Lamy Z 50 (Safari) Feder in OM schwarz

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
amarti
Beiträge: 1691
Registriert: 25.03.2014 19:38

Lamy Z 50 (Safari) Feder in OM schwarz

Beitrag von amarti »

... gibt es bei eurem kleinen Händler an der Ecke.

Ihr müsst ihn nur bitten mal die Schublade nach alten Lamy accent mit OM Feder fragen. Bei mir in Hilden waren es zwei Stück.

Andreas
Mr.Eyedropper

Re: Lamy Z 50 (Safari) Feder in OM schwarz

Beitrag von Mr.Eyedropper »

Der steht auch ganz normal auf der Lamy-Webseite.

Ah in Schwarz - ich war ein unaufmerksamer Leser, Asche auf mein Haupt.
Benutzeravatar
Strombomboli
Beiträge: 2876
Registriert: 27.03.2012 15:54
Wohnort: Berlin

Re: Lamy Z 50 (Safari) Feder in OM schwarz

Beitrag von Strombomboli »

In OM steht der nicht auf der Website, weder in schwarz noch in metallisch glänzend, weil da überhaupt keine Federn stehen, die mit O anfangen.
Iris

Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Gast

Re: Lamy Z 50 (Safari) Feder in OM schwarz

Beitrag von Gast »

Hat der Händler die dir einfach verkauft?
Ich werde es morgen mal probieren.
Bei meinem Lieblingshändler gibt es nämlich noch viele alte Lamy-Schätzchen (von denen einer bestimmt zu mir wandern wird).
Benutzeravatar
amarti
Beiträge: 1691
Registriert: 25.03.2014 19:38

Re: Lamy Z 50 (Safari) Feder in OM schwarz

Beitrag von amarti »

domi hat geschrieben:Hat der Händler die dir einfach verkauft?
Ich hatte kein Geld mehr für diesen Monat. Wir haben erst einmal beide accent zur Seite gelegt, da sie auch noch alte Etiketten haben und billiger als in Mühlheim sind.

Ich werde mal vorsichtig fragen, ob ich die Federn einzeln zu einem Preis mit Aufschlag bekommen kann. Falls ich sie nur zusammen mit dem Füller bekomme, werde ich für den gleichen Preis goldene OM Federn in Mühlheim bestellen.

Andreas
Gast

Re: Lamy Z 50 (Safari) Feder in OM schwarz

Beitrag von Gast »

Warte mal - geht es jetzt um die Stahl- oder Goldfedern?
Benutzeravatar
amarti
Beiträge: 1691
Registriert: 25.03.2014 19:38

Re: Lamy Z 50 (Safari) Feder in OM schwarz

Beitrag von amarti »

Am Lamy accent für 59,- hingen schwarze Stahl OM-Federn.
Wenn ich einen 59 Euro Füller für eine Stahlfeder kaufen "muss", kann ich mir auch eine 54-Euro Goldfeder kaufen.

Klaro?

Andreas
Anarchy
Beiträge: 322
Registriert: 24.08.2014 21:42
Wohnort: Köln

Re: Lamy Z 50 (Safari) Feder in OM schwarz

Beitrag von Anarchy »

Hattest du denn schonmal eine LAMY OM ausprobiert ? Hab nun mit meiner gestern gekauften Stahl OM geschrieben und muss sagen ich bevorzuge die 1.1er.

Die Linienvariation ist sehr gering dafür muss man schon auf den Winkel achten ... evtl. wäre eine OB eher nach meinem geschmack.
Gast

Re: Lamy Z 50 (Safari) Feder in OM schwarz

Beitrag von Gast »

Die Oblique Stahlfedern sind ansonsten auch bei EBay bei Martini für 39€ vorhanden.
Benutzeravatar
patta
Beiträge: 3046
Registriert: 06.09.2012 15:08

Re: Lamy Z 50 (Safari) Feder in OM schwarz

Beitrag von patta »

Also eine 1,1mm stub ist schon ziemlich anders als eine oblique (egal ob OM oder OB). Irgendwie schaudert es mich, beide in einem Satz zu lesen :shock:

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Gast

Re: Lamy Z 50 (Safari) Feder in OM schwarz

Beitrag von Gast »

Vielleicht werde ich morgen mal eine Oblique-Feder ausprobieren. Ich habe ehrlich gesagt noch nie mit einer geschrieben :lol:
Benutzeravatar
amarti
Beiträge: 1691
Registriert: 25.03.2014 19:38

Re: Lamy Z 50 (Safari) Feder in OM schwarz

Beitrag von amarti »

Anarchy hat geschrieben:Hattest du denn schonmal eine LAMY OM ausprobiert ?
Stahl kenne ich von Lamy nur eine alte OM Feder an einem billigen 66 P.

Die aktuellen OM Feder kenne ich nur vom Platinum CP1 und vom Lamy 2000. Die OM Feder am CP 1 aus dem Versandhandel war erst nach Einsatz von dem Federbändiger von Volker möglich.

Die Linienvariation ist nur marginal, wenn man die sehr gute 1.1 Feder des Joy gewöhnt ist. (Bei mir an einem billigen CP 1.)

Andreas
Benutzeravatar
Strombomboli
Beiträge: 2876
Registriert: 27.03.2012 15:54
Wohnort: Berlin

Re: Lamy Z 50 (Safari) Feder in OM schwarz

Beitrag von Strombomboli »

Oblique-Federn dienen nicht der Linienvariation, sondern dem besseren Schreiben -- bei Leuten, die den Füller so halten, daß sie mit geraden Federn nicht so gut schreiben können. Ich gehöre zu diesen Leuten.

Else Marie hat mir erklärt, daß ich diese Federn brauche, weil ich den Füller nicht im rechten Winkel zur Schreibrichtung halte, sondern so von der Seite, ich schätze mal im 15°-Winkel.

Ich habe mit geraden Federn nicht nur keine Freude, sondern tatsächlich Schwierigkeiten. Ich sollte eine Selbsthilfegruppe aufmachen, um ein Behindertengesetz zu erwirken, damit auch Leute wie ich in Zukunft noch barrierefrei schreiben können und weiterhin Oblique-Federn hergestellt werden, und zwar nicht nur im Hochpreissegment. (39 Euro für eine Lamy-Stahlfeder! Man kann's auch übertreiben.)
Iris

Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Antworten

Zurück zu „Lamy“