LAMY 2000 ohne Markung!?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4158
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

LAMY 2000 ohne Markung!?

Beitrag von TomSch »

Tachchen zusammen.

Wieder einmal erhielt ich einen vermeintlich bekannten Neuerwerb, wieder einmal erwartete mich eine Überraschung. Eingetroffen ist bei mir ein neuer Lamy 2000. Er hat eine 14k-Feder, unten am Griffstück keine Federbreiten-Gravur, lediglich einen weißen Punkt auf dem Füllknopf und keine weitere Gravur, sprich:
kein "L" auf der Kappe (die ist schwarz),
kein Imprint am Kappenrand, weder Germany, noch Firmenname, einfach nichts!? :!: :?:
Obwohl ich einige 2000er schon besaß und auch derzeit mein eigen nenne, fand sich doch immer irgendeine Gravur oder ein Imprint mit dem Firmannamen. Ein solches Fehlen ist mir bislang noch nicht untergekommen.

Existiert vielleicht eine "2000er Auflage" bzw. Reihe, bei der es keinerlei Imprints gibt/gab?
Für eine erklärende Antwort aus berufenen Tasten wäre dankbar.

Auf wiederlesen,
Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: LAMY 2000 ohne Markung!?

Beitrag von YETI »

Schau mal seitlich am Clip, da steht bei meinem "LAMY". Mehr hat er auch nicht.

Gruß

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: LAMY 2000 ohne Markung!?

Beitrag von stefan-w- »

servus thomas,

bei meinem lamy 2000 ist es genau so, wie es andreas beschrieben hat: seitlich am clip hat er die gravur: lamy, weitere merkmale hat er ebenfalls nicht.
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
meinauda
Beiträge: 4549
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: LAMY 2000 ohne Markung!?

Beitrag von meinauda »

image.jpg
image.jpg (216.13 KiB) 3752 mal betrachtet
Bei mir sieht es auch so aus.
Benutzeravatar
ingolf
Beiträge: 422
Registriert: 23.05.2007 17:37
Wohnort: Stuttgart :-( & Warnemünde :-)
Kontaktdaten:

Re: LAMY 2000 ohne Markung!?

Beitrag von ingolf »

Hallo Thomas:

Bei meinen 2000ern (Modell 01 und Modell 02) sieht es folgendermaßen aus:

Lamy 2000 Modell 02 (ältere Serie)
WP_20150305_14_04_55_Pro.jpg
WP_20150305_14_04_55_Pro.jpg (94.12 KiB) 3704 mal betrachtet
Lamy 2000 Modell 01 (aktuelle Serie)
WP_20150305_14_07_01_Pro.jpg
WP_20150305_14_07_01_Pro.jpg (165.66 KiB) 3706 mal betrachtet
Eine Federbreitengravur ist bei beiden Modellen nicht vorhanden.

Grüße, Ingolf.
https://schreibkultur.requirements.de - mein kleiner Blog für Schreibwerkzeuge & Co.
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4158
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: LAMY 2000 ohne Markung!?

Beitrag von TomSch »

Tach zusammen.

Danke für die Antworten. Naturellement habt ihr Recht. An der Clipseite befindet sich in der Tat in Großbuchstaben das Firmenkürzel. :!:

Bei meinen bisherigen 2000ern gab es allerdings auch eine Beschriftung am Kappenrand (s.o.) und auf der Unterseite des Griffstücks eine Einprägung der Federbreite, deshalb war ich ein wenig irritiert und mutmaßte eine spezielle Serie, bei der dies vielleicht üblich war. :?:

Mein lieber Scholli, Else Marie, sehe ich da 6 (in Worten sechs) 2000er in einer Reihe? Ein beachtliches Vorkommen, in der Tat! :shock: :mrgreen:

Sonnige Grüße,
Thomas
Sei nicht so; sei anders.
SKL
Beiträge: 6
Registriert: 17.03.2015 23:02

Re: LAMY 2000 ohne Markung!?

Beitrag von SKL »

Bei meinen bisherigen 2000ern gab es allerdings auch eine Beschriftung am Kappenrand (s.o.) und auf der Unterseite des Griffstücks eine Einprägung der Federbreite, deshalb war ich ein wenig irritiert und mutmaßte eine spezielle Serie, bei der dies vielleicht üblich war. :?:

Thomas[/quote]

Hi Thomas, die 2000er , mit Einprägung der Federbreite, Beschriftung am Kappenrand, Behälterabschluß mit "L" und der Clip mit einer Halbkugel sind noch aus der 70er Jahre Produktion. Anfang der 80er Jahre kam das "neuere" und auch noch heutige Design ...bis auf die neue Federhülse ;-) LG Susi
Dateianhänge
post-1074-0-66507500-1295799748.jpg
post-1074-0-66507500-1295799748.jpg (389.61 KiB) 3277 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Lamy“