
Lamy scala piano black
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 24.02.2017 19:16
Lamy scala piano black
Hallo, ich bin neu hier, wenn auch schon lange regelmäßiger Besucher und vor allem Schreibgeräte-Fan. Ich habe vor ein paar Monaten meine Liebe für Lamy wieder entdeckt und mich entsprechend eingedeckt.
Ich selbst habe mir Ende vorigen Jahres den Lamy scala black gegönnt (KS und TR); hätte ich gewusst, dass 2017 die Version in piano black als ein neues Standardmodell dazukommt, hätte ich vielleicht gewartet. Ich frage einfach mal in die Runde, hat schon jemand den Lamy scala piano black erworben (KS, TR, FH)?

Re: Lamy scala piano black
Moin quasicarino, willkommen hier im Forum 
Na dies sind ja Nachrichten... Ich habe mir Anfang 2014 den Scala Piano Black gekauft, er war der Anfangsfüller von diesem Hobby
Ich muss ja sagen, der Kurs von Lamy gefällt mir momentan nicht so. Erst wird eine Tinte des regulären Sortiments als Limited Edition verkauft und nun werden ehemals limitierte Schreibgeräte ins normale Programm überführt.
Schauen wir mal wo die Reise hingeht.
Gruß
Marc

Na dies sind ja Nachrichten... Ich habe mir Anfang 2014 den Scala Piano Black gekauft, er war der Anfangsfüller von diesem Hobby

Ich muss ja sagen, der Kurs von Lamy gefällt mir momentan nicht so. Erst wird eine Tinte des regulären Sortiments als Limited Edition verkauft und nun werden ehemals limitierte Schreibgeräte ins normale Programm überführt.
Schauen wir mal wo die Reise hingeht.
Gruß
Marc
Beitrag in schwarz: Lamynator als Füllerfreund - Beitrag in grün: Lamynator als Moderator
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 24.02.2017 19:16
Re: Lamy scala piano black
Hallo Marc,
aus einer Sammlerperspektive verstehe ich ganz gut, was du schreibst; eine stringente Linienführung unter Verweis darauf, was "Special Edition" und was Standardmodell ist, wäre insgesamt sicher wichtig. Aus rein ästhetischer Sicht und in Hinblick auf die Platzierung eines "flagship models" in der scala-Familie finde ich die Entscheidung, diese höherwertige Oberfläche, wenn auch mit vierjähriger "Verspätung", samt Goldfeder aufzulegen aber gut. Das hätte Lamy gleich 2012 machen können.
Der Drehbleistift sollte noch folgen; immerhin haben sie es geschafft den Tintenroller, den ich besonders schätze, in piano black mitaufzulegen. Man soll nicht undankbar sein.
LG
aus einer Sammlerperspektive verstehe ich ganz gut, was du schreibst; eine stringente Linienführung unter Verweis darauf, was "Special Edition" und was Standardmodell ist, wäre insgesamt sicher wichtig. Aus rein ästhetischer Sicht und in Hinblick auf die Platzierung eines "flagship models" in der scala-Familie finde ich die Entscheidung, diese höherwertige Oberfläche, wenn auch mit vierjähriger "Verspätung", samt Goldfeder aufzulegen aber gut. Das hätte Lamy gleich 2012 machen können.
Der Drehbleistift sollte noch folgen; immerhin haben sie es geschafft den Tintenroller, den ich besonders schätze, in piano black mitaufzulegen. Man soll nicht undankbar sein.

LG
Re: Lamy scala piano black
Die Scala Modellreihe hat meine Blicke nie sonderlich angezogen. Aber die Piano-Black Edition sieht schon sehr elegant aus!
Do small things with great love!