Hallo liebe Mitglieder,
habe heute einen angeblich NEUEN LAmy Tri Pen cp 1 Edelstahl erhalten. Über eBay gekauft, von einem Wiener-Schreibwarenladen. War als NEU deklariert, habe Ihn für 14,50 Euro erworben, gibt es aber immer noch zu kaufen, für einen SOFORT-Preis von 21,90 Euro, was mir seltsam vorkam, ich bei dem Verkäufer nachfragte, dieser mir aber nur sagte, er sei NEU, warum er dann so billig verkauft wird, wollte er mir nicht sagen.
Nun gut, also heute erhalten, aber ich habe heftige Zweifel, ob der NEU ist. Radiergummi zeigt leichte Benutzungsspuren, Stift kam in der Lamy Hartschalendose (grauer Deckel, der Rest ist Schwarz), war nicht noch einmal, wie das ja sonst der Fall ist, in einer Kunftstoffhülle eingepackt.
Auch markiert die orange-farbene Markermine nicht richtig, jedenfalls nur sehr sehr schwach, als ob sie fast leer wäre.
Was denkst Ihr bzw. sind die Umverpackung etc. bei diesem Stift so oder anders (ab Werk von Lamy).
Ich danke EUCH VIELMALS und wünsche ein angenehmes Wochenende!
Grüße
Christian
Lamy Tri Pen cp 1 Edelstahl gebürstet - Probleme mit Kauf
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 97
- Registriert: 20.02.2008 14:50
Hallo, Christian,
ich könnte mir vorstellen, dass es sich um Ladenrückläufer handelt.
Bei ebay tummeln sich einige Verkäufer, die ihre Schnäppchen durch Rückläufer aus dem Einzelhandel erschwinglich machen. Manchmal sind es ungeliebte Modelle oder Farben, manchmal sind es gut abgelagerte Uraltmodelle und manchmal - so fürchte ich - sind es auch Reklamationen, die gut aussahen und anscheinend doch funktionieren.
Gerade Letztere können natürlich auch leicht ein gebrauchtes Radiergummi haben und auch eine volle, aber eingetrocknete Kugelschreibermine haben.
Ab wann das keine Neuware ist, kann wohl recht strittig sein...
Viele Grüße
Dieter
ich könnte mir vorstellen, dass es sich um Ladenrückläufer handelt.
Bei ebay tummeln sich einige Verkäufer, die ihre Schnäppchen durch Rückläufer aus dem Einzelhandel erschwinglich machen. Manchmal sind es ungeliebte Modelle oder Farben, manchmal sind es gut abgelagerte Uraltmodelle und manchmal - so fürchte ich - sind es auch Reklamationen, die gut aussahen und anscheinend doch funktionieren.
Gerade Letztere können natürlich auch leicht ein gebrauchtes Radiergummi haben und auch eine volle, aber eingetrocknete Kugelschreibermine haben.
Ab wann das keine Neuware ist, kann wohl recht strittig sein...
Viele Grüße
Dieter