Lamy 25P

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Neryz
Beiträge: 275
Registriert: 21.01.2018 7:59

Lamy 25P

Beitrag von Neryz »

Ihr Lieben,

ich muss zunächst einmal sagen, dass dieses Forum ein gefährlicher Ort ist! Ein Ort, an dem man einfach so angesteckt wird mit dem FÜLLERVIRUS!
Dementsprechend habe ich mich infiziert, und - nachdem ich schon meinen tollen Lamy 2000 bekommen habe - aus Füllerwahn heraus in der Bucht einen Lamy 25P erstanden :D

Er ist nun schon unterwegs zu mir, und ich bin außerordentlich gespannt! Mit Euer Hilfe habe ich diesen Füller ja als meinen Grundschulfüller erkannt - und ich war neugierig, wie es so ist, wenn man ihn nach all den Jahren wieder in der Hand hält.

Ich werde berichten, wenn er da ist (ist ein gebrauchter Füller, hoffentlich ist alles mit ihm ok).

Der Lamy 2000 hat heute nachmittag leider begonnen, Tinte zu spucken - hoffentlich tut er das morgen nicht mehr...
Benutzeravatar
Astro
Beiträge: 519
Registriert: 06.01.2017 13:40
Wohnort: Alpen
Kontaktdaten:

Re: Lamy 25P

Beitrag von Astro »

Einen solchen hatte ich auch mal, vor meinem Safari damals. Was wohl aus ihm geworden ist...? Kann gut sein, dass er noch in irgendeiner Box im Keller herumliegt.
Ich liebe den Geruch von Tinte am Morgen.
Neryz
Beiträge: 275
Registriert: 21.01.2018 7:59

Re: Lamy 25P

Beitrag von Neryz »

Meinen alten Füller finde ich leider nicht mehr ... vielleicht habe ich ihn auch in der Schule verloren oder er ist kaputtgegangen ... ich kann mich da einfach nicht mehr dran erinnern - total ärgerlich!

Aber der "Ersatz" ist unterwegs - er ist schon im HUB in Paris angekommen und wird morgen hoffentlich ins Elsaß gebracht :D
Neryz
Beiträge: 275
Registriert: 21.01.2018 7:59

Re: Lamy 25P

Beitrag von Neryz »

Eie Frage zum 25P, falls es zufällig jemand weiss: passt da der Lamy Konverter rein...?
Ich habe den Füller noch nicht bekommen, und denke grad drüber nach, wie ich da Tinte reinkriege...
Christof
Beiträge: 54
Registriert: 08.02.2011 17:42
Wohnort: Feldkirch

Re: Lamy 25P

Beitrag von Christof »

Guten Tag,

leider weis ich nicht wie ich dich ansprechen soll.

Der 25P funktioniert mit Standardpatronen (Pelikanformat)
Deshalb wird der Lamy Konverter sicher nicht passen.

Gruß,
Christoph
Neryz
Beiträge: 275
Registriert: 21.01.2018 7:59

Re: Lamy 25P

Beitrag von Neryz »

Vielen lieben Dank! Dann werde ich mal nach einem Pelikan-Konverter gucken.
Liebe Grüsse,
Susanne
Neryz
Beiträge: 275
Registriert: 21.01.2018 7:59

Re: Lamy 25P

Beitrag von Neryz »

Habe eben in meiner Schreibtischschublade gekramt, und dort einen alten Konverter unbekannter Herkunft entdeckt... er weicht jetzt erst mal in etwas Wasser ein, da er ziemlich eingetintet war.
Meine sehr doofe Frage... woran merke ich, dass es ein Universalkonverter ist (falls es einer ist)? Es steht keine MArke drauf oder so. Ich versuch nachher mal, ein Photo zu machen. Er sieht nicht aus wie die modernen Lamy-Konverter, aber er muss "uralt" sein, also vermutlich irgendwas aus den 80er-90er Jahren (vermute ich).
Neryz
Beiträge: 275
Registriert: 21.01.2018 7:59

