Lamy 2000 Füllfederhalter mit F-Feder / Federwechsel

Moderatoren: desas, MarkIV, Linceo, Lamynator, Zollinger

Antworten
Christian83
Beiträge: 97
Registriert: 20.02.2008 14:50

Lamy 2000 Füllfederhalter mit F-Feder / Federwechsel

Beitrag von Christian83 »

Hallo!

Ich habe einen Lamy 2000 Füller mit der Federstärke F, welche mir aber zu schmal ist und auch leicht kratzt. Hatte vorher eine M-Feder, diese war mir aber, war richtig erstaunt, zu breit. Habe darüber nun vieles gelesen und erfahren, dass dies bei den Federn für den Lamy 2000 wohl normal sei, das M bei anderen Federn eher schon eine B wäre.

Bin eigentlich selbst dran Schuld, denn ich hatte den Wechsel von M auf F vornehmen lassen (von Lamy in HD). Als ich den Füller wiederbekam, merkte ich jedoch schnelle, dass mir die F dann doch zu schmal ist und sie vor allem auch einigen Unterlagen erheblich kratzt.

Meine Frage:

Gibt es eine weitere Alternative? Eine Breite zwischen F und M? Kann Lamy die F-Feder irgendwie beschleifen etc? Ich habe davon überhaupt keine Ahnung, bin auch kein echter Sammler und Bastler und hoffe auf Eure Antworten (Ihr seid sicherlich erheblich Erfahrener)!

Vielen Dank!

Christian
paco
Beiträge: 21
Registriert: 29.02.2008 15:33
Wohnort: Rhh

Beitrag von paco »

Hallo Christian,

schau einmal hier:
http://www.penexchange.de/forum/viewtop ... sc&start=0

Gruß Karl
Thomas Baier
Beiträge: 1941
Registriert: 17.10.2003 19:27
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Baier »

Hallo Christian,
ich würde mich nochmals mit Lamy in Verbindung setzen. Wenn Du Dein Problem schilderst, werden Dir die Heidelberger auch helfen.

Viele Grüße
Thomas B.
st.rochus
Beiträge: 219
Registriert: 23.03.2005 22:39
Wohnort: Zirndorf
Kontaktdaten:

Beitrag von st.rochus »

Hallo Christian,
das ist leider oft das Problem bei Lamy, dass eine M-Feder eigentlich eine B-Feder ist, im Vergleich mit anderen Herstellern.
Vielleicht käme Dir ja auch eine OM-Feder entgegen, die ist angeschrägt.
Ich persönlich schreibe sehr gerne mit OM, aber das ist wirklich Geschmackssache bzw. hängt davon ab, wie man den Füller hält.

Gruß Elke
diogenes
Beiträge: 153
Registriert: 10.10.2006 9:21

Beitrag von diogenes »

Naja, eigentlich ist es nur ein Problem der Lamy 2000, wobei man nicht vergessen sollte, dass so ein kräftiger Tintenfluss auch eher einen breiteren Strich verursacht und diese Füllfeder auf unterschiedlichen Papier total unterschiedlich schreibt. Ich habe eine Lamy 2000 mit einer F-Feder und die schreibt auf manchem Papier extrem fein, fast schon wie eine EF, und auf einem anderen Papier eher schon wie mindestens eine B oder eine BB.
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von werner »

diogenes hat geschrieben:Ich habe eine Lamy 2000 mit einer F-Feder und die schreibt auf manchem Papier extrem fein, fast schon wie eine EF, und auf einem anderen Papier eher schon wie mindestens eine B oder eine BB.
Hallo zusammen,

vielleicht sollte man, bevor Lamy mit einem Federwechsel oder einer Federkorrektur bemüht wird, die ja auch noch zusätzliche Kosten verursacht, das Augenmerk zunächst auf das Papier bzw. Papierqualität legen. Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass Federn auf diversen Papieren ganz unterschiedliche Schreibeigenschaften haben. Ich empfehle sich erst einmal durch die Forumsrubrik "Papier" durchzuarbeiten und speziell den Beitrag von Peter (absia) über den angestelleten Vergleichstest Briefpapier zu beachten:

http://www.penexchange.de/forum/viewtopic.php?t=2046

Eventuell erübrigt sich dann ein beabsichtigter Federtausch.

Viele Grüße
Werner
Antworten

Zurück zu „Lamy“