abnutzungsspuren jeglicher Art.
Bei der schwarzen und gebürsteten Version hat mir der Clip durch die Seitwärtsbewegung die Farbe an der Kappe abgekratzt bzw. bei der gebürsteten Version die Kappe zerkratzt.
Der Rote ist dagegen dank des glänzenden Finish weniger Anfällig.

Zusammenfassend kann ich den Wild Rubin nur empfehlen. Wer ihn noch haben möchte, sollte sich beeilen, denn die meisten Läden besitzen nur ein Exemplar einer Farbvariante. Da der Studio in Wild Rubin nicht mehr produziert und ausgeliefert wird, gibt es nur noch Restbestände.
Antworten

Zurück zu „Lamy“