neue Lamy-Federn (OM, OB) - Z50
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 572
- Registriert: 21.01.2016 18:13
- Wohnort: OÖ
- Kontaktdaten:
neue Lamy-Federn (OM, OB) - Z50
Wie einige von euch bestimmt schon im Goulet Pen Newsletter gelesen haben, gibt es - zumindest dort auch bereits im Shop verfügbar - neue Z50 Lamy Stahlfedern, nämlich OM, OB und eine Linkshänderfeder in schwarz und silber.
Ob diese auch in Deutschland (Europa) verfügbar sein werden?
Ob diese auch in Deutschland (Europa) verfügbar sein werden?
LG Manuela / Pumukeline
Re: neue Lamy-Federn (OM, OB) - Z50
Ich habe es auch gerade gelesen und hoffe es doch sehr.
Tintige Grüße von Vanny
- Strombomboli
- Beiträge: 2861
- Registriert: 27.03.2012 15:54
- Wohnort: Berlin
Re: neue Lamy-Federn (OM, OB) - Z50
Wahrscheinlich nicht. Als ich vor ein paar Jahren die letzten Lamy-OB-Federn bei Cult pens in England aufkaufte, haben die noch einen Packen in Heidelberg bestellt, um ihn dann mir nach Berlin zu schicken. Seinerzeit fragte ich mich, warum Lamy eigentlich Federn nach England verkauft, sich aber weigert, sie in Deutschland anzubieten, habe dann aber nicht weiter darüber nachgedacht, sondern es als eins der unlösbaren Rätsel der Menschheit hingenommen.Pumukeline hat geschrieben:Ob diese auch in Deutschland (Europa) verfügbar sein werden?
Sollte Lamy jetzt wirklich wieder OB-Federn auch in der Stahlausführung, will sagen, auch für den kleinen Geldbeutel produzieren, dann wäre das doch mal ein Schritt in die richtige Richtung. Ich glaube nämlich, daß der Umstieg vom Kugelschreiber zum Füller mit Oblique-Federn leichter fällt als mit geraden Federn. Denn wer schreibt schon wie Else Marie in perfektem rechtem Winkel zur Zeile? Na eben.
Zuletzt geändert von Strombomboli am 14.09.2017 19:25, insgesamt 1-mal geändert.
Iris
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Re: neue Lamy-Federn (OM, OB) - Z50
Ich hoffe ja ... es gibt sie. (Und die Hoffnung stirbt zu letzt ... )
Wenn, dann gibt es auf jedenfall welche für meinen beiden Studios ... also 2x OM und 2x OB.
Wenn ...
Wenn, dann gibt es auf jedenfall welche für meinen beiden Studios ... also 2x OM und 2x OB.
Wenn ...
- Rokebyrose
- Beiträge: 1107
- Registriert: 01.12.2016 19:04
- Wohnort: Berlin
Re: neue Lamy-Federn (OM, OB) - Z50
meint Ihr die hier?
https://www.amazon.de/Lamy-1227754-Fede ... GBVZA3AHDQ
https://www.amazon.de/Lamy-1227755-Fede ... PKJXBK0SXR
Edit: ach, ich sollte gar nicht mehr posten, ich bin viel zu unkonzentriert in letzter Zeit. Sorry, das ist natürlich nicht Stahl...
LG
Christina
https://www.amazon.de/Lamy-1227754-Fede ... GBVZA3AHDQ
https://www.amazon.de/Lamy-1227755-Fede ... PKJXBK0SXR
Edit: ach, ich sollte gar nicht mehr posten, ich bin viel zu unkonzentriert in letzter Zeit. Sorry, das ist natürlich nicht Stahl...
LG
Christina
"Everybody's got something to hide except me and my monkey"
Re: neue Lamy-Federn (OM, OB) - Z50
Nein, sind es nicht.
Dennoch Danke, denn ich frage mich, warum Lamy die denn nun für unter 50 € verschleudert? Restbestände? Abverkauf?
Grüße
patta
Dennoch Danke, denn ich frage mich, warum Lamy die denn nun für unter 50 € verschleudert? Restbestände? Abverkauf?
Grüße
patta
Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Re: neue Lamy-Federn (OM, OB) - Z50
Pilotfish in UK ist ja nun nicht Lamy direkt.
Vielleicht verkauft dieser Händler seine Restbestände ...
Vielleicht verkauft dieser Händler seine Restbestände ...
Re: neue Lamy-Federn (OM, OB) - Z50
Hast recht, hab mich verguckt
Gruß patta