Re: Lamy 25P

Beitrag von Neryz »

Hier mal ein Bild (wenns klappt...)
Dateianhänge
IMG_6977.JPG
IMG_6977.JPG (29.88 KiB) 5460 mal betrachtet
Benutzeravatar
Edelweissine
Beiträge: 2726
Registriert: 08.01.2016 18:32

Re: Lamy 25P

Beitrag von Edelweissine »

Konverter sind mir persönlich noch gar nicht so lange bekannt.
Seit wann gibt es sie überhaupt?
Mein erster war von Geha, als es diese Marke mit dem Reservetank noch gab.
Die von Lamy gab es wohl erst später. Dein "uralter" dürfte also universal oder eben Lamy sein. Dein Bild sieht nach Standard aus. Magst Du den Konverter mal vorsichtig einsetzen und ausprobieren?.
Gruß,
Heike
Neryz
Beiträge: 275
Registriert: 21.01.2018 7:59

Re: Lamy 25P

Beitrag von Neryz »

Ich würd ihn ja sofort einsetzen, aber der Füller ist noch nicht da ;-) nach Sendungsverfolgung sollte er wohl morgen hier ankommen...

Ich versuch es mal mit meinem Safari!
Neryz
Beiträge: 275
Registriert: 21.01.2018 7:59

Re: Lamy 25P

Beitrag von Neryz »

EDIT: in den Safari passt er schon mal NICHT. 8)
Frischling
Beiträge: 1775
Registriert: 02.10.2017 20:11

Re: Lamy 25P

Beitrag von Frischling »

Hallo,

hast du eine Pelikan-Füllfeder in die du den Konverter einsetzen kannst? Wenn er da passt, und der Lamy 25P mit Pelikan kompatibel ist, dann hast du deine Antwort :D

LG
Christa
Es gibt kein Fundbüro für verpasste Gelegenheiten
Neryz
Beiträge: 275
Registriert: 21.01.2018 7:59

Re: Lamy 25P

Beitrag von Neryz »

Danke Dir!
Aber leider habe ich "nur" einen Kolbenfüller von Pelikan...
Ich weiss gar nicht mehr, in welchen Füller dieser Konverter passen soll hier :?: :|
Benutzeravatar
Edelweissine
Beiträge: 2726
Registriert: 08.01.2016 18:32

Re: Lamy 25P

Beitrag von Edelweissine »

Neryz hat geschrieben:EDIT: in den Safari passt er schon mal NICHT. 8)
In den Safari kann er nicht passen. Der ist zu neu, der braucht einen Lamy-Konverter.
Und der uralte hat vielleicht in Deiner Schublade genau auf Deinen Neuzugang gewartet.
Neryz hat geschrieben:Danke Dir!
Aber leider habe ich "nur" einen Kolbenfüller von Pelikan...
Ich weiss gar nicht mehr, in welchen Füller dieser Konverter passen soll hier :?: :|
Vielleicht steckte er vorher in Deinem Ursprungs-P25?
Gruß,
Heike
Neryz
Beiträge: 275
Registriert: 21.01.2018 7:59

Re: Lamy 25P

Beitrag von Neryz »

Danke dir, Heike, für die super Tipps!
Mein Schätzchen ist mittlerweile eingetroffen! Wunderschön, schreibt einfach super, für mich etwas breit. Ich glaube, es ist eine OB-Feder, die als „mögliche OM“ ausgeschrieben war, das konnte leider nicht garantiert werden.
Leider passt der Konverter aber nicht, also ich trau mich nicht, da fester zu drücken (ich denke mal, wenn er passt, merkt man es sofort). Eine uralte, völlig eingetrocknete Pelikanpatrone, mit etwas Wasser aufgepeppt, passt allerdings perfekt!
Ich werde mal im Schreibwarenladen nach einem dafür passenden Konverter Ausschau halten, bis dahin wird die Patrone wie schon damals in den 70er per Spritze nachgefüllt :D
Antworten

Zurück zu „Lamy“