1. Einen derartigen Spruch verbinde ich mit Spam-Emails, in denen für blaue Pillen oder Psychosekten geworben wird.
2. Wenn ich meinen Kopf mehrfach gegen den Türrahmen schlage, gerate ich auch in einen Flow-Zustand. Ist aber hier wohl nicht gemeint.
3. Eventuell werden auch Hundehalter angesprochen, deren Tiere sich in einem Floh-Zustand befinden.
Ich liebe den Flow-Zustand, jedoch ist der für mich Entspannung und keine konzentrierte Arbeit. Eine absolute Bereicherung für mein Leben, und auch nur deswegen bin ich im Hobby. Über die Monotonie des Vorgangs des Schreibens erreiche ich einen Flow in dem ich ganz bei mir bin, meine Gedanken ordnen und gehen lassen kann, den Geist fokussiere und dabei in einem Zustand der absoluten Entspannung bin. Das schaffe ich tatsächlich aber nur mit Füller und Tinte, und mit keinem anderen Schreibgerät. Andere erreichen das zB. durch joggen, durch zeichnen oder klassisch die Meditation.
Ich verstehe den Sinn des Würfels, weiß nicht ob und wieviele Menschen den nutzen würden, aber mich wundert es auch das sowas von Lamy kommt. Irgendwo schrieb wer das die Umsätze Jahr für Jahr zurück gegangen sind. Vielleicht versuchen sie sich jetzt breiter aufzustellen…
Diese Fokusse sind doch Teil von IOS15.... Kann man doch ganz normal selber Konfigurieren und abrufen... Das ist doch nur ein externes Bedienelement dafür...
Ist es nicht schön zu wissen, dass man mit den Kauf von Schreibgeräten so etwas querfinanzierten darf?
Um nicht missverstanden zu werden: ich begrüße es, wenn Lamy sich breiter aufstellt. Aber warum es mit Hipster-Lifestyle-Phrasendrescherei frisch aus dem Grundkurs für modernes Marketing sein muss, erschließt sich mir kleinem Geist nicht. Hoffentlich finden sie wenigstens genug, äh, Zielgruppenpersonen, die drauf anspringen...
Und, nein, ich weiß nicht, wie man ein Unternehmen in dieser Größe und dieser Historie führt und steuert. Ich stehe nur mit offenem Mund da und wundere mich, wo das Konzept dahinter steckt... Sowas kann man doch nicht als Einzelprodukt auf den Markt werfen...
Grüße, Matthias
--
Man kann durchaus zu viele Füller, Papiere und Tinten haben - aber niemals genug.
Hmm, aber braucht es so ein Teil, um mit dümmlichem Grinsen vorm Rechner zu sitzen?
wenn das Dein Ziel ist, solltest Du eine Anschaffung in Erwägung ziehen. Ich kann das allerdings auch ohne das Teil.
Übrigens kommt einem das dümmliche Grinsen abhanden, wenn man sieht, daß der Würfel 199 EUR kostet.
Um Kunden zu gewinnen/zu halten, könnte man auch an der Qualitätssicherung arbeiten...
(Siehe Lamy-Service... ja, hervorragend, aber der beste Service ist immer noch einer, den man nicht braucht. Ich spreche von nagelneuen Schreibgeräten, die wieder eingeschickt werden müssen.)
Das erste Produkt aus Lamys neuem Geschäftsfeld! Würfeln statt anklicken oder sprachsteuern.
Szenerie: Würfel liegt auf dem Schreibtisch. Neugieriger Kollege "Wasn deees", nimmt den Würfel, betrachtet ihn von allen Seiten und legt in wieder hin - aber mit anderem Symbol nach oben zeigend. Und schwupps bin ich einer anderen Arbeitsumgebung!