Gruß patta
Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Re: neue Lamy-Federn (OM, OB) - Z50
Heute war ich im Flagship Store in Heidelberg und fragte nach den Oblique-Federn: die gibt es nur aus Gold, nicht aus Stahl.
Re: neue Lamy-Federn (OM, OB) - Z50
Hi,
die Goulet Pen Co. hat jetzt Stahlfedern in OM und OB, blank und Schwarz, außerdem LH-Federn.
Gruß,
Volker
die Goulet Pen Co. hat jetzt Stahlfedern in OM und OB, blank und Schwarz, außerdem LH-Federn.
Gruß,
Volker
Re: neue Lamy-Federn (OM, OB) - Z50
Blöd, denn dafür bestelle ich doch nicht extra dort.
Tintige Grüße von Vanny
Re: neue Lamy-Federn (OM, OB) - Z50
Wer auch immer für den Deutschland-Vertrieb bei Lamy zuständig ist, nimmt Drogen oder ist psychisch krank. Anders sind diese Geschichten mit Federn und limitierten Tintenfässern nicht zu erklären. 

Ich liebe den Geruch von Tinte am Morgen.
Re: neue Lamy-Federn (OM, OB) - Z50
Naja, ganz so weit würde ich nicht gehen wollen.
Es steckt sicher eine Produktstrategie bei Lamy dahinter, bloß: Sie erschließt sich uns nicht.
Falls hier jemand von Lamy mitliest: Nehmt die Stahl-Obliquefedern bitte wieder ins Programm, zumindest so, dass man sie in Deutschland bestellen kann (z.B. im Lamy-Shop).
Gruß patta
Es steckt sicher eine Produktstrategie bei Lamy dahinter, bloß: Sie erschließt sich uns nicht.
Falls hier jemand von Lamy mitliest: Nehmt die Stahl-Obliquefedern bitte wieder ins Programm, zumindest so, dass man sie in Deutschland bestellen kann (z.B. im Lamy-Shop).
Gruß patta
Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
-
- Beiträge: 572
- Registriert: 21.01.2016 18:13
- Wohnort: OÖ
- Kontaktdaten:
Re: neue Lamy-Federn (OM, OB) - Z50
Richtig, die Strategie ist nicht nachzuvollziehen, zumindest für mich nicht. Vorallem, weil sie ja produziert werden. Im Prinzip würde es ja reichen, einige wenige Bezugsquellen in Deutschland (und wenns nur eine einzige ist) damit zu versorgen.patta hat geschrieben:Es steckt sicher eine Produktstrategie bei Lamy dahinter, bloß: Sie erschließt sich uns nicht.
Falls hier jemand von Lamy mitliest: Nehmt die Stahl-Obliquefedern bitte wieder ins Programm, zumindest so, dass man sie in Deutschland bestellen kann (z.B. im Lamy-Shop).
Wobei ich a la long doch eine klitzekleine Hoffnung habe (die stirbt ja zu letzt), dass sie irgendwann soch im Lamy-Shop auftauchen, da die die Tinten-Gläser zumindest kurze Zeit dort auch verfügbar waren. Nachdem die Federn auch bei Goulet neu sind, brauchen sie bestimmt auch von Deutschland nach Deutschland noch länger.

LG Manuela / Pumukeline